Ex-BND-Chef Wieck spricht an der HSU
-BND-Chef Wieck spricht an der HSU
Hans-Georg Wieck war Leiter des Planungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung, Botschafter u. a. im Iran und in der UdSSR sowie Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO, bevor er Präsident des Bundesnachrichtendienstes wurde.
Er gilt als ausgewiesener Experte für Nachrichtendienste, für außen- und sicherheitspolitische Themen und für Osteuropa. In den Medien positionierte er sich jüngst kritisch zur NSA-Affäre und forderte ein rechtsverbindliches Anti-Spionage-Abkommen zwischen Deutschland und den USA.
Das Thema seines Vortrags an der Helmut-Schmidt-Universität lautet "Demokratie und Nachrichtendienste". Veranstalter ist Univ.-Prof. Dr. Michael Staack vom Institut für Internationale Politik , der auch die anschließende Diskussion moderiert.
Hinweise für Medienvertreter:
Wir bitten Journalistinnen und Journalisten um formlose Anmeldung.
Ansprechpartner:
Pressestelle, Michael Fuckner, Tel. 040 6541-3851, E-Mail
pressestelle@hsu-hh.de
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Telefon: (040) 6541-1
Telefax: (040) 6541-2869
Mail:
pressestelle@hsu-hh.de
URL:
http://www.hsu-hh.de/hsu/index.php
(pressrelations) - spricht an der HSU
Hans-Georg Wieck war Leiter des Planungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung, Botschafter u. a. im Iran und in der UdSSR sowie Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO, bevor er Präsident des Bundesnachrichtendienstes wurde.
Er gilt als ausgewiesener Experte für Nachrichtendienste, für außen- und sicherheitspolitische Themen und für Osteuropa. In den Medien positionierte er sich jüngst kritisch zur NSA-Affäre und forderte ein rechtsverbindliches Anti-Spionage-Abkommen zwischen Deutschland und den USA.
Das Thema seines Vortrags an der Helmut-Schmidt-Universität lautet "Demokratie und Nachrichtendienste". Veranstalter ist Univ.-Prof. Dr. Michael Staack vom Institut für Internationale Politik , der auch die anschließende Diskussion moderiert.
Hinweise für Medienvertreter:
Wir bitten Journalistinnen und Journalisten um formlose Anmeldung.
Ansprechpartner:
Pressestelle, Michael Fuckner, Tel. 040 6541-3851, E-Mail
pressestelle(at)hsu-hh.deHelmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Telefon: (040) 6541-1
Telefax: (040) 6541-2869
Mail:
pressestelle(at)hsu-hh.deURL:
http://www.hsu-hh.de/hsu/index.php
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Telefon: (040) 6541-1
Telefax: (040) 6541-2869
Mail: pressestelle(at)hsu-hh.de
URL: http://www.hsu-hh.de/hsu/index.php
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980100
Anzahl Zeichen: 3262
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ex-BND-Chef Wieck spricht an der HSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).