PresseKat - 300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner

300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner

ID: 978421

(firmenpresse) - Stuttgart/Fellbach, November 2013
Am 8. November 2013 beendete der Stuttgarter Fotograf Frank Paul Kistner im KunstWerk in Fellbach seine Ausstellung „SWR1-Leute“. Gleichzeitig stellte er neue Werke aus der Serie „Horizonte“ sowie bedeutende Bilder seiner bisherigen Schaffensperiode aus und feierte seine Studioeröffnung. Zu dem Event erschienen rund 300 Gäste, darunter die SWR1-Moderatoren Wolfgang Heim und Stefan Siller. In der Eröffnungsrede erläuterte Hannah Schröder-Klings, Leiterin Amt für Wirtschaftsförderung Fellbach, die Entstehung des Kunstwerks in Fellbach, das erst vor zwei Jahren eingeweiht wurde. Es folgte ein amüsanter Schlagabtausch von Wolfgang Heim und Stefan Siller zur SWR1-Leute-Ausstellungstournee, die sich aufgrund des Buchs zum 20-jährigen Sendungsjubiläum von SWR1-Leute entwickelte. Frank Paul Kistner wollte „die Ausstellung nach ihrem großen Erfolg zu einem würdigen Abschluss bringen und dies mit den Gästen feiern“.
Die mit dem „Deutschen Rock & Pop Preis 2012“ ausgezeichnete Band „Katrin Medde Trio“ sorgte an dem Abend mit eigenkomponierten Songs für ausgelassene Stimmung. Benni & Wido ergänzten das musikalische Programm mit ihren Gitarrensongs, Bruno Stickroth sang „My Way“ von Frank Sinatra. Zu den Elektroklängen von Rolf Bumschick tanzten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Peter Heindorf, Vorsitzender des Vereins KunstWerk e. V. moderierte den Abend.
Insgesamt zeigte der Fotograf Frank Paul Kistner an dem Abend 91 Werke, darunter 44 Porträts, die er unter äußerst schwierigen Bedingungen während der SWR1-Leute Sendung schuf. Die neue Serie „Horizonte“ begeisterte die Gäste ebenso wie seine Bilder aus den fotografischen Werkgruppen „Habana Soul – Menschenbilder aus Kuba“, „Zeichen“, „Anlitz“ und „Kiesel“. Auch seine erfolgreichen Bilder aus der Reihe „Ballett“ sowie die künstlerisch interpretierten Aktfotografien waren zu sehen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Fotografen Frank Paul Kistner:
Der Fotograf Frank Paul Kistner, geboren in Heilbronn, lebt in Stuttgart und Berlin.
In Esslingen schloss er erfolgreich sein Sozialpädagogik-Studium ab, absolvierte im Anschluss das Aufbaustudium Film und Fotografie in Remscheid. Seit 1990 ist Frank Paul Kistner freiberuflicher Fotograf. Seit dem gleichen Jahr doziert er Fotografie am Berufskolleg Grafik-Design in Stuttgart und (seit 2012) in Schwäbisch Gmünd. Studio und Atelier hat der Fotograf in Stuttgart und Fellbach.
Schwerpunkt des fotografischen Schaffens von Frank Paul Kistner ist der Mensch.
In zahlreichen Einzelausstellungen waren und sind seine Werke zu sehen. Zu seinen Ausstellungsorten zählen der Kunstverein Tauberbischoffsheim, das Design-Center Stuttgart, die Print-Media-Akademie in Heidelberg und die Edition Braus Galerie in Heidelberg, in der er gemeinsam mit Robert Häusser (verstorben im Sommer 2013) ausstellte.
Frank Paul Kistner porträtierte Politiker, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller, Sportler. Joachim Gauck, Udo Lindenberg, Armin Müller-Stahl, Stan Naldolny, Joachim Löw, Gesine Schwan, Patricia Kaas, Alice Schwarzer und weitere bekannte Persönlichkeiten.
Namhafte Sammlungen besitzen seine Werke, so unter anderem das Museum für Photographie in Braunschweig, die Grafische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart und die Bibliothèque Nationale in Paris.
Zu seinen Publikationen zählen Kalender wie beispielsweise „Menschenbilder“, 2006 mit dem Kalenderpreis ausgezeichnet, und Bücher wie das bei Braus im AufbauVerlag erschienene Buch „Berlin – Ein Rundgang vor und nach dem Mauerfall“ sowie das 2007 als bestes Fotoweinbuch mit dem World Cookbook Award ausgezeichnete Werk „Die Winzer vom Vulkan“. Zur SWR1-Leute-Ausstellung veröffentlichte die Edition Braus den Titel „ SWR1 Leute“, den Frank Paul Kistner gemeinsam mit den Moderatoren und Autoren Wolfgang Heim und Stefan Siller produzierte.
Mehr zu Frank Paul Kistner unter www.frankpkistner.de.
Kontakt:
Frank Paul Kistner
Alexanderstraße 130, 70180 Stuttgart
Tel.: 0711 5055228, mail(at)frankpkistner.de, www.frankpkistner.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina Meister, meister-plan, agentur für werbung & pr
Gutbrodstraße 40, 70193 Stuttgart
Tel.: 0711 2635443, pr(at)meister-plan.de, www.meister-plan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Woche der russischen Sprache 2013 wird als voller Erfolg gewertet Geschenkidee für Weinfreunde und Kunstliebhaber: außergewöhnliche limitierte Kunstsammlung zum Thema Bordeaux und Architektur
Bereitgestellt von Benutzer: italia
Datum: 11.11.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978421
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Meister
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +497112635443

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meister-plan - agentur für werbung & pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winkels-Gruppe erweitert Geschäftsleitung ...

Als kaufmännischer Geschäftsführer unterstützt Dr. Alexander Granget zukünftig den geschäftsführenden Gesellschafter Gerhard Kaufmann (65). In seiner neuen Funktion ist Dr. Alexander Granget verantwortlich für die Unternehmensbereiche Finanzw ...

Alle Meldungen von meister-plan - agentur für werbung & pr