PresseKat - Einzelhandel macht mit zentrada positive Erfahrung im europaweiten Einkauf

Einzelhandel macht mit zentrada positive Erfahrung im europaweiten Einkauf

ID: 978383

Der Trend zu Online-Bestellungen ist nun auch im Großhandel angekommen. Einzelhändler nutzen diese Entwicklung, um mit Hilfe des Großhandelsmarktplatzes zentrada einzigartige Angebote zu günstigen Konditionen und geringem Aufwandüber das Internet professionell zu beschaffen. Händler berichtenüber ihre Erfahrungen.

(firmenpresse) - Jeder sechste Euro wird von Unternehmen mittlerweile im Internet umgesetzt. Im vergangenen Jahr erzielten deutsche Unternehmen im Schnitt 17 Prozent ihres gesamten Umsatzes über das Internet. Deutlich stärker als für den Verkauf wird das Internet für den Einkauf von Waren oder Dienstleistungen genutzt. So erledigen 54 Prozent aller deutschen Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern ihren Einkauf ganz oder teilweise online. Damit liegt Deutschland im Vergleich der EU-Länder auf dem vierten Platz hinter Dänemark, Norwegen und Österreich.
Besonders kleine und mittelständische Handelsunternehmen profitieren von diesem Trend und erfahren deutliche Vorteile. Sie können bei zentrada via Internet schneller, günstiger und vor allem individueller bestellen. Ein Modehändler in Osnabrück erzählt: "Früher war ich auf das angebotene Sortiment in meiner Region angewiesen -und habe letztlich die gleiche Ware angeboten, wie die Boutique drei Straßen weiter. Heute kaufe ich über zentrada (http://http://www.zentrada.de/) zentrada direkt in Frankreich und Italien ein. Insgesamt ist der Auslandseinkauf preislich günstiger und meine Ware ist in Osnabrück einzigartig."

Einzigartiges Sortiment
Damit erweist sich der Internetgroßhandel als Rettung für die kleinen Händler, die auch in Zukunft selbstständig bleiben und sich ihr Sortiment nicht von einem Einka ufsverband diktieren möchten. "Je weiter weg meine Beschaffungsquelle sitzt, desto einzigartiger bin ich mit meinem Angebot. Das war schon immer so, nur früher war es ungleich teurer und aufwändiger, im Ausland einzukaufen", erklärt der Modehändler.
Die meisten seiner neuen Lieferanten hat er über das Einkäufernetzwerk zentrada gefunden. "Auf dem Onlineportal kann ich sehr einfach und schnell nach neuen Trendprodukten suchen, die Preise der Anbieter vergleichen und eine Anfrage an einen potenziellen Lieferanten senden. Und über die Abwicklungsplattform Tradesafe kann ich auch bei ausländischen Anbietern sicher einkaufen." Denn TradeSafe wickelt die Bestellungen und Zahlungen treuhänderisch ab. Konkret bedeutet dies, dass der Lieferant erst dann ausbezahlt wird, wenn der Einkäufer den ordnungsgemäßen Empfang der Ware bestätigt hat.




"Früher war es mir zu gefährlich, bei unbekannten Anbietern Vorkasse zu leisten. Immerhin hört man ja immer wieder von Betrügern. Aber dank TradeSafe weiß ich heute, dass ich die Ware sicherlich erhalte. Und falls doch etwas mit der Lieferung schief geht, kümmert sich das TradeSafe-Team auch um die Reklamationen."
Vor einem Monat hatte er eine derartige Beschwerde: Das bestellte Produkt stellte sich als Plagiat heraus. Das TradeSafe-Team kontaktierte daraufhin den Anbieter und regelte die Rückabwicklung des Deals. "Hätte ich bereits direkt an den Anbieter bezahlt, hätte ich mein Geld nie wieder bekommen. So war alles kein Problem."

