PresseKat - 10 Jahre Ingenieurpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd und Hochschule Aalen

10 Jahre Ingenieurpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd und Hochschule Aalen

ID: 977354

Jahre Ingenieurpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd und Hochschule Aalen


"Für die Studierenden ergeben sich vielseitige Anschlussmöglichkeiten", so PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann bei der Begrüßung zur Festveranstaltung. Der Bachelorabschluss eröffne zum Beispiel Tätigkeiten im Ingenieurbereich, in der Fort- und Weiterbildung, im betrieblichen Bildungs- und Personalwesen, der Masterabschluss neben dem Berufsschullehramt zu leitenden Tätigkeiten in den genannten Bereichen, aber auch die Durchführung einer Promotion. Der Studiengang habe wichtige Entwicklungen an der PH in Gang gebracht, u.a. die Öffnung in außerschulische Tätigkeitsfelder und die Entwicklung berufsbegleitender Angebote, und sei für Ostwürttemberg enorm wichtig. "10 Jahre Ingenieurpädagogik Aalen/Schwäbisch Gmünd sind eine Erfolgsgeschichte", resümierte sie. Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider von der Hochschule Aalen pflichtete bei und bewertete die Kooperation als Win-Win-Situation für beide Hochschulen. Für die Zukunft sieht er es als eine wichtige Herausforderung, noch mehr Interesse für die Studiengänge zu wecken.

Festredner Ministerialdirektor Rolf Schumacher vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hält die kooperativen Studiengänge für "ein echtes Paradebeispiel der Verbindung von Praxis und Theorie." In seinem Vortrag zur Fachkräftesicherung und die Bedeutung der Bildung dabei kam er zu dem Schluss, dass die PH Schwäbisch Gmünd "das Zeug zu einem echten Vorreiter" hat und "einen echten Beitrag zur Fachkräftesicherung über die Lehrerbildung hinaus" leistet. Die Verbesserung der Bildung und Ausbildung sei ein wichtiger Ansatzpunkt zur Fachkräftesicherung, wobei der Beitrag der Bildung bereits im Kindesalter beginnt. "Denn eine entsprechende frühkindliche Bildung legt das Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung und Karriere. Sie ist gewissermaßen der Ursprung der Fachkräfte von morgen".

(pressrelations) - rpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd und Hochschule Aalen


"Für die Studierenden ergeben sich vielseitige Anschlussmöglichkeiten", so PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann bei der Begrüßung zur Festveranstaltung. Der Bachelorabschluss eröffne zum Beispiel Tätigkeiten im Ingenieurbereich, in der Fort- und Weiterbildung, im betrieblichen Bildungs- und Personalwesen, der Masterabschluss neben dem Berufsschullehramt zu leitenden Tätigkeiten in den genannten Bereichen, aber auch die Durchführung einer Promotion. Der Studiengang habe wichtige Entwicklungen an der PH in Gang gebracht, u.a. die Öffnung in außerschulische Tätigkeitsfelder und die Entwicklung berufsbegleitender Angebote, und sei für Ostwürttemberg enorm wichtig. "10 Jahre Ingenieurpädagogik Aalen/Schwäbisch Gmünd sind eine Erfolgsgeschichte", resümierte sie. Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider von der Hochschule Aalen pflichtete bei und bewertete die Kooperation als Win-Win-Situation für beide Hochschulen. Für die Zukunft sieht er es als eine wichtige Herausforderung, noch mehr Interesse für die Studiengänge zu wecken.

Festredner Ministerialdirektor Rolf Schumacher vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hält die kooperativen Studiengänge für "ein echtes Paradebeispiel der Verbindung von Praxis und Theorie." In seinem Vortrag zur Fachkräftesicherung und die Bedeutung der Bildung dabei kam er zu dem Schluss, dass die PH Schwäbisch Gmünd "das Zeug zu einem echten Vorreiter" hat und "einen echten Beitrag zur Fachkräftesicherung über die Lehrerbildung hinaus" leistet. Die Verbesserung der Bildung und Ausbildung sei ein wichtiger Ansatzpunkt zur Fachkräftesicherung, wobei der Beitrag der Bildung bereits im Kindesalter beginnt. "Denn eine entsprechende frühkindliche Bildung legt das Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung und Karriere. Sie ist gewissermaßen der Ursprung der Fachkräfte von morgen".



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftler des Berliner Naturkundemuseums als Wissenschaftsbeschleuniger ausgezeichnet Guru-Domains: Mit der Weisheit Asiens
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977354
Anzahl Zeichen: 4130

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Ingenieurpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd und Hochschule Aalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd