PresseKat - Praxisgerecht zum Unternehmenserfolg

Praxisgerecht zum Unternehmenserfolg

ID: 97534

Veränderungs- und Verbesserungsprojekte stellen für viele Mitarbeiter dynamischer Unternehmen einen erheblichen Anteil des Tagesgeschäftes dar. Die effiziente Planung und Steuerung der Projekte hat einen zentralen Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

(firmenpresse) - Ansätze zur Planung und Steuerung basieren beispielsweise auf dem Six-Sigma DMAIC- oder dem PDCA-Ansatz. Allerdings erfordert nicht jede Verbesserung ein aufwändiges Projektmanagement. Auch existieren organisatorisch bedingte Verbesserungspotenziale, bei denen Standardansätze zur Projektplanung und -steuerung an ihre Grenzen stoßen.
Es bestehen sehr unterschiedliche Anforderungen an die Planung und Steuerung, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Handlungsschwerpunkte in Entwicklungs- und Produktionsbereichen oder der variierenden Komplexität einer Problemstellung.
Das Seminar "Praxisgerecht zum Unternehmenserfolg" am 13. Oktober in Aachen zeigt Ansätze zur Ermittlung und Priorisierung von Verbesserungspotenzialen in Geschäftsprozessen in Abstimmung mit den Unternehmenszielen auf. Weiterhin wird ein systematisches Vorgehen zur Projektplanung und -steuerung auf Basis des Six Sigma DMAIC-Ansatzes vermittelt, wobei geeignete Varianten berücksichtigt werden, um Projekte mit unterschiedlichen Umfängen und Handlungsschwerpunkten optimal zu steuern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  International produzieren Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendungen aktueller Methoden
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 23.06.2009 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (0)241 / 80 27608

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,

der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisgerecht zum Unternehmenserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen