HHL gewinnt Bertelsmann als neuen Partner für Crowdfunding-Aktion ?HHLNewCampus?
L gewinnt Bertelsmann als neuen Partner für Crowdfunding-Aktion "HHLNewCampus"
Die Bertelsmann SE Co. KGaA stiftet einen Studien- und Lernraum im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne "HHLNewCampus" der HHL Leipzig Graduate School of Management. Durch dieses Engagement wird künftig an Deutschlands traditionsreichster Wirtschaftshochschule einer der so genannten 16 Study-Rooms im Erdgeschoss des neuen Gebäudes auf dem Campus Jahnallee den Namen des internationalen Medienunternehmens tragen. Auch auf Lageplänen, Wegweisern und Raumverzeichnissen wird der Unternehmensname Bertelsmann zu finden sein.
Mit der Raumpatenschaft erhält Bertelsmann eine besondere Sichtbarkeit am Campus als Förderer von exzellenter Lehre und Forschung mit hohem Praxisbezug.
Raumpatenschaft schafft Sichtbarkeit auf dem HHL-Campus
Die HHL hat seit Anfang September mit einer innovativen Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung ihres neuen Campus-Projekts aufgerufen. Mit dem Geld, das über die Kampagnenseite
www.fundsters.de/hhl-campus eingesammelt wird, werden 16 Study-Rooms renoviert. Neben kleinen und großen Unterstützerprämien bietet die Leipziger Managerschmiede Unternehmen, derzeitigen und ehemaligen HHL-Studenten sowie Privatpersonen die Möglichkeit, Patenschaften für einen der neuen Räume zu übernehmen. Auf jeweils ca. 12 m² schaffen die 16 Study-Rooms eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre für die mittlerweile über 550 Studenten am HHL-Campus.
Zu den bisherigen Unterstützern der Aktion "HHLNewCampus" zählen auch viele Ehemalige der HHL. Über einen Alumnus, der bei Bertelsmann arbeitet, kam der Kontakt zum Medienunternehmen zustande. Dr. Nico Rose, Senior Director Corporate Management bei Bertelsmann, dazu: "Bertelsmann pflegt bereits seit geraumer Zeit einen freundschaftlichen Kontakt zur HHL. Mit dem Raumsponsoring möchten wir diesen für die kommenden Jahre festigen."
Die engen Beziehungen, die die HHL und Bertelsmann miteinander pflegen, unterstreicht u.a. auch der Auftritt von Achim Berg, Vorstandsvorsitzender der Arvato AG, einer Tochtergesellschaft von Bertelsmann. Berg ist Gastredner auf dem diesjährigen HHL-Forum zum Thema "Führung und Kommunikation" am 21. November.
Crowdfunding-Aktion "HHLNewCampus" läuft noch bis Ende November
Noch läuft die Crowdfunding-Aktion bis Ende November und auch Raumpatenschaften können noch vergeben werden. HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: "Unterstützung Sie uns tatkräftig mit großen wie kleinen Beträgen bei der Realisierung unseres wichtigen HHLNewsCampus-Projekts. Geben Sie, empfangen Sie attraktive Prämien und demonstrieren Sie so die Stärke der HHL-Gemeinschaft."
Die Crowdfunding-Aktion der HHL findet sich auf
www.fundsters.de/HHL-Campus
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf "Entrepreneurship". Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International.
www.hhl.de
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 16,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen bieten.
www.bertelsmann.de
HHL Leipzig Graduate School of Management
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9851-60
Telefax: +49 341 9851-679
Mail:
info@hhl.de
URL:
http://www.hhl.de/
(pressrelations) - lsmann als neuen Partner für Crowdfunding-Aktion "HHLNewCampus"
Die Bertelsmann SE Co. KGaA stiftet einen Studien- und Lernraum im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne "HHLNewCampus" der HHL Leipzig Graduate School of Management. Durch dieses Engagement wird künftig an Deutschlands traditionsreichster Wirtschaftshochschule einer der so genannten 16 Study-Rooms im Erdgeschoss des neuen Gebäudes auf dem Campus Jahnallee den Namen des internationalen Medienunternehmens tragen. Auch auf Lageplänen, Wegweisern und Raumverzeichnissen wird der Unternehmensname Bertelsmann zu finden sein.
