PresseKat - Kostenfreie Workshops vor der Preisverleihung des Corporate Health Award 2013

Kostenfreie Workshops vor der Preisverleihung des Corporate Health Award 2013

ID: 978776

Am Abend des 20. November werden die Corporate Health Awards an die gesündesten Unternehmen Deutschlands vergeben.

(PresseBox) - Bereits am Vormittag startet die ganztägige Konferenz mit kostenfreien Workshops. Einer davon behandelt das Thema ?Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als Baustein eines ganzheitlichen BGM?. Dabei knüpft die Allianz Private Krankenversicherung an aktuelle Studienergebnisse an. Im Workshop werden zudem erste Praxisanforderungen an private Krankenversicherer erhoben, die sich im BGM engagieren möchten.
Private Krankenversicherungen können Lücken der gesetzlichen Krankenversicherungen schließen
Während die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen zur Gesundheitsförderung in Betrieben erbringen, bieten private Krankenversicherungen mit der betrieblichen Krankenversicherung den Unternehmen weiterführende und ergänzende Produkte an. Diese können Lücken einer GKV-Absicherung schließen oder eine sinnvolle Ergänzung darstellen.
Im Workshop während des Corporate Health Award wird die bKV als Baustein eines ganzheitlichen BGM diskutiert werden. Nach einer kurzen Einführung in die betriebliche Krankenversicherung, wird auf die bestehenden Bedarfe in BGM-Systemen eingegangen: EuPD RSM wird zum Einstieg in die Diskussion aktuelle Studienergebnisse zum Entwicklungsstand der Krankenversicherungen sowie zu den aktuellen Bedarfen von Unternehmen im BGM vorstellen. Den Studienergebnissen nach sind die Bedarfe besonders stark in den Bereichen Psychische Gesundheit, Ergonomie und Vorsorgeuntersuchungen sowie der Systematik des BGM vorhanden. Im weiteren Verlauf sollen dann konkrete Leistungen und Handlungsfelder ausgearbeitet werden, in denen Unternehmen Unterstützung benötigen. Dabei gehen die Teilnehmer auch auf Chancen und Risiken für Private Krankenversicherer ein, die sich im BGM engagieren möchten und erarbeiten erste gemeinsame Lösungen.
Weitere Informationen zu den Dozenten und Themen sowie anderen Workshops finden Sie auch im Internet. Dabei geht es um diese Fragen:




? Gesundheit managen im Außendienst und in dezentralen Organisationen
? Wie ich ein erfolgreiches BGM in meinem Unternehmen für alle etabliere
? Mehrwerte von Ernährungskompetenz in einem an Unternehmenserfolgen orientierten BGM
? Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
? Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ? ein Praxisbeispiel
? Effektives Stressmanagement am Arbeitsplatz mit HRV-Biofeedback-Training
? Return on Investment von Entspannungsmaßnahmen
Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und wird durch die Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Techniker Krankenkasse unterstützt. Zu den weiteren Partnern zählen Biocomfort Diagnostics, brainLight, DanTrim, INSITE-Interventions, KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*, vitaliberty und Weight Watchers.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und wird durch die Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Techniker Krankenkasse unterstützt. Zu den weiteren Partnern zählen Biocomfort Diagnostics, brainLight, DanTrim, INSITE-Interventions, KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*, vitaliberty und Weight Watchers.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.



drucken  als PDF  an Freund senden  SgL 2014 weist Wege in die Zukunft DUO-Fazit zum Treffpunkt Briefkasten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2013 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978776
Anzahl Zeichen: 4903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfreie Workshops vor der Preisverleihung des Corporate Health Award 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Präventionsgesetz im Betrieb: Noch ein steiniger Weg ...

Anfang 2016 ist das Präventionsgesetz vollumfänglich in Kraft getreten. Die Erwartungen der deutschen Unternehmen waren in Bezug auf das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hoch. Der Status Quo lässt sich jedoch in einem Wort zusammenfassen: ...

Alle Meldungen von EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH