PresseKat - Präsentation aktueller Bronzefiguren - Gottfried Kumpf designt erstmals Schmuck aus Bronze

Präsentation aktueller Bronzefiguren - Gottfried Kumpf designt erstmals Schmuck aus Bronze

ID: 978953

(firmenpresse) - Vergangene Woche wurden die neuen Werke von Gottfried Kumpf unter Anwesenheit von Mag. Lucas Tinzl, Geschäftsführender Gesellschafter des Dorotheums, Helmut Pechlaner, Christiane Hörbiger, Thomas Brezina, Herbert Prikopa und Dagmar Schratter präsentiert. Die Laudatio hielt der Autor und Schauspieler Gerhard Tötschinger.
Mit der Edition 2013 geht Gottfried Kumpf einen neuen Weg. Zum ersten Mal designte der Künstler nun auch Schmuck aus Bronze. Die 12 Sternzeichen-Amulette sind beidseitig plastisch gestaltet und ihre Auflage ist auf 399 Stück und 25 Künstlerexemplare limitiert. Sie sind sowohl Schmuck- als auch Sammlerstück und eignen sich zum Tragen, als Geschenk oder Talisman. Mit Harlekino und Harlekinchen machte der Künstler die Familie der beliebten Harlekin-Bronzeskulpturen aus den Jahren 2010 und 2011 nun komplett. Die Ausstellung, in der auch ausgewählte kleine Ölbilder und Gouachen des Künstlers zu sehen sind, ist bis zum 31. Dezember 2013 zu besichtigen. Die Bronzefiguren sind österreichweit exklusiv bei Dorotheum Galerie erhältlich.

Bronzekunst auf höchster Stufe im Einsatz für den guten Zweck

Gottfried Kumpf verwendet für seine einzigartigen Kunstwerke die Gusstechnik der verlorenen Wachsform. Das bedeutet, dass nach einmaliger Verwendung der Guss zerstört werden muss, um die Skulptur entfernen zu können. Diese Technik macht jedes Werk von Gottfried Kumpf zu einem handgefertigten Unikat, produziert aus einem vom Künstler persönlich geschaffenen Modell.
Seit mehreren Jahren gibt es die Möglichkeit mit dem Kauf einer Figur nicht nur ein einzigartiges Kunstwerk zu erwerben, sondern auch den Tiergarten Schönbrunn zu fördern. Abhängig von der jeweiligen Skulptur gehen zwischen fünf und zehn Prozent des Verkaufspreises zu Gunsten der neuen Eisbäranlage an den Tiergarten Schönbrunn. Die Bestellscheine für diese Aktion können auf der Website www.dorotheum-galerie.at heruntergeladen werden oder liegen im Infocenter des Tiergartens Schönbrunn auf.





„Harlekinder“ – Ein Duo aus Bronze

Wer die Skulptur Harlekin aus dem Jahr 2010 und die Harlekina von 2011 kennt und schätzt, der wird auch von den „Harlekindern“ begeistert sein. Mit den neuen Bronzefiguren Harlekino und Harlekinchen wird die humorvolle Familie erweitert. Die Figuren sind in einer Auflage von je 120 Stück zu einem Preis von je € 2.490,- exklusiv in der Dorotheum Galerie erhältlich. Harlekino hat ein Gewicht von 1,95kg und ist 18cm groß, während sich Harlekinchen mit einem Gewicht von 1,65kg und 16cm Größe etwas kleiner präsentiert.

Sternzeichen des Glücks – Schmuck von Gottfried Kumpf

Zum ersten Mal in seiner künstlerischen Laufbahn beschäftigte sich Gottfried Kumpf mit Schmuckstücken in Bronze – exklusiv für die Dorotheum Galerie kreierte er 12 Sternzeichen-Amulette. Der Künstler verarbeitet dabei die Sternzeichen in doppelter Weise: Auf der Vorderseite findet sich eine Darstellung der Figuren, auf der Rückseite sind die entsprechenden Symbole zu sehen. Die Tiere und Menschen sind, ganz typisch für Kumpf, in liebevoller Detailarbeit gefertigt und von seinem naiven Stil geprägt. Ein ganz besonderes Motiv darf bei der Gestaltung der Amulette nicht fehlen. Kenner können seine Signaturfigur, den „Asozialen“, auf dem Amulett Zwilling entdecken.
Die Amulette sind in einer limitierten Auflage von 399 Stück zu einem Preis von je € 299,- erhältlich. Der Durchmesser eines Anhängers beträgt ca. 4,5cm, das Gewicht ca. 60 bis 80g, wobei durch die Einzigartigkeit jedes Amulettes die Größe und das Gewicht variieren können.

Gottfried Kumpf

Gottfried Kumpf, geboren 1930 im Salzburger Land lebte lange Jahre im Burgenland, in Breitenbrunn am Neusiedler See und nun in Wien. Er schuf bereits 1974 mit dem heute so bekannten Motiv und Kumpf-Idol „Der Asoziale“ seine erste Bronzefigur. Informationen zu Künstler und Werk: www.kumpf.at


Ausstellung: 8. November bis 31. Dezember 2013

Ort:Palais Dorotheum, 1010 Wien,
Dorotheergasse 17, 2. Stock
Dorotheum Galerie

Öffnungszeiten:Mo-Fr, 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr
Weihnachtssamstage: 9 – 18 Uhr

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sich Schlafentzug im Hirn auswirkt CinemaxX präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: comunicative
Datum: 12.11.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978953
Anzahl Zeichen: 4288

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsentation aktueller Bronzefiguren - Gottfried Kumpf designt erstmals Schmuck aus Bronze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

comunicative public relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ballschmuck Tipp ...

Die Ballsaison ist eröffnet! Funkelnde Schmuckstücke von Dorotheum Juwelier begleiten stilvoll durch eine rauschende Ballnacht und machen Damen in traumhaften Roben noch schöner. Ob Ton in Ton oder als farblicher Gegensatz kombiniert – auffälli ...

Alle Meldungen von comunicative public relations