PresseKat - Neuer MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet zum Sommersemester 2014

Neuer MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet zum Sommersemester 2014

ID: 981578

Zum Sommersemester 2014 startet an der Deutschen Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement der neue Studiengang „Master of Business Administration“ Sport-/Gesundheitsmanagement. Das zweijĂ€hrige Studium verbindet ein Fernstudium mit kompakten PrĂ€senzphasen.

(firmenpresse) - Zum Sommersemester 2014 startet an der Deutschen Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement der neue Studiengang „Master of Business Administration“ Sport-/Gesundheitsmanagement. Das zweijĂ€hrige Studium verbindet ein Fernstudium mit kompakten PrĂ€senzphasen.
FĂŒr wen eignet sich der neue Studiengang?
Die Studierenden erwerben im neuen Studiengang „Master of Business Administration (MBA) Sport-/Gesundheitsmanagement“ ĂŒbergeordnete BWL-Kompetenzen fĂŒr das gehobene Management. Damit eignet sich der MBA beispielsweise fĂŒr Mitarbeiter aus Fitness- und Gesundheitsanlagen, die nicht ĂŒber einen betriebswirtschaftlichen Erststudienabschluss verfĂŒgen. Aber auch Fitness-/Sportökonome sowie Betriebswirte können sich mit dem neuen MBA zusĂ€tzliche Karrierechancen eröffnen.
Studieninhalte im Überblick
Der neue Studiengang besteht aus acht Pflicht- und vier Wahlmodulen pro Spezialisierungsrichtung. Bei den Pflichtmodulen liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Fachkompetenzen fĂŒr das gehobene Management, wobei auch internationale Aspekte abgedeckt werden. ZusĂ€tzlich stehen die vier Spezialisierungsrichtungen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Auswahl. Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Studienmodule „Strategisches Management“ und „Marketing“ ganz oder teilweise in englischer Sprache unterrichtet werden. Wichtiges Element im Studium ist die Bearbeitung von Fallstudien in Gruppen/Teams mit anschließenden ErgebnisprĂ€sentationen und Diskussionen.
Der Studiengang wird in einer Kooperation zwischen der Deutschen Hochschule und der UniversitĂ€t des Saarlandes durchgefĂŒhrt. Die Abschlussdokumente enthalten die Logos beider Hochschulen. Eine Anmeldung zum Studium ist bereits möglich.
Weitere Informationen, z. B. zum mehrstufigen Zulassungsverfahren, finden Sie hier (http://www.dhfpg.de/studiengaenge/master-studiengaenge/mba-sport-gesundheitsmanagement/zulassungsverfahren.html).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifiziert mittlerweile rund 4.000 Studierende zum „Bachelor of Arts“ in den StudiengĂ€ngen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, ErnĂ€hrungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum „Master of Arts“ PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement sowie zum Master of Business Administration MBA Sport-/Gesundheitsmanagement fĂŒr den Zukunftsmarkt PrĂ€vention, Fitness, Sport und Gesundheit. Ca. 3.000 Unternehmen setzen auf die StudiengĂ€nge beim ThemenfĂŒhrer im Zukunftsmarkt. Damit gehört die Deutsche Hochschule zu den fĂŒnf grĂ¶ĂŸten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-StudiengĂ€nge der staatlich anerkannten Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten an bundesweit eingerichteten Studienzentren (MĂŒnchen, Stuttgart, SaarbrĂŒcken, Köln, OsnabrĂŒck, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (ZĂŒrich). Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-StudiengĂ€ngen, weil die Studierenden ihr theoretisch erlangtes Fachwissen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen können und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung ĂŒbernehmen können.

Deutsche Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 SaarbrĂŒcken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstellung der GGS StudiengÀnge
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 15.11.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981578
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

SaarbrĂŒcken



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet zum Sommersemester 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule fĂŒr PrĂ€vention und Gesundheitsmanagement