PresseKat - Knigge-Tipps für Gründer

Knigge-Tipps für Gründer

ID: 977749

Damit sich Gründer sicher auf dem Geschäftsparkett bewegen, gibt es ein paar einfache Regeln. Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps.

(firmenpresse) - Souveränes Auftreten und die richtigen Umgangsformen erleichtern Gründern den ersten Schritt zum Kunden. Denn gute Produkte und Dienstleistungen reichen nicht aus, um Kunden zu überzeugen. Doch worauf kommt es an?

Das Unternehmen ist gegründet, jetzt wird es ernst: Aufträge akquirieren, Kunden ansprechen. Wer jetzt denkt, dass nur Produkte oder Dienstleistungen ausreichen, der täuscht. Menschen schließen Geschäfte ab, Vertrauen gewinnen - das geht mit Souveränität und Sympathie. Der erste Eindruck - dauert nur ein paar Sekunden. Achten Sie auf Blickkontakt, eine offene Haltung und ein gepflegtes Outfit. Die Äußerlichkeiten sind nicht zu unterschätzen, denn niemand möchte mit einem Griesgram Geschäfte abschließen, da kann man noch so kompetent sein.

Das perfekte Business-Outfit sollte zu Ihrer Aussage als Unternehmer passen. Sowohl das Produkt als auch Ihre Persönlichkeit sollte sich in der Kleidung widerspiegeln. Eine gute Passform ist das A und O: Zum Anlass und zur Figur. Ein hochwertiges Material knittert weniger schnell und lässt Sie auch abends beim Geschäftsessen noch frisch aussehen. Die Investition in gute Kleidung ist eine Investition in Ihren Erfolg.

Beim Vorstellen von Personen gilt die Regel: Die ranghöhere Person erfährt zuerst, wer die unbekannte Person ist. Wenn Sie mit einem neuen Kollegen zum Kunden gehen, stellen Sie dem Kunden Ihren Kollegen vor. Ihr Kunde ist immer die ranghöhere Person. Die ranghöhere Person gibt zuerst die Hand. Frauen und Männer sind im Berufsleben völlig gleichgestellt. Das "Ladies first" ist nur noch auf dem privaten Parkett gültig.

Die Visitenkarte wird zu Beginn einer Begegnung ausgetauscht. Reichen Sie die Karte Ihrem Gegenüber so herüber, dass er die Kontaktdaten lesen kann. Auch hier gilt: Der Ranghöhere erhält die Visitenkarte zuerst. Eine Visitenkarte sollte seriös wirken, schließlich spiegelt es Ihr Unternehmen wieder. Lassen Sie diese von einem Grafiker gestalten und bewahren Sie sie in einem schönen Visitenkartenetui auf. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Mailadresse professionell klingt, denn Spaßnamen sind hier fehl am Platz.




Die korrekte Anrede eines Geschäftspartners hat viel mit Wertschätzung zu tun. Wenn der Gesprächspartner einen Doktortitel hat, sollte er auch damit angesprochen werden. Auch wenn er sich selbst ohne Titel vorgestellt hat. Es gehört zum Understatement, dass die Inhaber von Titeln bei der eigenen Vorstellung verzichten ihn zu nennen. Treffen Sie auf Herrn Prof. Dr. Müller, wird nur der höchste Grad genannt: "Guten Tag, Herr Professor Müller."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare zum Thema Image & Outfit bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Gerade wenn die persönliche Wirkung auf dem Prüfstand steht und der authentische Auftritt noch weiter verbessert werden soll. Es geht in ihren Seminaren/ Vorträgen um die Wirkung des Outfits bis zum souveränen Umgang im Berufsleben. Nicola Schmidt ist als freie Trainerin für Unternehmen im deutschsprachigen Raum tätig.

Kontakt:
Image Impulse Image- & Managementtraining
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6
50858 KÖln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Image-Impulse Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Small Talk - Wie wichtig ist wirklich? Wie werde ich Brandschutzbeauftragter?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2013 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977749
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knigge-Tipps für Gründer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image-Impulse Nicola Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wichtig sind Schuhspanner? ...

Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder ...

Immer diese "Zu-spät-kommenden-Zeitgenossen"! ...

Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen? ...

Hochzeitsknigge für stilvollen Gast ...

Im Mai blüht nicht nur der Flieder, sondern auch die Hochzeiten. Die Standesämter haben Hochkonjunktur. Für die geladenen Gäste beginnt das Kopfzerbrechen: Was ziehe ich an? Welches Präsent ist für das Paar passend? Geht das "kleine Schwar ...

Alle Meldungen von Image-Impulse Nicola Schmidt