PresseKat - Detektive bringen Polizei auf die Spur von Altkleider-Dieben

Detektive bringen Polizei auf die Spur von Altkleider-Dieben

ID: 978410

Container-Räuber trieben monatelang ihr Unwesen - hoher fünfstelliger Schaden entstanden

(firmenpresse) - Wenn der Schrank aus allen Nähten platzt, wandern die alten Sachen in den Container. Das Sammeln von Altkleidern ist aber nicht nur eine sinnvolle Zweitverwertung, die Bedürftigen zugutekommt - sondern auch ein einträgliches Geschäft. Vorausgesetzt, es bedienen sich nicht Unbefugte an den gut gefüllten Containern, wie es in einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen über Monate hinweg der Fall war. Findige Detektive legten den Langfingern jetzt das Handwerk.

Wer seinen alten Mantel oder die zu klein gewordenen Anzüge nicht mehr braucht, wirft sie in der Regel nicht einfach weg: Das gute Stück kann ja noch jemand brauchen. Zahlreiche Firmen nehmen sich der Ware Altkleider gerne an: Sie unterhalten ein dichtes Netz von Sammelcontainern, sichten, sortieren und verkaufen die Kleiderspenden an soziale Einrichtungen oder zur Weiterverarbeitung. Deshalb stellen die vollen Container einen erheblichen Wert dar: Einen hohen fünfstelligen Betrag verlor in den letzten Monaten etwa eine Altkleider-Verwertungsfirma aus NRW, die zur Zielscheibe einer Diebesbande geworden war.

Detektive lösten den Fall
Mehrere Tonnen Altkleider gingen dem Unternehmen Woche für Woche verloren - bis dem Betreiber der Kragen platzte: Um sein Container-Netz vor dem Zugriff der Langfinger zu schützen, schaltete er schließlich eine Detektei ein. Diese schickte vier Detektive los, die an den beiden größten Standorten die Augen offenhielten. Mit Erfolg, wie Marcus Lentz, Geschäftsführer der Detektei Lentz, heute zufrieden vermelden konnte: "Durch unsere gezielte Observation konnten wir innerhalb von zwei Wochen nicht nur alle vier Täter eindeutig identifizieren und gerichtsfeste Beweise für ihr Treiben sichern - wir konnten Diebstähle an zwölf Standorten durch gezielte, unbemerkte Observation nachweisen und auch die Lagerhalle aufspüren, in der noch ein Großteil der gestohlenen Altkleider zwischengelagert wurde." Mit allen Beweisen ausgestattet, schaltete der Firmeninhaber dann die Polizei ein, die umgehend tätig wurde und das Diebesgut sicherstellte.





Weitere Informationen unter www.lentz-detektei.de (http://www.lentz-detektei.de)
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.239



Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Detektei Lentz®" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Lentz® GmbH & Co. Detektive KG
Die Detektei Lentz® ist seit 1995 ein auf die professionelle, hochwertige und gerichtsverwertbare Durchführung von Ermittlungen und Beobachtungen (Observationen) spezialisiertes Unternehmen der Lentz® Gruppe mit Sitz in Hanau. Als eine von wenigen Detekteien in Deutschland erfüllt die Detektei Lentz® nachweislich die hohen Qualitätsstandards der weltweit anerkannten Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 und wird seit rund zehn Jahren regelmäßig nach TÜV-CERT® zertifiziert. Als Privat- und Wirtschaftsdetektei mit 18 Niederlassungen in ganz Deutschland verfügt die Detektei Lentz® bundesweit über qualifizierte Teams von fachlich ausgebildeten, ZAD-geprüften Detektiven sowie über langjährige Expertise im Bereich Ermittlungen und Beweisbeschaffung im Zivil- und Strafrecht. Weitere Informationen unter www.lentz-detektei.de .



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
detektei-lentz(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diamantbohrungen von Dolly Varden durchteufen 11,5 Meter mit 674 g/t Au und 7,7 Meter mit 620 g/t Ag Energieeffiziente Gebäude  auch bei Anlegern auf dem Vormarsch!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978410
Anzahl Zeichen: 2567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Gladkov - Pressekontakt HARTZKOM
Stadt:

Hanau


Telefon: 089 998 461-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Detektive bringen Polizei auf die Spur von Altkleider-Dieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lentz GmbH&Co. Detektive KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitbewerber auf der Gehaltsliste ...

Ob Friseursalon, Pharmakonzern, Internetagentur oder Autowerkstatt - praktisch jedes Unternehmen kann ein Opfer von Wettbewerbsbetrügern werden. Größe und Branche spielen dabei so gut wie keine Rolle, denn Konkurrenzdruck herrscht überall. Zu den ...

Alle Meldungen von Lentz GmbH&Co. Detektive KG