PresseKat - Zastrow: Trickserei mit Rentenbeiträgen ist unanständig

Zastrow: Trickserei mit Rentenbeiträgen ist unanständig

ID: 974101

Zastrow: Trickserei mit Rentenbeiträgen ist unanständig

(pressrelations) -
Berlin. Zu Medienberichten, denenzufolge Union und SPD noch vor der Einigung auf einen Koalitionsvertrag die gesetzlich vorgeschriebene Senkung der Rentenbeiträge durch eine Gesetzesänderung verhindern wollen, erklärt der stellvertretende FDP- Bundesvorsitzende HOLGER ZASTROW:

"Der befürchtete Raubzug durch die Mitte der Gesellschaft beginnt. Noch vor der eigentlichen Koalitionsvereinbarung drängen vor allem die Sozialdemokraten auf eine eilige Gesetzesänderung, um selbst eine bislang gesetzlich vorgeschriebene Mini-Entlastung der Berufstätigen zu torpedieren.

Dass dies mit juristischen Taschenspielertricks geschehen soll, zeigt, wie unanständig und schamlos hier vor allem bei den kleinen und mittleren Einkommen abkassiert werden soll. Und zwar trotz Rekordreserven in den Rentenkassen von rund 31 Milliarden Euro.

Ich warne die Union deshalb davor, sich zum Komplizen der sozialdemokratischen Abkassierer und Umverteiler zu machen und durch die Hintertür ihr zentrales Wahlversprechen, keine Steuern zu erhöhen, zu brechen und stattdessen dieses Versprechen durch die weggetrickste Entlastung bei den Rentenbeiträgen, steigende Beiträge bei der Pflegeversicherung, Zusatzbeiträge bei der Krankenversicherung oder höhere Abgaben bei Minijobs einfach zu umgehen.

Auch bei der Pkw-Maut sollten wir dem Braten nicht trauen. Am Ende drohen den Bürgern auch hier Mehrbelastungen, schon weil die Sozialdemokraten mit am Verhandlungstisch sitzen. Der Griff in die Taschen der Bürger lässt erahnen, was uns in den kommenden vier Jahren erwartet."


Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit

FDP-Bundesgeschäftsstelle
Thomas-Dehler-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T: 030 284958-41 / 43
F: 030 284958-42
presse(at)fdp.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit

FDP-Bundesgeschäftsstelle
Thomas-Dehler-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T: 030 284958-41 / 43
F: 030 284958-42
presse(at)fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Finale des Accelerator-Programms Startupbootcamp in Berlin Die Debeka klärt mögliche Verstöße gegen den Datenschutz und leitet interne und externe Prüfungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974101
Anzahl Zeichen: 2090

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zastrow: Trickserei mit Rentenbeiträgen ist unanständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Demokratische Partei (FDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZASTROW-Interview für "Die "Welt ...

Berlin. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Holger Zastrow gab "Die Welt" (Dienstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THORSTEN JUNGHOLT: Frage: Herr Zastrow, nach dem Debakel bei der Bundestagswahl will Christ ...

KUBICKI-Interview für das ?Handelsblatt? ...

Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied WOLFGANG KUBICKI gab dem "Handelsblatt" (Montag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten TILL HOPPE und THOMAS SIGMUND: Frage: Herr Kubicki, hat sich die CDU in den Koalitionsverhandlung ...

Alle Meldungen von Freie Demokratische Partei (FDP)