Unternehmen bauen gemeinsam größtes optisches Netzwerk der Welt
(firmenpresse) - München, 23. Juni 2009 - Der Telekommunikationsausrüster Tellabs und der US-amerikanische Netzanbieter Verizon Communications erhielten von einem Gremium internationaler Industrie-Experten den "Global Telecoms Business Innovation Award". Die Unternehmen wurden für das weltweit erste landesweite dynamische optische Netz, das in den USA aufgebaut wurde, ausgezeichnet. Dieses bindet über zwei Millionen Haushalte und hunderte Unternehmen an. Da die Lösung mehrere Netzwerk Layer auf einer einzigen Plattform vereint, konnte Verizon seine Services kostengünstig, schnell und einfach ausbauen. Das Netz wurde in weniger als 30 Monaten aufgebaut und besteht aus über 1.700 Nodes und ist damit das größte Netz der Welt.
Grundlage für das dynamische optische Netz bildet das Tellabs 7100 OTS, das eine Netzwerkkapazität von 600 Tbs ermöglicht. Mit ihm konnte Verizon die Dienstaktivierungszeiten um 95%, die Installationskosten um 75% und den Energieverbrauch um 50% reduzieren.
"Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung zusammen mit Verizon zu gewinnen", erklärt Vikram Saksena, CTO von Tellabs. "In weniger als drei Jahren haben wir ein dynamisches optisches Netz installiert, das die sechsfache Kapazität und Kundenreichweite gegenüber bisherigen Technologien aufweist. Die Auszeichnung würdigt diese Leistung und die herausragenden Kosten- und Energieeinsparungen, die durch das neuartige Netzwerk ermöglicht werden - sowohl jetzt als auch in der Zukunft.
"Die Herausforderung, die Netzperformance und Effizienz konstant zu verbessern, schaffen wir mit Partnern wie Tellabs, die unsere Passion für Höchstleistung und Performance teilen", so Stuart Elby, Vice President Corporate Technology bei Verizon. "Unsere Anforderungen an die Technologien unserer Lieferanten sind sehr hoch, und wenn Unternehmen wie Tellabs liefern, was wir benötigen, sind die Ergebnisse überwältigend.
Tellabs entwickelt Telekommunikationslösungen, die den wechselnden Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Damit können Serviceprovider, Kabelanbieter, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen weltweit hochwertige Sprach-, Video- und Datendienste über Kabelnetze und drahtlose Netze anbieten und dabei zusätzlichen Umsatz generieren, Kosten reduzieren und ihre Netzwerke optimieren. Tellabs (Nasdaq: TLAB) wird im NASDAQ Global Select Market, im Ocean Tomo 300(TM) Patent Index, im S&P 500, in mehreren Corporate-Responsibility-Indizes wie FTSE4Good sowie in acht KLD-Indizes geführt. http://www.tellabs.com
Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendlinger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
089/21187132
http://www.schwartzpr.de