PresseKat - Rukwied startet Mitmachaktion ?Pflanzen ernähren und schützen!?

Rukwied startet Mitmachaktion ?Pflanzen ernähren und schützen!?

ID: 979267

Rukwied startet Mitmachaktion "Pflanzen ernähren und schützen!"

(pressrelations) -
DBV-Präsident auf der Agritechnica 2013 in Hannover

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat anlässlich der Agritechnica 2013 in Hannover die Aktion "Pflanzen ernähren und schützen!" gestartet. Mit der neuen Aktion auf der Mitmachplattform "meine-bauernfamilie.de" können sich die Landwirte in Deutschland nun direkt an die EU-Kommissare Janez Potocnik und Tonio Borg wenden und diese auffordern, die Erzeugung von qualitativ hochwertigen und sicheren Nahrungsmitteln auch weiterhin zu ermöglichen.

Der DBV-Präsident erklärte vor Journalisten in Hannover, dass die EU-Kommission eine standort- und bedarfsgerechte Düngung grundsätzlich in Frage stellen will. So gäbe es Vorschläge für absolute Obergrenzen bei der Düngung und Überlegungen, die Ausbringung von Wirtschaftsdünger erheblich einzuschränken. Das alles stehe im deutlichen Widerspruch zum Grundsatz der bedarfsgerechten Düngung. Dieses Prinzip und dessen Dokumentation sei in Deutschland Stand der guten fachlichen Praxis. "Künftig noch Qualitätsweizen in Deutschland zu produzieren, dürfte unter diesen Umständen sehr schwer werden", so Rukwied. Mit den neuen Vorschlägen steige zudem der Bürokratieaufwand für Ackerbauern und Tierhalter. In der Folge würde letztlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter abnehmen, führte Rukwied weiter aus. Rückblickend sei aber auch festzustellen, dass der Einsatz von Düngemitteln in der Landwirtschaft in den letzten 20 bis 30 Jahren wesentlich effizienter geworden ist. "Das ist der Natur und der Wirtschaftlichkeit zugutegekommen."

Sein Unverständnis brachte Rukwied auch über die Bestrebungen der EU-Kommission zum Ausdruck, die Verfügbarkeit von sicheren und geprüften Pflanzenschutzmitteln weiter zu beschneiden. In der EU gelten sehr strenge Sicherheitsstandards für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Eine Abwägung in Hinblick auf den Nutzen des Einsatzes finde jedoch nicht statt. Beispielsweise sei die einmalige Beizung mit einer geringen Einsatzmenge von Neonicotinoiden nicht mehr möglich, stattdessen muss nun der Pflanzenschutzmitteleinsatz durch mehrfache Behandlungen der Kulturen erfolgen. Als Weg in die falsche Richtung bezeichnete Rukwied zudem die Pläne, die Bewertungsverfahren für Pflanzenschutzmittel künftig an theoretisch denkbaren Gefahren und nicht mehr auf Basis tatsächlicher Risiken auszurichten. "Das ist weltfremd!", stellte Rukwied klar.





Rukwied machte in Hannover zusammenfassend deutlich, dass die bedarfsgerechte Ernährung und der Gesundheitsschutz unserer Kulturpflanzen die Grundpfeiler der Landwirtschaft sind. Leider fände die Expertise der Landwirte zu selten Gehör. Daher appelliere er an die Bäuerinnen und Bauern, sich zahlreich an der Aktion "Pflanzen ernähren und schützen!" zu beteiligen.

Messebesucher können am DBV-Gemeinschaftsstand in Halle 17, Stand D 29 direkt bei der Aktion mitmachen, teilt der DBV mit. Alternativ können Unterstützer unter www.meine-bauernfamilie.de an der Aktion teilnehmen.


Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lacuna/Adamant: Wirtschaftsfaktor Onkologie  ein Überblick Hohe Sympathiewerte, enorme Reichweite: Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979267
Anzahl Zeichen: 3698

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rukwied startet Mitmachaktion ?Pflanzen ernähren und schützen!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DBV: Weiterentwicklung braucht Wertschöpfung ...

Schieflage bei der Wertschöpfungsverteilung muss korrigiert werden "Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Strukturelle Defizite in der Vermarktungskette und ungleiche Kräfte ...

Weidetierhalter befürchten Verdrängung durch den Wolf ...

Bauernverband fordert erweiterte Diskussion über Wolfspopulationen Landwirte und Weidetierhalter sehen in der Diskussion um die zunehmende Verbreitung des Wolfes in Deutschland ihre Anliegen bisher zu wenig berücksichtigt. Dies erklärte der D ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)