Innovative Ergänzungssortimente
Ein Spielzeughändler aus dem bayerischen Regensburg nutzt den Internetgroßhandel, um trendige und abwechslungsreiche Ergänzungsprodukte anzubieten. "Mein Hauptsortiment besteht aus den klassischen Marken-Spielwaren - doch da ist der Preiskampf mittlerweile sehr groß und die Margen für den Händler werden immer kleiner. Den Gewinn mache ich mittlerweile mit abwechslungsreichen Aktionsangeboten, die ich neben dem Standardsortiment anbiete. Gerade in diesem Bereich sind italienische und spanische Anbieter deutlich innovativer, deshalb ordere ich mittlerweile viele in diesen Ländern." Abgewickelt werden die Bestellungen auch hier über die Plattform Tradesafe von zentrada.
"Die Produktvorschläge von zentrada zeigen immer wieder Ideen und Innovationen, die ich sonst nie gefunden hätte. Alleine deshalb, weil ich noch nichts darüber gelesen habe und deshalb auch gar nicht danach suchen kann." Mit diesen Produkten kann der Händler eine einzigartige Position im Wettbewerb aufbauen.
Für Händler wird das Angebot von Markenware immer schwieriger, denn immer mehr Markenhersteller bieten ihre Produkte selbst im Internet an und machen dem Händler damit Konkurrenz. Viele Händler weichen deshalb auf qualitativ hochwertige nicht gelabelte Produkte als Aktionsware aus, da diese für den Konsumenten schwerer zu vergleichen ist. Beim Einkauf dieser Produkte ist es allerdings wichtig, entweder bei einem bekannten Lieferanten einzukaufen oder den Beschaffungsvorgang über ein Treuhandsystem wie Tradesafe abzuwickeln. Nur dann kann der Händler auch darauf vertrauen, dass die Ware entsprechend der Beschreibung ausfällt.

Einfach und effizient nachbestellen
Die Internetbestellung hat für einen Einzelhändler einen weiteren Vorteil: Möchte er Renner aus seinem Sortiment nachbestellen, kann er sich schnell anmelden, seine bisher bestellten Warenkörbe checken und einfach auf "Wiederbestellen" drücken. Kein lästiges Heraussuchen von Kontaktdaten, Artikelnummern und Staffelpreisen mehr. Und tätigt er diese Bestellung über zentrada und TradeSafe wird die Nachbestellung ebenso sicher und treuhänderisch abgewickelt wie die Erstbestellung.


Mehr Info und Registrierung als gewerblicher Einkäufer oder Anbieter im zentrada.network:
www.zentrada.de (http://www.zentrada.de/)

Mehr Info zu Tradesafe:
www.tradesafe.eu (http://www.tradesafe.eu)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Unabhängige Einzelhändler sind ganz nah am Kunden ... aber oft weit weg von den besten Lieferanten". Dieses Problem will das 2002 gegründete und heute mit Abstand führende internetbasierte Handelsnetzwerk für Konsumgüter in Deutschland und Europa für seine Mitglieder lösen.
Heute haben über 310.000 gewerbliche Einkäufer online Zugriff auf die Großhandelsangebote von über 1.000 Importeuren, Herstellern, Überhangvermarktern und Großhändlern. Angeboten werden Sortimentsprodukte, Trend- und Markenartikel sowie Sonderposten aus allen Warengruppen des Konsumgüterhandels. Auf den geschlossenen zentrada-Großhandelsmarktplätzen in acht europäischen Ländern sind über 1.500.000 Angebote aus ganz Europa gelistet und direkt online zu bestellen.
Mit der integrierten TradeSafe Bestell- und Zahlungsabwicklungsplattform lassen sich Warenkörbe und Bestellungen anbieterübergreifend einfach und mit einem 100prozentigen BtoB-Käuferschutz auch international ohne Risiken für die Handelspartner abwickeln.
Die Basic Membership zum gewerblichen Großhandelseinkauf ist kostenfrei.
Im Rahmen einer Professional Membership werden ein 14-tägiges Mitgliedermagazin, spezielle Preisvergleichsfunktionen sowie ein attraktives Vorteilsprogramm geboten.



PresseKontakt / Agentur:

zentrada.network
Martina Schimmel
Kantstraße 38
97074 Würzburg
presse(at)zentrada.de
0931/35981-10
http://www.zentrada.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für Neuerungen bei Kodierung und Abrechnung Der Pflege-Tsunami kommt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978383
Anzahl Zeichen: 5725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Schimmel
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931/35981-0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelhandel macht mit zentrada positive Erfahrung im europaweiten Einkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zentrada.network GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

zentrada erweitert Fashion-Marktplatz ...

Der europäische Großhandels-Marktplatz zentrada (www.zentrada.de) investiert in den Bereich Fashion und Accessoires und hat mit neuen Lieferanten das Sortiment deutlich erweitert. Fashion ist und bleibt einer der großen Märkte im unabhängige ...

So können Online-Händler mit Handelsware Geld verdienen ...

Die Zeiten sind vorbei, in denen der Online-Handel als einfacher und schneller Vertriebsweg mit guten Renditen und damit als Zukunftsperspektive des unabhängigen Einzelhändlers bewertet wurde. Inzwischen entfliehen sogar einzelne Onlinehändler dem ...

Alle Meldungen von zentrada.network GmbH