Für Technik begeistern: Hochschulperle für Bochumer Projekt ?Ingenieurin auf Probe?
r Technik begeistern: Hochschulperle für Bochumer Projekt "Ingenieurin auf Probe"
Frauen und Technik - dass beides sehr gut zusammenpasst, will die Hochschule Bochum schon Schülerinnen zeigen. Mit dem Projekt "Ingenieurin auf Probe" spricht die Hochschule gezielt Oberstufenschülerinnen an, um ihr Interesse für technische Studiengänge zu wecken. Denn noch immer sind nur rund ein Fünftel der Studierenden in den Ingenieurwissenschaften weiblich. Im Projekt "Ingenieurin auf Probe" lernen die Schülerinnen alles Wissenswerte über den Ingenieursberuf und die Studienmöglichkeiten, in einem zweiwöchigen Unternehmenspraktikum bekommen sie einen Einblick in den Berufsalltag und können in Schulungen Schlüsselqualifikationen erwerben. Darüber hinaus stehen den Schülerinnen Mentorinnen zur Seite, die selbst ein technisches Studium absolvieren. Für dieses umfassende Angebot, um Schülerinnen den Studieneinstieg in ein technisches Studium zu erleichtern, vergibt der Stifterverband jetzt die Hochschulperle des Monats November.
"Das Projekt wirkt gleich in mehrfacher Hinsicht. Es baut Hürden auf dem Weg zu einem technischen Studium ab, gibt Hilfestellung in der Studieneingangsphase und fördert Diversity an der Hochschule. Durch die Praktika in den Partnerunternehmen findet eine enge Verzahnung von Hochschule, Wirtschaft und Region statt. Dieses umfassende Konzept ist vorbildlich", so die Stifterverbands-Jury.
Das Projekt "Ingenieurin auf Probe" ist im Frühjahr 2013 gestartet. Derzeit nehmen 14 Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 10 an den Veranstaltungen teil. Drei von ihnen haben dieses Jahr ihr Abitur gemacht, davon haben sich zwei für den Studiengang "Nachhaltige Entwicklung" an der Hochschule Bochum eingeschrieben.
Mehr Informationen zum Projekt unter:
http://www.hochschule-bochum.de/schuelerinnen-und-schulen/unsere-angebote-junge-bo/open-bo/ingenieurin-auf-probe.html
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2013 gekürt wird.
Mehr Info:
www.hochschulperle.de
Pressekontakt Stifterverband:
Nadine Bühring
Tel.: (02 01) 84 01-159
E-Mail:
nadine.buehring@stifterverband.de
Kontakt "Ingenieurin auf Probe":
Denise Didion
Tel.: (02 34) 3 21 08 06
E-Mail:
denise.didion@hs-bochum.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1
45239 Essen
Deutschland
Telefon: (0201) 8401-0
Telefax: (0201) 8401-301
Mail:
mail@stifterverband.de
URL:
http://www.stifterverband.de
(pressrelations) - stern: Hochschulperle für Bochumer Projekt "Ingenieurin auf Probe"
Frauen und Technik - dass beides sehr gut zusammenpasst, will die Hochschule Bochum schon Schülerinnen zeigen. Mit dem Projekt "Ingenieurin auf Probe" spricht die Hochschule gezielt Oberstufenschülerinnen an, um ihr Interesse für technische Studiengänge zu wecken. Denn noch immer sind nur rund ein Fünftel der Studierenden in den Ingenieurwissenschaften weiblich. Im Projekt "Ingenieurin auf Probe" lernen die Schülerinnen alles Wissenswerte über den Ingenieursberuf und die Studienmöglichkeiten, in einem zweiwöchigen Unternehmenspraktikum bekommen sie einen Einblick in den Berufsalltag und können in Schulungen Schlüsselqualifikationen erwerben. Darüber hinaus stehen den Schülerinnen Mentorinnen zur Seite, die selbst ein technisches Studium absolvieren. Für dieses umfassende Angebot, um Schülerinnen den Studieneinstieg in ein technisches Studium zu erleichtern, vergibt der Stifterverband jetzt die Hochschulperle des Monats November.
"Das Projekt wirkt gleich in mehrfacher Hinsicht. Es baut Hürden auf dem Weg zu einem technischen Studium ab, gibt Hilfestellung in der Studieneingangsphase und fördert Diversity an der Hochschule. Durch die Praktika in den Partnerunternehmen findet eine enge Verzahnung von Hochschule, Wirtschaft und Region statt. Dieses umfassende Konzept ist vorbildlich", so die Stifterverbands-Jury.
Das Projekt "Ingenieurin auf Probe" ist im Frühjahr 2013 gestartet. Derzeit nehmen 14 Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 10 an den Veranstaltungen teil. Drei von ihnen haben dieses Jahr ihr Abitur gemacht, davon haben sich zwei für den Studiengang "Nachhaltige Entwicklung" an der Hochschule Bochum eingeschrieben.
Mehr Informationen zum Projekt unter:
http://www.hochschule-bochum.de/schuelerinnen-und-schulen/unsere-angebote-junge-bo/open-bo/ingenieurin-auf-probe.html
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2013 gekürt wird.
Mehr Info: www.hochschulperle.de
Pressekontakt Stifterverband:
Nadine Bühring
Tel.: (02 01) 84 01-159
E-Mail: nadine.buehring(at)stifterverband.de
Kontakt "Ingenieurin auf Probe":
Denise Didion
Tel.: (02 34) 3 21 08 06
E-Mail: denise.didion(at)hs-bochum.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1
45239 Essen
Deutschland
Telefon: (0201) 8401-0
Telefax: (0201) 8401-301
Mail: mail(at)stifterverband.de
URL: http://www.stifterverband.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1
45239 Essen
Deutschland
Telefon: (0201) 8401-0
Telefax: (0201) 8401-301
Mail: mail(at)stifterverband.de
URL: http://www.stifterverband.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974530
Anzahl Zeichen: 6983
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Für Technik begeistern: Hochschulperle für Bochumer Projekt ?Ingenieurin auf Probe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Aachen erhält "Hochschulperle digital"
Einmal ganz legal eine Firmenwebsite hacken - das dürfen Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik an der FH Aachen. Die Informatikstudierenden haben ein Semester lang den Zusatzkurs ...
iert 54 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung
Blick in einzelne Branchen:
In einzelnen Branchen sind die Werte hingegen durchaus mit dem Vorjahr vergleichbar. So haben Unternehmen der Energieversorgung, der Elektroindustrie und der Metal ...
e MITsprache: Berliner Sprachförderprogramm erhält Primus-Preis
Berlin, den 20.01.2014. Chancengleichheit für jedes Kind, ob es mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen ist oder nicht - das ist das Ziel von MITsprache.
Schritt für Schrit ...