Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November
ster Science Slam an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November
Dort startet der Tag der Forschung bereits um 14:00 Uhr mit Vorträgen zum Thema "Biotechnologie und Gesundheit". Zudem werden im neuen Hörsaalgebäude laufende sowie kürzlich abgeschlossene h_da-Projekte aus Forschung und Entwicklung in einer großen Posterausstellung präsentiert.
Tag der Forschung 2013 an der Hochschule Darmstadt - das Programm:
14:00 - 18:00 Uhr "Präsentation aktueller Projekte aus Forschung und Entwicklung an der Hochschule Darmstadt" (Gebäude C 19, Lobby)
14:00 - 16:00 Uhr "Biotechnologie und Gesundheit - Vorträge" (Gebäude C 19, Raum 2)
"Die Leistungssteigerung des Gehirns durch Medikamente: Fluch oder Segen?" Prof. Dr. Nicola Erny, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt
"Neue Wege zur Bekämpfung des Krankenhauskeims Pseudomonas aeruginosa". Prof. Dr. Franz-Josef Meyer-Almes, Fachbereich Chemie und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt
"Innovative Lösungen für diagnostische Herausforderungen". Dr. Markus Böhl, Leiter F E Neue Technologien, R-Biopharm AG, Darmstadt
"Transglutaminasen als Target für die Wirkstoffentwicklung?" Dr. Christian Büchold, Leiter Organische Synthese, Zedira GmbH, Darmstadt
16:30 - 18:00 Uhr "Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt - Promovierende präsentieren ihre Forschungsthemen" (Gebäude C 19, Raum 2)
Moderation: Prof. Michael Massoth, Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt
Veranstaltungsort:
Hochschule Darmstadt
Neues Hörsaalgebäude C 19
Schöfferstraße 3 - 64295 Darmstadt
Fachhochschule Darmstadt
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 / 16-8012
Telefax: 06151 / 16-8900
URL:
http://www.fh-darmstadt.de
(pressrelations) - am an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November
Dort startet der Tag der Forschung bereits um 14:00 Uhr mit Vorträgen zum Thema "Biotechnologie und Gesundheit". Zudem werden im neuen Hörsaalgebäude laufende sowie kürzlich abgeschlossene h_da-Projekte aus Forschung und Entwicklung in einer großen Posterausstellung präsentiert.
Tag der Forschung 2013 an der Hochschule Darmstadt - das Programm:
14:00 - 18:00 Uhr "Präsentation aktueller Projekte aus Forschung und Entwicklung an der Hochschule Darmstadt" (Gebäude C 19, Lobby)
14:00 - 16:00 Uhr "Biotechnologie und Gesundheit - Vorträge" (Gebäude C 19, Raum 2)
"Die Leistungssteigerung des Gehirns durch Medikamente: Fluch oder Segen?" Prof. Dr. Nicola Erny, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt
"Neue Wege zur Bekämpfung des Krankenhauskeims Pseudomonas aeruginosa". Prof. Dr. Franz-Josef Meyer-Almes, Fachbereich Chemie und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt
"Innovative Lösungen für diagnostische Herausforderungen". Dr. Markus Böhl, Leiter F E Neue Technologien, R-Biopharm AG, Darmstadt
"Transglutaminasen als Target für die Wirkstoffentwicklung?" Dr. Christian Büchold, Leiter Organische Synthese, Zedira GmbH, Darmstadt
16:30 - 18:00 Uhr "Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt - Promovierende präsentieren ihre Forschungsthemen" (Gebäude C 19, Raum 2)
Moderation: Prof. Michael Massoth, Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt
Veranstaltungsort:
Hochschule Darmstadt
Neues Hörsaalgebäude C 19
Schöfferstraße 3 - 64295 Darmstadt
Fachhochschule Darmstadt
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 / 16-8012
Telefax: 06151 / 16-8900
URL:
http://www.fh-darmstadt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Fachhochschule Darmstadt
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 / 16-8012
Telefax: 06151 / 16-8900
URL: http://www.fh-darmstadt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980103
Anzahl Zeichen: 4277
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Darmstadt (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ismus.de": Hochschule Darmstadt startet Medienforum für nachhaltige Entwicklung
Hinter gruener-journalismus.de steht ein Team des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt. Das Projekt wird ...
": 2 Tage Spieleentwicklungs-Workshop nonstop vom 24.-26. Januar an der h_da
Die Ergebnisse des Mammut-Workshops werden im Rahmen eines "MediaMonday"-Spezials am Montag, 27. Januar, ab 17.45 Uhr im Campuskino auf dem Mediencampus de ...
tmals spezielles Infoprogramm für Mamas und Papas
Die erste Eltern-hobit beginnt am Dienstag, 28. Januar, um 17 Uhr im Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium. Von 18 Uhr bis 19 Uhr veranstaltet die hobit-Leitung zwei Podien: ...