PresseKat - Besuch aus Südafrika: Büro in Johannesburg zieht erste Erfolgs-Bilanz

Besuch aus Südafrika: Büro in Johannesburg zieht erste Erfolgs-Bilanz

ID: 978809

Ein Jahr nach Gründung kann das südafrikanische Büro der Lingua-World GmbH in Köln eine erste Erfolgsbilanz ziehen: Das inzwischen 20-köpfige Team hat Kunden aus Industrie, Behörden und Non-Profit-Organisationen von seinen Leistungenüberzeugen können. Die Managerin der Johannesburger Niederlassung ist jetzt zum Erfahrungsaustausch nach Köln gekommen.

(firmenpresse) - Die 32-jährige Esnath Kaitano, Managerin der südafrikanischen Lingua-World-Niederlassung (www.lingua-world.co.za) in Johannesburg, ist zum ersten Mal in Deutschland. "Eine großartige Erfahrung", sagt sie. Eine Woche wird sie hier bleiben und sich mit den Kollegen vor Ort, vor allem aber mit Firmenchefin Nelly Kostadinova austauschen. "Wir haben noch einen langen Weg vor uns", sagt sie, "wenn wir an die deutschen Erfolge anknüpfen wollen." Esa, wie sie von den Kollegen genannt wird, hat Wirtschaftswissenschaften in Zimbabwe studiert und als Trainerin für Englisch gearbeitet, als sie auf Nelly Kostadinova trifft. Die beiden Frauen sind sich schnell einig und Esa beginnt, zunächst allein, Lingua-World (www.lingua-world.de)in Johannesburg aufzubauen. Die ersten Kunden kommen aus der Nachbarschaft, die deutsche IHK, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernest & Young oder die Non-Profit-Organisation "Malaria no more". Die Leistungen des Büros überzeugen, das Team wächst. Heute kann Esa auf 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugreifen, wenn es um Kundenanliegen geht. "Die Nachfrage ist ungebrochen, unser Ruf exzellent", sagt sie stolz. Neue Büroräume sind absehbar - auch das ist ein Thema, das sie in den nächsten Tagen mit ihrer Chefin diskutieren wird. "Ich freue mich sehr, dass ich mit Esa genau die richtige für unsere südafrikanische Niederlassung gefunden haben", freut sich Nelly Kostadinova.

Esa setzt auch das von Nelly Kostadinova im vergangenen Jahr begonnene soziale Engagement fort. Die vor einem Jahr von Lingua-World gegründete Computerschule "The furture begins today" wird durch die Johannesburger Niederlassung betreut. Regelmäßig ist Esa vor Ort, schult mit ihren Mitarbeitern Kinder und Lehrer. Im kommenden Jahr soll das Engagement noch weiter ausgedehnt werden - mit weiteren Computern und vertiefenden Schulungen aus Deutschland.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1997 gegründete Unternehmen gehört heute mit mehreren Millionen-Umsatz und 16 Filialen zu den erfolgreichsten Sprachdienstleistern auf dem deutschen Markt. Weltweit arbeiten mehr als 10.000 freie Übersetzer und Dolmetscher für die Kölner. Zum Produktportfolio gehören neben der klassischen Vermittlung von Übersetzungen inkl. sämtlicher Layoutarbeiten für Print- und Digital-Publishing, auch der Dolmetscher-Service und Lokalisierungen.



PresseKontakt / Agentur:

Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Susanne Fiederer
Auf der Böck 3c
40221 Düsseldorf
lingua-world(at)impressions-kommunikation.de
+49211 30?71?53
http://www.impressions-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuern im Wandel / Deloitte European Tax Survey zeigt: Steuerabteilungen verändern ihren Aufgabenbereich Starke Nachfrage bei 3D-Druckerherstellern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978809
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Fiederer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 211 307153

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besuch aus Südafrika: Büro in Johannesburg zieht erste Erfolgs-Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingua-World GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensaufbau - Widerständen zum Trotz ...

Neun von zehn deutschen Unternehmen sind familiengeführt. Doch der Übergang von einer Generation zur nächsten stellt für 40 Prozent der Familienunternehmen ein Kardinalproblem dar. Sie finden keinen geeigneten Nachfolger, stellt eine Studie des D ...

Weltweiter Unternehmerinnen-Verband trifft sich in Bahrain ...

Köln, 31. März 2015. Nelly Kostadinova, Geschäftsführerin des Übersetzungsdienstleisters Lingua-World, besuchte jetzt den 63. Weltkongress des weltweiten Unternehmerinnenverbands "Femmes Chefs d" Enterprises Mondiales" (FCEM) im K ...

TÜV zertifiziert Lingua-World ...

Das Qualitätsmanagement von Lingua-World, Übersetzungsdienstleister mit Hauptsitz in Köln, ist erneut vom TÜV Nord re-zertifiziert worden. "Heute ist der Weg zur perfekten Übersetzung nicht mehr wie vor zehn Jahren. Es geht mehr denn je um ...

Alle Meldungen von Lingua-World GmbH