PresseKat - TÜV Rheinland zertifiziert Informationssicherheit bei Borussia Mönchengladbach

TÜV Rheinland zertifiziert Informationssicherheit bei Borussia Mönchengladbach

ID: 979053

TÜV Rheinland-Siegel für Zertifizierung gemäß ISO 27001 / TÜV Rheinland bestätigt wirksames Managementsystem für Informationssicherheit

(PresseBox) - Die Informationssicherheit stand im Fokus der TÜV Rheinland-Prüfer: In einem dreitägigen Verfahren prüften die TÜV Rheinland-Auditoren das Informationssicherheits-Managementsystem von Borussia Mönchengladbach. Das anschließend überreichte Zertifikat bestätigt dem Bundesligisten, dass er ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem installiert hat.
?Der unternehmerische Erfolg hängt neben den sportlichen Zielen auch zunehmend von der Qualität und Sicherheit der Unternehmensinformationen ab?, erklärt Borussias IT-Bereichsleiter, Frank Fleissgarten. Deshalb hat Borussia unter anderem dafür gesorgt, dass vom Einlass ins Stadion, über den Ticketshop bis zur E-Mail im internen Bereich die Arbeitsschritte störungsfrei und ausfallsicher ablaufen. Denn die Informationstechnologie (IT) bildet die Grundlage aller zentralen Geschäftsprozesse.
Zwei Jahre umfangreiche Vorbereitung
Um diese reibungslosen Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen sicherzustellen, hat Borussia ein Informationssicherheits-Managementsystem eingeführt. Dieses wird den internationalen Anforderungen der ISO/ IEC 27001 gerecht. Nach erfolgreichem Prüfverfahren überreichte TÜV Rheinland dem Fußballclub nun das Zertifikat nach ISO/IEC 27001. ?Wir sind stolz auf ein solches Zertifikat. Es ist das Ergebnis von zwei Jahren umfangreicher Vorbereitung?, so Fleissgarten. ?Auch für Bundesligavereine ist Informationssicherheit im digitalen Zeitalter ein wichtiges Thema?, erklärt Ralph Freude, Head of Businessline IT und Auditor bei TÜV Rheinland. ?Wir sind sehr zufrieden mit den Gegebenheiten, die der Club für diese Aufgabe geschaffen hat. Daher freut es uns sehr, dass wir Borussia Mönchengladbach das Zertifikat überreichen konnten?, ergänzt Bruno Tenhagen, Leadauditor bei TÜV Rheinland.
Das Zertifikat gilt für die Gebäude- und Datensicherheit, die lokale IT-Infrastruktur, den Betrieb des eigenen Rechenzentrums, den Ausbau und der Serverlandschaft, die Zutritts-, Telekommunikations-, Storage-, und Backup-Systeme sowie den Web-Shop und das Online-Ticketing.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Edenred Partnernetzwerk für direkt einlösbare Gutscheinkarten wächst unaufhaltsam maintenance Dortmund 2014 (26. bis 27. Februar) schon jetzt zu fast 90 Prozent ausgebucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979053
Anzahl Zeichen: 3102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland zertifiziert Informationssicherheit bei Borussia Mönchengladbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland