PresseKat - So finden Sie passende Inhalte für Ihre Online-Pressemitteilung

So finden Sie passende Inhalte für Ihre Online-Pressemitteilung

ID: 981115

Online-Pressemitteilungen sind ein nützliches Werkzeug, um den konstanten Kontakt zu den Zielgruppen zu wahren. Diese geben Unternehmen die Möglichkeit mehr als nur Berichterstatter zu sein und die Zielgruppen im Alltag zu unterstützen. Wie Unternehmen relevante Inhalte für Online-Pressemitteilungen finden, die ihre Zielgruppen begeistern, zeigt PR-Gateway im Folgenden.

(firmenpresse) - Hautnah bei den Zielgruppen: Was interessiert potentielle Kunden?

Um den Zielgruppen in Online-Pressemitteilungen Inhalte bereitzustellen, die sie wirklich interessieren, ist es für Unternehmen wichtig zu wissen

•womit sich ihre Kunden beschäftigen,
•was ihre täglichen Herausforderungen sind
•und welche Schwierigkeiten und Probleme sie haben.

Die Zauberformel lautet: Zuhören. Das gilt besonders für den Kunden-Support. Denn hier rufen täglich Kunden an, die Hilfe benötigen. So können Fragen, die häufiger auftreten in einer Online-Pressemitteilung beantwortet werden. Auf diese Weise versorgen Unternehmen ihre Zielgruppe mit nützlichen Informationen und helfen ihnen mit ihrer Expertise weiter.


Social Media: Wertvolle Erkenntnisse aus erster Hand

Um die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen besser kennen zu lernen, können Unternehmen die Social Media nutzen. Über Facebook, Twitter & Co. können Unternehmen ihren Fans & Followern konkrete Fragen stellen und sie um Feedback bitten. So erfahren Unternehmen, welche Themen ihre Zielgruppen besonders beschäftigen. Die inhaltliche Ausrichtung der PR-Arbeit kann sodann entsprechend anpasst werden.

Die Online-Pressemitteilungen können Unternehmen auch auf ihren Social Media Profilen veröffentlichen. Hier ist es möglich zu beobachten, welche Beiträge auf die größte Resonanz treffen. Denn auf den Social Media geben beispielsweise die Menge der „Gefällt-mir Angaben“ und „Shares“ sowie der Inhalt und die Tonalität der Nutzer-Kommentare Unternehmen Auskunft über die Wirkung ihrer Inhalt. Facebook bietet Unternehmen sogar Seiten-Statistiken, über die sie erfahren können, wie viele Nutzer ihre Beiträge gesehen haben und wie viele Beitragsklicks einzelne Postings erhalten haben. Diese Informationen können Unternehmen nutzen, um zukünftig noch bessere Inhalte für ihre Zielgruppen zusammen zu stellen.

Zusätzlich können auch die Informationen genutzt werden, die die Zielgruppen im Social Web produzieren. Diese helfen weitere Themen herauszufiltern, die für potentielle Kunden relevant sind. Aus öffentlichen Gesprächen, Kommentaren oder Statusmeldungen auf den Social Media können Unternehmen erfahren,





•für welche Themen sich die Zielgruppen interessieren und
•wie diese über die Marke bzw. das Unternehmen denken.

Socialmention.com (http://socialmention.com/) ist ein geeignetes Werkzeug, um öffentliche Social Media Einträge zu finden. Die Handhabe ist simpel. Der Nutzer muss lediglich einen Schlüsselbegriff in die Suchleiste eingeben. Dann durchforstet das Social Media- Tool alle öffentlichen Beiträge in den Social Media nach dem gesuchten Begriff.


Personas erstellen

Unternehmen können bestehendes Wissen über ihre Zielgruppen verwenden, um sogenannte Personas zu erstellen (http://www.gruenderszene.de/operations/persona-personas-entwickeln). Personas sind fiktive Profile, die Unternehmen auf den Daten ihrer Zielgruppen basierend kreieren können. Dazu brauchen Unternehmen sozio-demographischen Daten und Informationen über die äußeren Lebensumstände der Zielgruppen. So ermitteln sie ihre Wünsche, Bedürfnisse, Herausforderungen und Probleme im Detail. Diese Erkenntnisse können Unternehmen nutzen, um relevante Themen für ihre Online-Pressemitteilungen zu destillieren, die für ein bestimmtes Zielgruppensegment besonders interessant sind.


Starke Botschaften brauchen Reichweite

Über 90% aller Internetnutzer verwenden die Suchmaschinen, um Antworten auf ihre Fragen zu finden. So ist es maßgeblich, dass die Zielgruppen die Online-Pressemitteilungen über Google & Co. leicht finden können. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Unternehmen ihre Online-Pressemitteilungen weitreichende auf vielen verschiedenen Presse- und Themenportalen veröffentlichen. So schaffen sie viele Anlaufstellen für ihre Zielgruppen und verbessern die Sichtbarkeit und Reichweite ihrer PR-Botschaften im Internet. Denn je stärker die Online-Pressemitteilungen im Internet präsent sind, desto größer ist die Chance, dass die Zielgruppen auf sie stoßen. Das Einstellen der Online-Pressemitteilung auf vielen verschiedenen Presse- und Themenportalen ist allerdings sehr zeitaufwendig. Deshalb gibt es einen Dienst, der Sie bei dieser Arbeit unterstützt. Mit PR-Gateway veröffentlichen Sie Ihre Online-Pressemitteilung mit einem Klick auf über 1000 Presse- und Themenportalen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Wirtschaftsfachbuch: Trojanisches Marketing II Social Media undöffentliche Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 14.11.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981115
Anzahl Zeichen: 4960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eckard Lenders
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49(0)2181 75 69-195

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So finden Sie passende Inhalte für Ihre Online-Pressemitteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein WordPress-Template von TemplateMonster zu gewinnen ...

Online- und Startup-Unternehmen investieren von Anfang an viel Geld in die Optimierung ihrer Seiten mit dem Ziel, möglichst viele Kunden zu gewinnen. Oftmals fällt die Resonanz nicht wie gewünscht aus. Häufig sind die Seiten nicht richtig optimie ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH