PresseKat - Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern

Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern

ID: 981416

Neues Bildungsprogramm

(PresseBox) - Neu am Bildungsprogramm der Handwerkskammer Region Stuttgart ist nicht nur das handliche Taschenbuchformat. Neu sind viele der rund 100 Seminare, mehrmonatige Aufstiegsfortbildungen und Fachlehrgänge am Standort der Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf. Das Angebot richtet sich an Handwerker und alle weiterbildungsinteressierten Zielgruppen. Berufstätige und Wiedereinsteiger finden darin vom eintägigen Telefontraining bis hin zur mehrmonatigen Fortbildung mit Abschlussprüfung die passende Qualifizierung. Schwerpunkte sind die Bereiche Unternehmensführung und Betriebswirtschaft, Information und Kommunikation sowie berufsbezogene technische Weiterbildungen, beispielsweise für Kfz-Technik. Technische und kaufmännische Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung werden ebenso angeboten wie Führungsseminare. Mit ihnen kann die Grundlage gelegt werden, aufstrebende Mitarbeiter zielgerichtet zu fördern und zu motivieren und so im Unternehmen zu halten.
Einen Weiterbildungsschwerpunkt bildet der Bereich Ausbildung. Wie die Berufsausbildung im Betrieb sinnvoll abläuft, zeigt die Seminarreihe "Erfolgreich ausbilden" auf. Neben der "Ausbildung der Ausbilder" geht es um das richtige Führen und Anleiten von Azubis. Das Seminar "Knigge am Arbeitsplatz" gibt Tipps zu den korrekten Umgangsformen. Die Qualifizierung zum Europaassistent (HWK) vermittelt in 240 Unterrichtseinheiten Kompetenzen für den Außenhandel. Ebenfalls neu im Programm ist die Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk.
Zu den bewährten Angeboten zählen die zahlreichen technischen Lehrgänge, unter anderem für Kfz-Fachleute, Schreiner oder SHK-Monteure.
Abgedeckt werden auch Photovoltaik und Solarthermie. In der beruflichen Weiterentwicklung sind beispielsweise die Lehrgänge zum Gebäudeenergieberater (HWK), Büroleiter, Management-Assistent oder Betriebswirt (HWK) Garanten für hochstehende Qualifikation.
Das Bildungsprogramm kann per Mail weiterbildung(at)hwk-stuttgart.de oder per Telefon unter 0711 1657-600 angefordert werden und wird kostenfrei zugeschickt. Kursanmeldungen sind unter http://www.bildungsakademie-stuttgart.de möglich.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  google Ein neuer Sneak Peek in 1m Broadband Cable HDMI Meeting bei Minhoff: Recht im Internet - wo liegen die Herausforderungen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2013 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981416
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017 ...

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. ...

Workshops beim Gründertag "Ab morgen bin ich Chef" ...

Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November thematisiert. Unter dem Motto ?Ab morgen bin ich Chef? gibt es wertvolle Tipps für den gelungenen S ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart