PresseKat - Panasonic setzt auf Datenvisualisierungüber die QlikView Business-Discovery-Plattform

Panasonic setzt auf Datenvisualisierungüber die QlikView Business-Discovery-Plattform

ID: 974748

QlikView bildet heterogene Datenquellen inübersichtlichen Dashboards ab ? akquinet AG leistet Integration, Schulung und Support

(PresseBox) - Um eine aussagefähige, solide Basis für ihre strategischen Entscheidungen zu haben, setzt die Panasonic Europe Ltd., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Panasonic Corporation, jetzt die Business Intelligence-Plattform QlikView von QlikTech ein. Die Lösung erlaubt es Endanwendern, auch ohne Unterstützung der IT-Abteilung, visuelle Datenanalysen zu erstellen. Die akquinet AG unterstützt Panasonic in puncto Installation und Implementierung der Business-Discovery-Software sowie Schulung der Mitarbeiter.
Aus ihren bestehenden, in verschiedenen Systemen liegenden Daten möchte Panasonic Europe nun in einer schnell zu erfassenden Art und Weise möglichst viele Informationen bereitstellen, mit der Möglichkeit diese Informationen schnell zu aggregieren oder zu disaggregieren. Mit der Business-Discovery-Plattform QlikView der QlikTech GmbH sollen zunächst die umfangreichen Daten aus den Bereichen Marketing und Service strukturiert und visualisiert werden. So können Geschäftsfragen wie ?Welche Produkte sind in welchen Ländern besonders erfolgreich?? oder ?Wie lange dauern Reparaturen welcher Produktgruppen im Durchschnitt?? jetzt schneller und effektiver beantwortet werden. Neben detaillierten Funktionalitäten zur Analyse bietet QlikView ein Management-Cockpit. Die Basis bilden aggregierte, konsolidierte und bereinigte Daten ? unter anderem aus SAP R/3, SAP BW und Salesforce.com.
?Dank der intuitiven Bedienung von QlikView können unsere Mitarbeiter ihre Daten bis auf Detailebene untersuchen ? auch ohne umfangreiche IT-Kenntnisse besitzen zu müssen. Die zweimonatige Einführungs- und Schulungsphase durch akquinet ist ein sehr gutes Beispiel für exzellentes Projektmanagement gepaart mit einer Quick Win Solution?, kommentierte Idolo Bruhn, Senior IT Consultant (Corporate Administration / Panasonic Europe) den Projekterfolg.
QlikView unterstützt die IT und bietet zugleich eine aktuelle und detaillierte Entscheidungsgrundlage für alle betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auf allen Managementebenen. Panasonic kann so auf Marktentwicklungen noch schneller reagieren, die Time-to-Market verkürzen sowie die Servicequalität weiter steigern. Die Einführung von QlikView in weiteren Unternehmensbereichen ist in Planung.




Die akquinet AG ist Solution Provider von QlikView und offizieller Lieferant für Panasonic Europe. Nach Lizenzkauf und Installation erhalten die Panasonic-Mitarbeiter Schulungen und erstellen erste Analysen gemeinsam mit den Beratern von akquinet. Ziel ist es, die erfolgskritischen Werte (Key Performance Indicators) bestmöglich darzustellen. Die Einführung erfolgt durchgängig nach der Scrum-Methode, um den Erfolg der Software durch größtmögliche Transparenz, Überprüfbarkeit der Ziele und Anpassungen zu sichern. Die Anwender lernen u. a. in QlikView eigene Analysepfade aufzubauen, die komplexe Ursache-Wirkungsbeziehungen abbilden, und entsprechende Filtersysteme der Daten zu errichten.

akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 400 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 400 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufwind für den Dialog: Mit Microsoft Dynamics optimieren Unternehmen ihre Kundenbeziehung Stratus präsentiert auf der SPS fehlertolerante Server für Automatisierungslösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974748
Anzahl Zeichen: 4258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic setzt auf Datenvisualisierungüber die QlikView Business-Discovery-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dräger zeichnet akquinet als Top-Lieferanten aus ...

Der Medizintechnikanbieter Dräger ist mit Umstellung seiner internen und externen Kommunikation auf dem Weg in die hybride Cloud. Gemeinsam mit der akquinet AG als Dienstleistungspartner führte das Unternehmen für sein Intra- und Extranet global d ...

SPS IPC Drives: akquinet stellt Industrie 4.0-Kompetenz vor ...

Die Hamburger akquinet AG zeigt auf der Nürnberger SPS IPC Drives Messe vom 28.-30.11.2017 gemeinsam mit der Harting Deutschland GmbH & Co. KG, wie Unternehmen ihre Industrie 4.0-Projekte realisieren können und welche Chancen hierdurch entstehe ...

Zahnarztpraxen vernetzt und webbasiert steuern ...

Die Hamburger Unternehmen Health AG und akquinet AG wollen Zahnarztpraxen und -zentren ein völlig neues Arbeiten ermöglichen: Die Health AG hat hierzu jetzt die Softwarelösung ?H?a? für eine digitale und durchgängig webbasierte Praxissteuerung h ...

Alle Meldungen von akquinet AG