Mit der Raumpatenschaft erhält Bertelsmann eine besondere Sichtbarkeit am Campus als Förderer von exzellenter Lehre und Forschung mit hohem Praxisbezug.
Raumpatenschaft schafft Sichtbarkeit auf dem HHL-Campus
Die HHL hat seit Anfang September mit einer innovativen Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung ihres neuen Campus-Projekts aufgerufen. Mit dem Geld, das über die Kampagnenseite
www.fundsters.de/hhl-campus eingesammelt wird, werden 16 Study-Rooms renoviert. Neben kleinen und großen Unterstützerprämien bietet die Leipziger Managerschmiede Unternehmen, derzeitigen und ehemaligen HHL-Studenten sowie Privatpersonen die Möglichkeit, Patenschaften für einen der neuen Räume zu übernehmen. Auf jeweils ca. 12 m² schaffen die 16 Study-Rooms eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre für die mittlerweile über 550 Studenten am HHL-Campus.
Zu den bisherigen Unterstützern der Aktion "HHLNewCampus" zählen auch viele Ehemalige der HHL. Über einen Alumnus, der bei Bertelsmann arbeitet, kam der Kontakt zum Medienunternehmen zustande. Dr. Nico Rose, Senior Director Corporate Management bei Bertelsmann, dazu: "Bertelsmann pflegt bereits seit geraumer Zeit einen freundschaftlichen Kontakt zur HHL. Mit dem Raumsponsoring möchten wir diesen für die kommenden Jahre festigen."
Die engen Beziehungen, die die HHL und Bertelsmann miteinander pflegen, unterstreicht u.a. auch der Auftritt von Achim Berg, Vorstandsvorsitzender der Arvato AG, einer Tochtergesellschaft von Bertelsmann. Berg ist Gastredner auf dem diesjährigen HHL-Forum zum Thema "Führung und Kommunikation" am 21. November.
Crowdfunding-Aktion "HHLNewCampus" läuft noch bis Ende November
Noch läuft die Crowdfunding-Aktion bis Ende November und auch Raumpatenschaften können noch vergeben werden. HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: "Unterstützung Sie uns tatkräftig mit großen wie kleinen Beträgen bei der Realisierung unseres wichtigen HHLNewsCampus-Projekts. Geben Sie, empfangen Sie attraktive Prämien und demonstrieren Sie so die Stärke der HHL-Gemeinschaft."
Die Crowdfunding-Aktion der HHL findet sich auf www.fundsters.de/HHL-Campus
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf "Entrepreneurship". Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. www.hhl.de
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 16,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen bieten. www.bertelsmann.de
HHL Leipzig Graduate School of Management
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9851-60
Telefax: +49 341 9851-679
Mail: info(at)hhl.de
URL: http://www.hhl.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:HHL Leipzig Graduate School of Management
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9851-60
Telefax: +49 341 9851-679
Mail: info(at)hhl.de
URL: http://www.hhl.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981900
Anzahl Zeichen: 10357
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
HHL gewinnt Bertelsmann als neuen Partner für Crowdfunding-Aktion ?HHLNewCampus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HHL Leipzig Graduate School of Management (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
he Gesundheitskarte ist weit von ihren Möglichkeiten entfernt"
Der rapide Anstieg des Datenvolumens macht auch vor den Krankenhäusern nicht halt. Im medizinischen Bereich zielen Big-Data-Anwendungen darauf ab, die diagnostische Präzision z ...
Deutsche verstehen viele Nachhaltigkeits-Claims nicht
Einige Nachhaltigkeits-Claims - insbesondere zum Thema Klima - sind für die Konsumenten nur wenig verständlich und daher wenig kaufrelevant. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrag ...
BA Degree: New Flexible Structure at HHL
In order to meet the individual requirements and career aspirations of its national and international students, HHL Leipzig Graduate School of Management now offers a Fast Track option for its full-time MBA ...