BASF präsentiert gemeinsame Projekte, die nachhaltige Lösungen vorantreiben
(pressrelations) -
An mehreren Messeständen werden weitere Informationen zur Unternehmensstrategie der BASF und ihren Aktivitäten in der Nahrungsindustrie gezeigt. Konferenzteilnehmer erleben verschiedene Beispiele angewandter Nachhaltigkeit und können ein "Mini-Labor? begutachten. Dieses ermöglicht Herstellern und Behörden, auf einfache Weise den zugesetzten Vitamin A-Gehalt zum Zweck der Qualitätssicherung von Nahrungsmitteln zu überprüfen. Zudem wird Fair-Trade-Kaffee angeboten - in biologisch abbaubaren und kompostierbaren Plastikkapseln, die BASF entwickelt hat.
Weitere Informationen zum Engagement der BASF hinsichtlich angewandter Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelindustrie und zu Kooperationen im Bereich von Nahrungsmittelanreicherung in Entwicklungsländern sind unter www.set.basf.com und www.food-fortification.com zu finden. Generelle Informationen zur strategischen und organisatorischen Verankerung von Nachhaltigkeit bei der BASF finden Sie unter www.basf.com/nachhaltigkeit.
Über den Unternehmensbereich Nutrition Health der BASF
Nutrition Health entwickelt, produziert und vermarktet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Bereiche Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie sowie für die Riech- und Geschmackstoffindustrie. Ziel des BASF-Unternehmensbereichs ist es, zu einer höheren Lebensqualität beizutragen - indem er die Nahrung, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen auf der ganzen Welt verbessert. Wichtige Humanernährungsprodukte sind beispielsweise Vitamine und Carotinoide, Pflanzensterole, Emulgatoren und Omega-3-Fettsäuren. Mit Futtermittelzusatzstoffen wie Vitaminen, Carotinoiden, Enzymen und organischen Säuren ist Nutrition Health ein weltweit führender Anbieter für den Tierernährungsmarkt. Für Kunden aus der Pharmaindustrie werden Wirkstoffe wie Koffein und Ibuprofen, Pharma-Hilfsstoffe und kundenspezifische Syntheseprodukte hergestellt. Für die Riech- und Geschmackstoffindustrie produziert Nutrition Health beispielsweise Citral, Geraniol und L-Menthol.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2012 einen Umsatz von 78,7 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende mehr als 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Kontakt:
Ulrike Weichert
Wirtschaftspresse
Tel.: +49 621 60-22249
Christine Haupt
Fachpresse
Tel.: +49 621 60-47735
BASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info(at)basf.com
URL: http://www.basf.de
BASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info(at)basf.com
URL: http://www.basf.de