PresseKat - E-Plus hat Mobiltelefonie für jedermann erschwinglich gemacht

E-Plus hat Mobiltelefonie für jedermann erschwinglich gemacht

ID: 981167

E-Plus hat Mobiltelefonie für jedermann erschwinglich gemacht

(pressrelations) -
Erstmals seit der Markteinführung vor 30 Jahren gibt es mehr Handys als Festnetztelefone. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Anfang des Jahres 2013 nutzen 93 Prozent der rund 40 Millionen privaten Haushalte ein Handy und 90 Prozent besitzen ein Festnetztelefon. Vor 15 Jahren sahen die Zahlen noch anders aus: da besaßen 97 Prozent der rund 37 Millionen privaten Haushalte ein Festnetztelefon und lediglich elf Prozent nutzten ein Handy. Die E-Plus Gruppe ist maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt: Mit preiswerten, auf die tatsächlichen Kundebedürfnisse zugeschnittenen Angebote wie Flatrates, Discount-Tarifen für Telefonie und Datendienste hat das Unternehmen seit dem Netzstart 1994 immer wieder für Innovationen aus Kundensicht gesorgt, die prägend für die gesamte Branche wurden.

emokratisierung des Mobilfunks - unter diesem Stichwort lässt sich die Bedeutung des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters für den Markt und die Verbraucher prägnant zusammenfassen. Und genau das war und ist der Anspruch des Unternehmens an sich selbst: Mobilfunk für jedermann zu erschwinglichen Preisen.
Der Siegeszug des Handys

Ein unschlagbarer Vorteil des Handys gegenüber dem Festnetz ist - das man in aller Regel jemanden erreicht. Während das Festnetz zuhause oder auf der Arbeit unbesetzt sein kann, weil man gerade nicht vor Ort ist, ist man mit dem Handy jederzeit und an jedem Ort erreichbar. Mobil eben. In der heutigen Zeit unabdingbar. Doch noch vor 20 Jahren war das nicht selbstverständlich. Angst vor hohen Kosten, immense Preise und starre Tarife boten eine hohe Hemmschwelle für den privaten Handygebrauch. Zur Erinnerung: 1993 kostete eine Minute in der Hauptzeit mobil telefonieren 1,19 D-Mark.

Erst der Einzug von Flatrates und Allnet-Flatrates, Minutenpaketen, Prepaid-Karten und Discount-Tarifen lösten die Schwelle auf. Mit der Einführung der Partnerkarte 1994 und mit dem ersten Studententarif und einer Zweitkarte 1995 sowie mit der ersten echten Prepaid-Karte "Free
Easy" 1997 hat der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter die Spielregeln der Branche umgekrempelt. Schon früh war klar: nicht jeder hat dieselben Telefongewohnheiten, also braucht auch nicht jeder den gleichen Tarif.




Mobilfunk für jedermann

Noch vor 20 Jahren war Mobilfunk in der Regel Geschäftsleuten vorbehalten, die ihre Handys aus beruflichen Gründen nutzten. Mit der Einführung der Mehrmarkenstrategie, die die E-Plus Gruppe seit 2005 als erster Netzbetreiber verfolgt, ist es gelungen, entscheidende Entwicklungen zugunsten der Kunden anzustoßen. Durch die Vielzahl einfacher und verständlicher Produkte ihrer Marken wie BASE, simyo, blau.de oder AY YILDIZ und Ortel Mobile kann die E-Plus Gruppe die Wünsche ihrer Kunden individuell ansprechen.

So startete E-Plus seine einfachen und erschwinglichen Tarife. Mit "Zehnsation" und den ersten Minutenpaketen unter dem Namen "Time
More" hat der Anbieter den Mobilfunkmarkt lange Jahre zugunsten des Kunden beeinflusst - beide Tarife starteten als Innovationen und blicken auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück.
Festnetznummer von BASE macht Festnetzanschluss überflüssig

Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass immer mehr Kunden auf den Festnetzanschluss verzichten können. Dabei sparen sie auch noch. Die Grundgebühr für den Telefonanschluss entfällt. BASE ist davon überzeugt, dass der Festnetzanschluss bald ganz überflüssig sein wird. Mit der Festnetznummer zum Mitnehmen unterstützt die Marke den wachsenden Trend. Laut einer GFK-Studie im Auftrag der E-Plus Gruppe konnten sich 30 Prozent der deutschen Festnetz-Kunden bereits vor zwei Jahren schon vorstellen, auf ihren Anschluss zu verzichten und nur noch über das Mobilfunknetz zu telefonieren.

Mit der Festnetznummer zum Mitnehmen können seit 2011 alle BASE Kunden zusätzlich eine Festnetznummer für ihr Handy buchen. Dann sind sie zusätzlich über diese Rufnummer überall in Deutschland erreichbar. Der Vorteil für Familie, Freunde und Bekannte liegt auf der Hand: Die Anrufer zahlen bundesweit nur den Preis für einen Anruf ins Festnetz. Für Viele BASE Kunden ist die neue Festnetznummer-Option kostenlos. Nutzen sie im Mein BASE Tarif die Festnetz Flat oder Allnet Flat, ist dieser neue Service inklusive. Die bisherige Festnetznummer kann mitgenommen werden.


Kontakt:
E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn frei! Continental stellt 200.000 US-Dollar für Philippinen-Hilfe zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981167
Anzahl Zeichen: 4972

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Plus hat Mobiltelefonie für jedermann erschwinglich gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltweiter Schutzbrief für Smartphone & Co. ...

In der Weihnachtszeit wechseln viele neue Smartphones, Handys oder Tablet-PC?s ihren Besitzer. Hochwertige Geschenke dieser Art erfreuen jeden. Doch die große Freude währt nicht allzu lange, wenn der neue Alleskönner beschädigt oder gestohlen w ...

E-Plus Gruppe startet "Highspeed für Jedermann ...

E-Plus Gruppe bleibt Rolle als Angreifer treu Ab Dezember maximale UMTS-Netzleistung von bis zu 42 MBit/s für alle Kunden Im März 2014 startet E-Plus auch mit LTE Mit ihrer neuen ?Highspeed für Jedermann?-Initiative übernimmt die E-Plu ...

Alle Meldungen von E-Plus Gruppe