PresseKat - Schlimmer geht´s nimmer: Das eigene Kind wird zum Pflegefall

Schlimmer geht´s nimmer: Das eigene Kind wird zum Pflegefall

ID: 974182

Heute geht es aus einem schlimmen gegebenen Anlaß mal um unser aller Nachwuchs! Viele versichern ja ihr Auto besser als die eingenen Kinder. Erstaunlich, wie manche da die Prioritäten setzen.

(firmenpresse) - Heute stellt sich die Frage, was denn nun wohl wertvoller ist? Ein geschredderter Wagen mit – sagen wir mal – 20.000 Euro Schaden, oder ein Kind, das durch eine gemeine Krankheit oder einen unglücklichen Unfall zum Pflegefall wird?

Immer wieder erkranken kleine Kinder schwer und werden zum Pflegefall – schlimme Unfälle stehen auf der Tagesordnung. Was früher nur bei “Alten” im Gespräch war, trifft heute leider auch immer mehr junge Mütter und Väter und ihre Kinder. Und nicht nur, dass das Kind zum Pflegefall wird und man als Eltern viel Liebe, Mühe und Zeit einsetzen muss, die Pflege kostet Unmengen an Geld und zusätzlich kann mindestens ein Elternteil nicht arbeiten gehen, weil es sich um das Kind kümmern möchte. Die Frage ist: Wie soll man das machen?

Bei einer Unterbringung im Pflegeheim wie auch zuhause fallen immense Kosten an. Die Krankenkasse, Pflegeversicherung und die ges. Rente zahlen nur einen Bruchteil der wirklichen Kosten. Den Rest zahlen die Angehörigen, solange, bis alles Vermögen (auch Lebensversicherung und Haus und Hof) verbraucht ist.

Man kann aber mit einem sehr kleinen nontalichen Beitrag eine sog. Kinderpflegeversicherung abschließen. Das geht, solange das Kind gesund ist. Dann werden im Pflegefall – egal ob durch Unfall oder Krankheit – im Monat zum Beispiel 1.500,00 Euro an Pflegegeld ausgezahlt – und das schon ab Plfegestufe 1! Unabhängig davon, was die Kasse zahlt. Somit kann man sogar eine professionelle Pflege engagieren und vielleicht trotzdem noch halbtags arbeiten und seinen Lebensstandart halten, während das Kind in guten Händen ist.

Um das ganze noch abzurunden, kann man für fast den gleichen mtl. Beitrag eine Unfallversicherung für Kinder mit einer Versicherungssumme in Höhe von 300.000,00 Euro bei einer unfallbedingten Invalidität dazu abschließen. Dann erhält man bei einer Invalidität durch Unfall auch noch eine einmalige Summe dazu, womit das Haus umgebaut und vielleicht ein behindertengerechtes Auto gekauft werden kann. Den Rest des Geldes kann man dann für später mal anlegen.





So ist Ihr Kind – das Wertvollste, das Sie haben – für etwas mehr als 10 Euro im Monat rundum versichert.
Was kostet Sie Ihr Auto im Monat???

Wenn Sie Fragen zur neuen Kinderpflegeversicherung und Kinderunfallversicherung haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf! Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Ihr

VMB Versicherungsmakler Markus Böttcher

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als freier Versicherungsmakler arbeite ich nicht für eine Versicherung oder einen anderen Auftraggeber. Ich harbeite im Interesse meiner Mandanten und suche aus einer vielzahl von Versicherungsgesellschaften gute und günstige Verträge für Sie heraus. Dazu werden jährliche Checks und natürlich ein kompletter Schadenservice kostenlos angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

http://www.markus-boettcher.com/kontakt.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit 2.0 – Spitzenkonzept für Hightech-Experten Herbstzeit ist Sturmzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Boettcher
Datum: 04.11.2013 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974182
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Böttcher
Stadt:

Leer


Telefon: 0491-9997795

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlimmer geht´s nimmer: Das eigene Kind wird zum Pflegefall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VMB Versicherungsmakler Markus Böttcher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#Xaver kommt! Sicherheitshinweise zum Orkan! ...

Schließen Sie alle Fenster, Türen und Tore. Denken Sie an die Gartenmöbel, die draußen nicht versichert sind. Trampolin und Gartenpavillon rein holen! Auch die Weihnachtsdeko ist gefährdet, weil sie bestimmt nicht Okangeprüft ist. Überprüfen ...

Alle Meldungen von VMB Versicherungsmakler Markus Böttcher