Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot
chhochschule Dresden informiert über Studienangebot
Die deutsche Hochschullandschaft ist vielfältig und bietet laut Hochschulkompass derzeit über 16.000 Studienangebote. Um da nicht den Überblick zu verlieren, sollte man sich rechtzeitig orientieren. Die beste Möglichkeit dafür bieten Informationstage. Die Fachhochschule Dresden veranstaltet am 16. November 2013 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14.00 Uhr an beiden Standorten ihren Studieninformationstag. Auf dem Campus Lingnerallee 3, Eingang Ost, präsentiert sich die Fakultät Design mit Ihren Bachelorstudiengängen Grafikdesign und Modedesign. Neben Werkstattbesichtigungen und Studienberatung installiert die Fakultät ein Popup-Café. Dies lädt bei einer Tasse Kaffee zur Diskussion rund um die bunte Welt von Fashion und Style ein. Wer sich noch nicht sicher ist, ob ein Design-Studium die richtige Wahl wäre, erhält nach der Teilnahme an einem Eignungsquiz eventuell die Antwort.
Die Hochschulmitarbeiter der Fakultät Betriebswirtschaft beraten auf dem neuen Campus Gasanstaltstraße 3-5 zu den Bachelor-Studiengänge Business Administration, Tourismus Event Management, Pflegemanagement und Sozialpädagogik Management. Neben Abiturienten und Fachoberschülern sind auch Berufstätige herzlich willkommen. "In unseren Management-Studiengängen werden Leistungen der beruflichen Bildung, also staatlich anerkannte Berufsabschlüsse, auf das Studium angerechnet. Dies kann zu einer spürbaren Verkürzung der Studiendauer führen. Darüber hinaus ermöglicht eine Berufsausbildung mit anschließender dreijähriger Berufstätigkeit den Studienbeginn, auch ohne Fachhochschulreife oder Abitur. Zusätzlich verhelfen unsere berufsbegleitenden Studiengänge Erwerbstätigen zu einer akademischen Qualifizierung parallel zum Beruf.", verrät Dr. Manfred Adler, Kanzler der FHD. Derzeit werden die Bachelor-Studiengänge Tourismus Event Management, Sozialpädagogik Management sowie Pflegemanagement zusätzlich zur Vollzeit- auch als berufsbegleitende Studienvariante angeboten.
"An unserem Informationstag berichten unsere Hochschullehrer und Dozenten aus erster Hand über den Hochschulalltag und die Studieninhalte. Die Besucher können außerdem unsere Räumlichkeiten besichtigen und sich so einen ersten Eindruck über die Studienbedingungen verschaffen", kündigt Dr. Adler an. Die Studienbedingungen an der FHD sind für Studierende sehr attraktiv: "Unsere Seminargruppen sind bewusst überschaubar gehalten um eine familiäre Studienatmosphäre zu schaffen. Nur so ist eine interaktive, praxisnahe Lehre möglich", berichtet Antje Schwarte, Leiterin der Studienorganisation der FHD.
Der Studieninformationstag findet an beiden Standorten parallel zwischen 10.00 Uhr rund 14.00 Uhr statt.
Fakultät Design
Lingnerallee 3
Eingang Ost, 5. Etage
01069 Dresden
Fakultät Betriebswirtschaft
Gasanstaltstraße 3-5
01237 Dresden
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH

(pressrelations) - esden informiert über Studienangebot
Die deutsche Hochschullandschaft ist vielfältig und bietet laut Hochschulkompass derzeit über 16.000 Studienangebote. Um da nicht den Überblick zu verlieren, sollte man sich rechtzeitig orientieren. Die beste Möglichkeit dafür bieten Informationstage. Die Fachhochschule Dresden veranstaltet am 16. November 2013 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14.00 Uhr an beiden Standorten ihren Studieninformationstag. Auf dem Campus Lingnerallee 3, Eingang Ost, präsentiert sich die Fakultät Design mit Ihren Bachelorstudiengängen Grafikdesign und Modedesign. Neben Werkstattbesichtigungen und Studienberatung installiert die Fakultät ein Popup-Café. Dies lädt bei einer Tasse Kaffee zur Diskussion rund um die bunte Welt von Fashion und Style ein. Wer sich noch nicht sicher ist, ob ein Design-Studium die richtige Wahl wäre, erhält nach der Teilnahme an einem Eignungsquiz eventuell die Antwort.
Die Hochschulmitarbeiter der Fakultät Betriebswirtschaft beraten auf dem neuen Campus Gasanstaltstraße 3-5 zu den Bachelor-Studiengänge Business Administration, Tourismus Event Management, Pflegemanagement und Sozialpädagogik Management. Neben Abiturienten und Fachoberschülern sind auch Berufstätige herzlich willkommen. "In unseren Management-Studiengängen werden Leistungen der beruflichen Bildung, also staatlich anerkannte Berufsabschlüsse, auf das Studium angerechnet. Dies kann zu einer spürbaren Verkürzung der Studiendauer führen. Darüber hinaus ermöglicht eine Berufsausbildung mit anschließender dreijähriger Berufstätigkeit den Studienbeginn, auch ohne Fachhochschulreife oder Abitur. Zusätzlich verhelfen unsere berufsbegleitenden Studiengänge Erwerbstätigen zu einer akademischen Qualifizierung parallel zum Beruf.", verrät Dr. Manfred Adler, Kanzler der FHD. Derzeit werden die Bachelor-Studiengänge Tourismus Event Management, Sozialpädagogik Management sowie Pflegemanagement zusätzlich zur Vollzeit- auch als berufsbegleitende Studienvariante angeboten.
"An unserem Informationstag berichten unsere Hochschullehrer und Dozenten aus erster Hand über den Hochschulalltag und die Studieninhalte. Die Besucher können außerdem unsere Räumlichkeiten besichtigen und sich so einen ersten Eindruck über die Studienbedingungen verschaffen", kündigt Dr. Adler an. Die Studienbedingungen an der FHD sind für Studierende sehr attraktiv: "Unsere Seminargruppen sind bewusst überschaubar gehalten um eine familiäre Studienatmosphäre zu schaffen. Nur so ist eine interaktive, praxisnahe Lehre möglich", berichtet Antje Schwarte, Leiterin der Studienorganisation der FHD.
Der Studieninformationstag findet an beiden Standorten parallel zwischen 10.00 Uhr rund 14.00 Uhr statt.
Fakultät Design
Lingnerallee 3
Eingang Ost, 5. Etage
01069 Dresden
Fakultät Betriebswirtschaft
Gasanstaltstraße 3-5
01237 Dresden
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979273
Anzahl Zeichen: 6351
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Fachhochschule Dresden informiert über Studienangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
chulkooperation zwischen der Universität Jekaterinenburg und FH Dresden
Das Interesse der russischen Gäste, die sich im Rahmen einer Fortbildungsreise zum deutschen Bildungssystems in Sachsen aufhielten, galt neben dem Kennenlernen der Privaten ...