PresseKat - Hohe Sympathiewerte, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft

Hohe Sympathiewerte, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft

ID: 979268

he Sympathiewerte, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft


"In einer Zeit, in der tradierte gesellschaftliche, politische und soziale Institutionen an Bedeutung verlieren, erweist sich die Nationalmannschaft dank hoher Sympathiewerte und ihrer enormen gesellschaftlichen Reichweite als Fels in der Brandung", resümiert Studienleiter Professor Dr. Sascha L. Schmidt. Die Studie zeigt u.a., dass sich Männer und Frauen, Berufstätige und Arbeitslose, Groß- und Geringverdiener, Ein- und Mehrpersonenhaushalte, Eltern und Kinderlose, Groß- und Kleinstädter, sozial Engagierte oder sozial wenig vernetze Personen gleichermaßen mit ihrer Fußball-Nationalmannschaft identifizieren.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
1. Die aktuelle Stärke der Nationalmannschaft ist das Ergebnis eines langjährigen Wandelprozesses
2. Die systematische Talentförderung ist Auslöser höherer fußballerischer Qualität und Homogenität der Nationalmannschaft
3. Die Nationalmannschaft als sinnstiftende Quelle einer Volks-Identifikation
4. Die Nationalmannschaft erreicht jeden Winkel der Gesellschaft
5. Die "Magie" der Nationalmannschaft generiert sozialen Mehrwert für die Gesellschaft
6. Durch hohe mediale Reichweite und positives Image generiert die Nationalmannschaft ökonomischen Mehrwert für den deutschen Fußball
7. Dauerhafte Wettbewerbsvorteile der Nationalmannschaft sind nur durch rechtzeitige Anpassung der Erfolgsrezepte möglich

Neben der Untersuchung der gesellschaftlichen Wirkung der Nationalmannschaft wurde die sportliche Entwicklung des Teams mit erfolgreichen Wandelprozessen in Unternehmen verglichen. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bewertet die Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaftler: "Obwohl der Fußball nicht eins zu eins mit der Wirtschaftswelt vergleichbar ist, zeigt diese Studie interessante Parallelen auf und liefert sogar konkrete Handlungsempfehlungen." DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock stellt fest: "Die Studie ?Wir sind Nationalmannschaft? konnte erstmals in einer umfassenden Betrachtung die bislang stets nur vermuteten Abstrahleffekte der Nationalmannschaft quantifizieren und so ihre gesellschaftliche Bedeutung in Deutschland wissenschaftlich belegen." Schließlich sieht Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft, in den Studienergebnissen interessante Anregungen: "Gerade mit Blick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft hilft die Analyse der vergangenen Jahre auch bei der Gestaltung der zukünftigen Entwicklung unserer Nationalmannschaft."

Grundlage der vom DFB in Auftrag gegebenen Studie bildet eine Serie von Onlineumfragen mit knapp 3000 Teilnehmern. Neben den erhobenen Primärdaten liegt der Untersuchung eine umfangreiche Sekundärdatenanalyse von rund 10.000 Seiten Material zu Grunde. Darüber hinaus wurden 52 Expertengespräche mit DFB-Verantwortlichen, aktuellen und ehemaligen Bundestrainern und Nationalspielern sowie Sportjournalisten und Meinungsführern aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Gesellschaft, Kirche, Wissenschaft und Politik geführt.

Der Studienreport steht als pdf-Version zum Download unter www.ebs.edu/isbs zur Verfügung.

Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität 1650 Studenten. Hinzu kommen 154 Doktoranden und 220 Austauschstudenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.

Die EBS Universität gliedert sich in zwei Fakultäten, die EBS Business School und die EBS Law School. Die EBS Business School, ein Pionier der deutschen Business Schools, bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus und zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Seit April 2012 ist die EBS Business School mit dem internationalen Gütesiegel EQUIS zertifiziert. Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Seit 2011 bietet die Law School der EBS Universität als einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (MA) an.


