PresseKat - Moderne IT führt zum Wandel in den Personalabteilungen

Moderne IT führt zum Wandel in den Personalabteilungen

ID: 980933

Verwaltungsprozesse durch moderne Tools automatisieren, Soziale Netzwerke wie Xing machen manche externe Berater absolutüberflüssig. Es kommt zu einem deutlichen Umdenken nicht nur bei Personalern als auch bei Head-Huntern

(firmenpresse) - Wollen auch künftig, vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts, aber auch des Fachkräftemangels bzw. des Demographischen Wandels, Personaberater und Human Resources-Manager überleben, müssen sie sich zwingend neu erfinden. Sicherlich stellen die einschneidenden Veränderungen im wirtschaftlichen und technologischen Umfeld als größere Herausforderungen für das Personalmanagement dar, als der Demographische Wandel (http://www.inifa.de/demographische-wandel) .

Doch der Begriff IT in den Personalabteilungen umfasst nicht nur Anwendungen, die dem Sachbearbeiter das übliche Tagesgeschäft erleichtern. Viele Standardaufgaben werden von den Mitarbeitern eigenständig erledigt. Dabei treibt vor allem die IT Standardisierung und Automatisierung voran.

vor allem sind mittelständische Unternehmen von diesem Wandel betroffen. Gerade dort müssen sich Personaler zum strategischen Partner des Business entwickeln. Dabei sollten sie besonders auf digitale Kommunikationsprozesse zurückgreifen. Denn zukünftig werden hochqualifizierte, professionelle und gut vernetzte Business-Partner gefragter denn je sein, welche die Geschäftseinheiten beraten und die Umsetzung von Projekten - etwa im dem Change Management - begleiten. Die reine Personalverwaltung als Hauptaufgabe hat dann längstens ausgedient.

Somit wird die IT klassische Berater aus dem Bereich Human Ressources (http://www.inifa.de/human-resources) , wie beispielsweise Kienbaum, deutlich in Zugzwang bringen. Die Gründe dafür liegen recht eindeutig auf der Hand. Zum Einen laufen Recruiting (http://www.inifa.de/recruiting) , Onboarding, Mitarbeiterführung und -schulung heutzutage schon IT-gestützt. Zum Anderen finden Unternehmen und Personaler passende Kandidaten heutzutage bereits schon sehr einfach über Portale wie LinkedIn oder Xing. Und dieser Trend ist nachhaltig. So steigt permanent der Bedarf am Aufbau interner Strukturen und IT-gestützter Prozesse, mit deren Hilfe Unternehmen neue Mitarbeiter selbst finden und rekrutieren wollen.





Social Media ist stark auf dem Vormarsch und sicherlich nicht mehr aufzuhalten. Gerade mittelständische sollten diesen Trend nicht verschlafen und besser schon früher an später denken, damit dieser Trend nicht wieder verschlafen wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Düsseldorfer Runde e.V. - Beraternetzwerk NRW ist ein Zusammenschluss von Experten für die branchenübergreifende Beratung mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland. Wir unterstützen Regionen, Branchen und Unternehmen in den Bereichen Arbeitgeberattraktivität und Fachkräftesicherung, um dem Fachkräftemangel des Mittelstandes vorzubeugen.

Unser hohes Maß an Erfahrung in der Unternehmensbetreuung und Unterstützung des Personalmanagements ermöglicht es uns, Ihnen in unseren Fachbereichen der Unternehmensberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung, Fördermittelberatung und Finanz- und Vermögensberatung einen umfassenden Service anzubieten. Wir arbeiten auch mit Medizinern und IT-Spezialisten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

INIFA - Initiative Fachkräfte
Alois Messing
Vor dem Delltor 9
46459 Rees
info(at)inifa.de
021154244290
http://www.inifa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  sharewise fusioniert mit Minkabu, dem asiatischen Social-Investment-Marktführer Starmind International gewinnt Swiss ICT Award
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2013 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980933
Anzahl Zeichen: 2528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eckert
Stadt:

Herten


Telefon: 01785109116

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne IT führt zum Wandel in den Personalabteilungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INIFA - Initiative Fachkräfte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Recruiting mit moderner Karriere-Homepage ...

Fachkräftemangel ist kein großes Geheimnis mehr. Immer mehr Medien berichten darüber und immer mehr Branchen, wie zum Beispiel die IT-Branche, die Pflegebranche oder die Hotel- und Gastronomiebranche, leiden unter vakanten Stellen. In Bezug auf da ...

Betriebliches Versorgungswerk hilft gegen Altersarmut ...

Besonders jüngere Einwohner Berlins machen sich Sorgen um ihre wirtschaftliche Sicherheit im Alter. Mehr als die Hälfte aller Befragten zwischen 18 und 29 Jahren sind der Meinung, dass ihre Vorsorge, die sie zurzeit machen, nicht ausreicht, um den ...

Alle Meldungen von INIFA - Initiative Fachkräfte