PresseKat - CD und DVDs zur Datensicherung ungeeignet

CD und DVDs zur Datensicherung ungeeignet

ID: 97964

Experte: Firmen sollten mit "Notfallübungen" Datencrash vorbeugen

(firmenpresse) - München, 24.06.2009 - Zur dauerhaften Sicherung wichtiger Daten sollten keine selbstgebrannten CDs und DVDs eingesetzt werden. "Insbesondere bei den optischen Medien wie der CD-R oder DVD±R sind Zweifel angebracht, ob die von den Herstellern angegebene Lebensdauer von fünf bis zehn Jahren erreicht werden kann", sagte Bernd Weichelt vom Wiesbadener Sicherheitsspezialisten TIM AG dem Unternehmensportal Mittelstandswiki.de. Auch die in den USB-Sticks eingebauten Flash-Speicherbausteine seien für langfristige Datensicherungen ungeeignet. Gerade für Backups im geschäftlichen Umfeld, bei dem Daten über Jahre gespeichert werden müssen, sollte man auf klassische Lösungen zurück greifen. "Noch immer ist das klassische Backup-to-Tape Standard, wenn es um das Backup von Informationen im geschäftlichen Umfeld geht", betonte Weichelt und fügte hinzu: "Die Laufwerkstechnologie ist ausgereift und wird kontinuierlich weiter entwickelt. Und auch das Preis-Leistungsverhältnis aktueller Bandmedien ist sehr gut."

Auch bei den Backup-to-Disk-Lösungen, die vor wenigen Jahren noch nur als hardwarebasierende Lösungen existierten und nicht selten über 100.000 Euro kosteten, gibt es mittlerweile passable Lösungen. Die Kosten für ein derartiges Programm, etwa für Symantec Backup Exec liegen bei rund 850,00 Euro.
Da ein vollständiger Datenverlust den Fortbestand des Unternehmens gefährden kann, sollte daher mit regelmäßigen Übungen der Notfall simuliert werden. Bei einem solchen Szenario sollte das aktuelle Backup auf ein Testsystem aufgespielt werden, das das Produktivsystem widerspiegelt. Beim anschließenden Restart kann dann kontrolliert werden, welche Daten noch existieren und wie lange die Wiederherstellung dauert. Das sei, so Weichelt, vollkommen praktikabel. "In kleineren Betrieben dauert eine solche Übung etwa zwei bis drei Stunden." (Quelle: MittelstandsWiki)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043
Bad Aibling
redaktion(at)mittelstandswiki.de
+49 8061 91019
http://www.mittelstandswiki.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz entscheidend für Kauf eines Notebooks 
	Plattform von ancotel und Telx für Virtuelle Interconnection zwischen Europa und USA geht live
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:

Bad Aibling


Telefon: +49 8061 91019

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CD und DVDs zur Datensicherung ungeeignet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

just 4 business GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MittelstandsWiki schaltet um auf HTML5 ...

Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für d ...

Alle Meldungen von just 4 business GmbH