European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133

Mail: Info@ebs.de
URL: http://www.ebs.de

(pressrelations) - te, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft


"In einer Zeit, in der tradierte gesellschaftliche, politische und soziale Institutionen an Bedeutung verlieren, erweist sich die Nationalmannschaft dank hoher Sympathiewerte und ihrer enormen gesellschaftlichen Reichweite als Fels in der Brandung", resümiert Studienleiter Professor Dr. Sascha L. Schmidt. Die Studie zeigt u.a., dass sich Männer und Frauen, Berufstätige und Arbeitslose, Groß- und Geringverdiener, Ein- und Mehrpersonenhaushalte, Eltern und Kinderlose, Groß- und Kleinstädter, sozial Engagierte oder sozial wenig vernetze Personen gleichermaßen mit ihrer Fußball-Nationalmannschaft identifizieren.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
1.Die aktuelle Stärke der Nationalmannschaft ist das Ergebnis eines langjährigen Wandelprozesses
2.Die systematische Talentförderung ist Auslöser höherer fußballerischer Qualität und Homogenität der Nationalmannschaft
3.Die Nationalmannschaft als sinnstiftende Quelle einer Volks-Identifikation
4.Die Nationalmannschaft erreicht jeden Winkel der Gesellschaft
5.Die "Magie" der Nationalmannschaft generiert sozialen Mehrwert für die Gesellschaft
6.Durch hohe mediale Reichweite und positives Image generiert die Nationalmannschaft ökonomischen Mehrwert für den deutschen Fußball
7.Dauerhafte Wettbewerbsvorteile der Nationalmannschaft sind nur durch rechtzeitige Anpassung der Erfolgsrezepte möglich

Neben der Untersuchung der gesellschaftlichen Wirkung der Nationalmannschaft wurde die sportliche Entwicklung des Teams mit erfolgreichen Wandelprozessen in Unternehmen verglichen. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bewertet die Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaftler: "Obwohl der Fußball nicht eins zu eins mit der Wirtschaftswelt vergleichbar ist, zeigt diese Studie interessante Parallelen auf und liefert sogar konkrete Handlungsempfehlungen." DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock stellt fest: "Die Studie ?Wir sind Nationalmannschaft? konnte erstmals in einer umfassenden Betrachtung die bislang stets nur vermuteten Abstrahleffekte der Nationalmannschaft quantifizieren und so ihre gesellschaftliche Bedeutung in Deutschland wissenschaftlich belegen." Schließlich sieht Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft, in den Studienergebnissen interessante Anregungen: "Gerade mit Blick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft hilft die Analyse der vergangenen Jahre auch bei der Gestaltung der zukünftigen Entwicklung unserer Nationalmannschaft."





Grundlage der vom DFB in Auftrag gegebenen Studie bildet eine Serie von Onlineumfragen mit knapp 3000 Teilnehmern. Neben den erhobenen Primärdaten liegt der Untersuchung eine umfangreiche Sekundärdatenanalyse von rund 10.000 Seiten Material zu Grunde. Darüber hinaus wurden 52 Expertengespräche mit DFB-Verantwortlichen, aktuellen und ehemaligen Bundestrainern und Nationalspielern sowie Sportjournalisten und Meinungsführern aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Gesellschaft, Kirche, Wissenschaft und Politik geführt.

Der Studienreport steht als pdf-Version zum Download unter www.ebs.edu/isbs zur Verfügung.

Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität 1650 Studenten. Hinzu kommen 154 Doktoranden und 220 Austauschstudenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.

Die EBS Universität gliedert sich in zwei Fakultäten, die EBS Business School und die EBS Law School. Die EBS Business School, ein Pionier der deutschen Business Schools, bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus und zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Seit April 2012 ist die EBS Business School mit dem internationalen Gütesiegel EQUIS zertifiziert. Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Seit 2011 bietet die Law School der EBS Universität als einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (MA) an.


European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133

Mail: Info(at)ebs.de
URL: http://www.ebs.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133

Mail: Info(at)ebs.de
URL: http://www.ebs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rukwied startet Mitmachaktion ?Pflanzen ernähren und schützen!? UDE: Entwicklung des Arbeitslosengeldes untersucht ? Oft zu wenig zum Leben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979268
Anzahl Zeichen: 10481

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Sympathiewerte, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Business School (EBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Business School (EBS)