PresseKat - Sodexo: Unterschied von Incentive und Belohnung kaum bekannt

Sodexo: Unterschied von Incentive und Belohnung kaum bekannt

ID: 980567

Incentive- und Belohnungsprogramme mit Sachleistungen steigern Performance und Unternehmensertrag - richtige Umsetzung elementar wichtig für den Erfolg

(PresseBox) - Unternehmen die Incentive- oder Belohnungsprogramme einsetzen, sind wirtschaftlich erfolgreicher und deutlich ertragsstärker. Doch selbst vielen Praktikern ist der Unterschied zwischen Incentive und Belohnung kaum bekannt. Ein Whitepaper der Unternehmensberatung Towers Watson beleuchtet diese Unterschiede näher, darauf weist das Gutscheinunternehmen Sodexo hin.
Verwirrende Begriffsvielfalt: Bonus, Prämie, Incentive, Belohnung
Auch wenn die Begriffe "Incentive" und "Belohnung" häufig synonym verwendet werden, so zeigen sich in der Unternehmenspraxis zwei unterschiedliche Konzepte: Ein Incentiveprogramm setzen Firmen ein, die ihre Mitarbeiter anspornen wollen, klar definierte Zielvorgaben zu erreichen. Dagegen wird ein Belohnungsprogramm hauptsächlich eingesetzt, um situativ ein gewünschtes Arbeitsverhalten oder besondere herausragende Einzelergebnisse zu prämieren.
Belohnungsprogramme bieten daher eine sehr zeitnahe Belohnung, während die Vergütung in einem Incentiveprogramm oft deutlich später folgt, als zugrundeliegende Leistung und Ergebnis. Diese konzeptionellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Budgetplanung wider: Während Belohnungsprogramme meist bereits im Budget vorgesehen sind, erfordert ein wirkungsvolles Incentiveprogramm deutlich höhere finanzielle Anreize und Aufwendungen, um wirkungsvoll zu sein.
Belohnung und Incentivierung mit Sachleistungen steigern Performance und Unternehmensertrag
"Immer mehr Unternehmen setzen ihre Incentive- und Belohnungsprogramme mit Sachleistungen um", bestätigt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei Sodexo: "Das hat gute Gründe: Geschenkgutscheine und Karten bieten den Firmen eine höhere Flexibilität, zudem kann auf die Bedürfnisse der Programmteilnehmer individueller eingegangen werden. Außerdem belegen betriebswirtschaftliche Studien, dass sich Incentives und Belohnungen mit Sachleistungen rechnen."
Eine Übersicht zu den Gutscheinangeboten von Sodexo sowie weitergehende Informationen zu steuerfreien Gehaltsextras finden sich unter www.sodexo-motivation.de. Das Towers Watson Whitepaper "Incentivierung und Belohnung mit Sachleistungen" kann über die Pressestelle von Sodexo bezogen werden (SX141113PB).





Sodexo ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten und beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services ist Sodexo führender Dienstleistungspartner rund um die Themen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen und Incentives - Restaurant Pass, Shopping Pass, Dining Pass, Tank Pass, Sodexo Performance Suite, sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung - u.a. Bildungskarte und Wertgutschein Pass. Mit diesen Lösungen erreicht Sodexo täglich mehr als 600.000 Menschen.
Sodexo in Deutschland
Kennzahlen (Stand 31. August 2012)
701 Mio. Euro Umsatz (Servicelösungen vor Ort)
17.100 Mitarbeiter
600.000 Endkunden jeden Tag
10.000 Kunden (Benefits and Rewards Services)
795 Betriebe (Servicelösungen vor Ort)
30.000 Einlösestellen (Benefits and Rewards Services)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sodexo ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten und beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services ist Sodexo führender Dienstleistungspartner rund um die Themen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen und Incentives - Restaurant Pass, Shopping Pass, Dining Pass, Tank Pass, Sodexo Performance Suite, sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung - u.a. Bildungskarte und Wertgutschein Pass. Mit diesen Lösungen erreicht Sodexo täglich mehr als 600.000 Menschen.
Sodexo in Deutschland
Kennzahlen (Stand 31. August 2012)
701 Mio. Euro Umsatz (Servicelösungen vor Ort)
17.100 Mitarbeiter
600.000 Endkunden jeden Tag
10.000 Kunden (Benefits and Rewards Services)
795 Betriebe (Servicelösungen vor Ort)
30.000 Einlösestellen (Benefits and Rewards Services)



drucken  als PDF  an Freund senden  Notenbank im Fokus Mietprovision: Große Mehrheit der Makler erteilt Bestellerprinzip klare Absage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980567
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sodexo: Unterschied von Incentive und Belohnung kaum bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sodexo Pass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sodexo zieht positives Fazit der Zukunft Personal ...

(NL/2198654364) Nicht nur zu Weihnachten sind steuerfreie Gehaltsextras und Mitarbeitergeschenke ein Thema: Immer mehr Unternehmen integrieren betriebliche Zusatzleistungen in ihre Vergütungssysteme, um ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Mi ...

Sodexo zieht positives Fazit der Zukunft Personal ...

Großes Interesse am Bonus Pass, der neuen Incentivierungslösung von Sodexo Im Nachgang der Zukunft Personal, Europas größtem Branchentreffen für HR und Personalmanagement, zieht Sodexo ein positives Messefazit. Der "War for Talent", D ...

Alle Meldungen von Sodexo Pass GmbH