PresseKat - GETO Megaport II: Noch flexibler gestaltbar

GETO Megaport II: Noch flexibler gestaltbar

ID: 975669

Volumenhecktüren von Titgemeyer werden jetzt im Werk Lotte produziert

(firmenpresse) - Als universell nutzbare Hecktür für Nutzfahrzeugaufbauten wie Pritschen-, Curtainsider- oder Kofferaufbauten hat sich die GETO Megaport II längst am Markt etabliert. Ständige Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass die Volumenhecktür immer "up to date" ist. Durch die Produktionsverlagerung ins Titgemeyer-Werk im westfälischen Lotte bei Osnabrück verspricht Titgemeyer noch mehr Flexibilität und Schnelligkeit bei der Umsetzung individueller Kundenwünsche. Mit der Kompetenz jahrzehntelanger Produktion von Bauteilen für den Nutzfahrzeugbereich sorgen die Produktionsteams im Werk Lotte für Qualitätsprodukte "Made in Germany".
Die GETO Megaport II-Hecktüren sind entwickelt für Pritschen-, Curtainsider- oder Kofferaufbauten. Die Türen können an jedem Curtainsider mit mindestens 30 mm Portalsäulenbreite montiert werden. Wie keine andere Volumenhecktür verspricht GETO Megaport II eine hundertprozentige Dichtigkeit und das deutlich verringerte Gewicht der Türen erhöht gleichzeitig die Ladekapazität. Möglich macht das die verstärkte Verwendung von Aluminium. Die Rahmung der GETO Megaport II-Türen besteht aus hochfesten Aluminium-Profilen und die Sandwich-Türfüllung ist innen und außen durch eine Stahl-Deckschicht geschützt. Die Knickhebelverschlüsse unterhalb der Türflügel ermöglichen ein sicheres Verschießen. Die GETO Megaport II ist außerdem sehr reparaturfreundlich, denn jedes Scharnier lässt sich einzeln und unkompliziert austauschen. Und das ganz ohne Demontage der Türflügel. Die Volumenhecktür ist zertifiziert und garantiert durch aufwändige Drucktests mit dem TÜV Nord die hohe Qualität und Praxistauglichkeit. Das zollsichere Verschießen ist bei jeder Türvariante möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovativ, weltoffen: die Unternehmensgruppe TITGEMEYER
Führend in Fahrzeugbauteilen und Befestigungstechnik: Die TITGEMEYER Unternehmensgruppe positioniert vielfältige Produkte im internationalen Markt. Maßgeschneiderte Lösungen und praxisorientierte Innovationen für Industrie und Handwerk kommen aus Osnabrück. Erreicht durch qualifizierte Beratung, modernste Produktionstechnik und eine ausgereifte Logistik. TITGEMEYER überzeugt auf Werften, im Flugzeug- wie Fahrzeugbau, in der Industrie wie im Handwerk. In aller Welt. Offen für Innovationen.



PresseKontakt / Agentur:

bpö Kommunikationsmanagement
Dr. Detlev Dirkers
Kiwittstr. 44
49080 Osnabrück
ddirkers(at)bpoe.de
016090904037
http://www.bpoe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz startet mit Rekordabsatz und Wachstum von 15,3% ins vierte Quartal Automatisierte Laufzeitkontrolle: Frachtmanagementsoftware LP/2 jetzt mit ?Track & Trace?-Erweiterung für Kurier-Express-Paketdienste (KEP)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975669
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Hörnschemeyer
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541 - 5822 - 193

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GETO Megaport II: Noch flexibler gestaltbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebr. Titgemeyer GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitzentechnologie für den industriellen Einsatz ...

Schnell, zuverlässig und obendrein noch besonders wirtschaftlich: Das sind die Bedingungen für Befestiger und deren Werkzeuge im industriellen Einsatz. Titgemeyer hat gleich zwei akku-betriebene Hochleistungswerkzeuge für diesen Zweck auf den Mark ...

Unschlagbar in Preis und Leistung ...

Die Kofferbausätze GETO City 4.4 sowie der GETO City 6.1 von Titgemeyer stammen aus der umfangreichen GETO City Produktfamilie. Während der GETO City je nach Nutzungswunsch individuell konfiguriert werden kann, überzeugen diese beiden Standardvari ...

TITGEMEYER baut Befestiger-Sparte weiter aus ...

Der Geschäftsbereich Befestigungstechnik der Osnabrücker Unternehmensgruppe Titgemeyer wird mit der Aufnahme des Avdel-Befestiger-Sortiments weiter ausgebaut. Nach der Übernahme von Infastech, dem Hersteller der Avdel-Produkte, durch die Stanley-G ...

Alle Meldungen von Gebr. Titgemeyer GmbH&Co. KG