PresseKat - Pollen ohne Chance

Pollen ohne Chance

ID: 978150

Vollautomatische Lüftung lässt Allergiker aufatmen

(PresseBox) - Tränende und juckende Augen, Niesanfälle, Kopfschmerzen und Atemnot: während sich die meisten Deutschen über einen sonnigen Frühling und die erwachende Natur freuen, beginnt für Millionen eine alljährlich wiederkehrende Leidenszeit. Denn auf Allergiker stürzen mit Beginn der warmen Jahreszeit Pollen, Gräser und Blüten ein, um ihnen das Leben schwer zu machen. Die wirksamste Maßnahme, sich vor Pollenallergien zu schützen ist, sich den schädlichen Stoffen erst gar nicht auszusetzen.
Für leidgeprüfte Allergiker gibt es eine Lösung, um die Beschwerden, zumindest im häuslichen Alltag, zu lindern: Moderne, vollautomatische Wohnungslüftungsgeräte mit hochwertigen Filtern sorgen dafür, dass Pollen und Staub gar nicht erst ins Haus gelangen.
Eine vollautomatische Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung gehört heutzutage zum Standard-Programm für moderne und energieeffiziente Wohngebäude. Denn in den dichten Gebäudehüllen ist ein regelmäßiger Luftaustausch zwingend erforderlich, um Schimmelbildung von vornherein auszuschließen. Fachleute fordern, drei- bis viermal am Tag für mindestens zehn Minuten zu lüften. Im Tagesmittel sollten mindestens 50 Prozent der Innenluft ausgetauscht werden - was beispielsweise für Berufstätige gar nicht zu schaffen ist. Hinzu kommt, dass bei einer herkömmlichen Lüftung über das Fenster Pollen sozusagen 'Tür und Tor' weit geöffnet wird. Anders bei der vollautomatischen Lüftung. Hier kann man die Fenster getrost geschlossen halten. Das System mit Wärmerückgewinnung bringt verbrauchte Luft raus und frische Luft rein - und das ohne Energieverluste. Um eines richtig zu stellen: Alle Nicht-Allergiker dürfen auch zukünftig ein Fenster öffnen, müssen es aber nicht. Dazu Norbert Markus, Lüftungsexperte von STIEBEL ELTRON: "Natürlich darf man auch weiterhin Fenster öffnen. Aber wer als Allergiker will das schon?"
Ein weiterer Gesundheitsaspekt: Sammelt sich feuchte Luft im Inneren an, genügen bereits geringe Temperaturabsenkungen, um die relative Luftfeuchte steigen zu lassen und damit einen idealen Nährboden für Schimmel zu schaffen. Und der schädigt nicht nur die Gebäudesubstanz, sondern auch die Gesundheit. Eine vollautomatische Wohnungslüftung vermeidet solche Probleme, denn die Frischluftversorgung wird bedarfsgerecht gesteuert. Dabei geht außerdem - anders als beim Lüften über offene Fenster - kaum Heizenergie verloren. Denn bis zu 90 Prozent der Wärme werden über hochwirksame Wärmeübertrager zurückgewonnen.




Zentrale Wohnungslüftungs-Geräte und -Systeme von STIEBEL ELTRON, wie beispielsweise das Lüftungskompaktgerät LWZ 304 / 404 bringt weit mehr als nur gesunde Frischluft in das Haus oder in die Wohnung: Es nutzt gleichfalls die kostenlose Wärmeenergie aus der Abluft und setzt diese konsequent für Zuluft, Warmwasser oder Heizung ein. Mit einer zusätzlichen Kühlfunktion bietet das Gerät noch mehr Komfort. Und weil Fenster nicht mehr geöffnet werden müssen, wird auch die gesundheitsschädliche Lärm- und Schmutzbelästigung durch den Verkehr an vielbefahrenen Straßen vermieden. Für unterschiedlichste Anforderungen bietet das Unternehmen komplette Systeme an, die optional sogar mit Solar-Anlagen verknüpft werden können. Das trifft für Neubauten ebenso zu, wie für die Sanierungen älterer Einzel- oder Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Speicher geht nichts Warmwasser-Navigator als App und Online-Version
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2013 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978150
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzminden



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pollen ohne Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage Energie-Trendmonitor ...

Wer klimaschädliche CO2-Emissionen verursacht, sollte dafür zur Kasse gebeten werden: 70 Prozent der Deutschen stehen diesem Prinzip zur Finanzierung der Energiewende offen gegenüber. Knapp jeder Zweite fordert explizit, dass die aktuell auf dem ...

Umfrage Energie-Trendmonitor ...

76 Prozent der Bundesbürger wollen fossilen Klimakillern wie Öl und Gas den Rücken kehren. Gleichzeitig wünschen sich knapp 70 Prozent, von Erdöl- und Gasimporten ? beispielsweise aus den Emiraten oder Russland - unabhängig zu werden. Hoch im ...

Installationsfilme von Stiebel Eltron ...

Stiebel Eltron hat sechs Installationsfilme auf dem eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht. In maximal sechs Minuten werden einfache Montageschritte, zum Beispiel für die Installation eines Mini-Durchlauferhitzers, übersichtlich und unkompliziert d ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG