ShoreTel gibt Geschäftsergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 bekannt
(pressrelations) -
32 Prozent Cloud-Umsatzwachstum im Jahresvergleich - Non-GAAP-Rekordgewinn
München, 04. November 2013 - ShoreTel, führender Anbieter von einfach zu bedienenden Unified Communications (UC)-Technologien, gab heute die Geschäftsergebnisse für das zum 30. September 2013 endende erste Quartal seines Geschäftsjahres 2014 bekannt.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 erzielte ShoreTel einen Gesamtumsatz von 84,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg um 12 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 entspricht. Der nicht nach GAAP (Generally Accepted Accounting Principles )-Richtlinien bilanzierte Nettogewinn, der aktienbasierte Ausgleichszahlungen, Abschreibungen auf akquisitionsbezogene immaterielle Anlagewerte, sonstige Aufwendungen und entsprechende Steueranpassungen nicht berücksichtigt, lag im ersten Quartal des Fiskaljahres 2014 bei 4,0 Millionen US-Dollar oder 0,07 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit einem nicht GAAP-konformen Nettoverlust von 2,1 Millionen US-Dollar oder 0,04 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013. Der nach GAAP-Richtlinien bilanzierte Nettoverlust lag im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 bei 1,0 Millionen US-Dollar oder 0,02 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit einem GAAP-konformen Nettoverlust von 8,0 Millionen US-Dollar oder 0,14 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013.
"Unser Ergebnis im ersten Quartal unterstreicht weiterhin unsere fokussierte geschäftliche Ausrichtung und die Stärke unseres Geschäftsmodells", sagte Don Joos, President und CEO von ShoreTel. "Neben dem starken Umsatzwachstum und dem Non-GAP-Gewinn freue ich mich besonders über die Markteinführungs- und Produkt-Roadmap-Initiativen am Horizont, von denen wir uns eine Katalysatorwirkung für fortgesetztes Wachstum versprechen. Unsere Fortschritte im ersten Quartal und die erfolgreiche Umsetzung unserer operativen Planung haben das Fundament für das verbleibende Geschäftsjahr 2014 gelegt."
Geschäftliche Highlights im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014
Die wiederkehrende Umsätze, die sich aus laufenden monatlichen Umsätzen in der Cloud und Umsetzen für die Unterstützung lokaler Installationen (Premises) zusammensetzen, erreichten auf Jahresbasis umgerechnet 121 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 sowie 36 Prozent des Gesamtumsatzes im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 entspricht.
Die nicht GAAP-konforme Bruttomarge, die aktienbasierte Ausgleichszahlungen, Abschreibungen auf akquisitionsbezogene immaterieller Anlagewerte und sonstige Aufwendungen nicht berücksichtigt, lag im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 bei 62,3 Prozent, gegenüber 62,9 Prozent im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die nach Bruttomarge nach GAAP-Richtlinien für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 lag bei 60,7 Prozent, gegenüber 61,2 Prozent im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013.
Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 aus dem operativen Geschäft 14,2 Millionen US-Dollar an Barmitteln, verringerte seine Kreditverpflichtungen um 11,0 Millionen US-Dollar und verfügte zum 30. September 2013 über liquide Mittel und kurzfristig veräußerbare Finanzanlagen in Höhe von 56,0 Millionen US-Dollar.
Ergebnisse aus dem Produktgeschäft
ShoreTel Sky
Der mit ShoreTel Sky-Hosting erzielte Umsatz von 20,7 Millionen US-Dollar stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 im Vergleich zum Vorquartal um 8 Prozent und im Jahresvergleich um 32 Prozent. Die nicht GAAP-konformen Bruttomargen für den Hosting-Umsatz lag im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 bei 43,4 Prozent, gegenüber 46,7 Prozent im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013. Die Gesamtzahl der installierten Kunden-Arbeitsplätze erhöhte sich gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 um 44 Prozent auf ca. 126.000. Die auf Jahresbasis berechnete Umsatzfluktuation blieb mit ca. 4 Prozent weiterhin gering.
Premise-Geschäft
Der mit Installationen bei Kunden erzielte Umsatz von 63,5 Millionen US-Dollar liegt um 7 Prozent über dem Vorjahreswert und um 4 Prozent unter dem im Vorquartal erzielten Umsatz. Der Umsatz aus dem Produktgeschäft erhöhte sich im Jahresvergleich um 4 Prozent, der Umsatz mit Support und anderen Dienstleistungen wuchs im Jahresvergleich um 18 Prozent. Die nicht GAAP-konformen Bruttomargen im Premise-Geschäft lagen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 bei 68,5 Prozent, gegenüber 67,2 Prozent im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013.
Ausgewählte operative Kennzahlen
Geschäftliche Highlights
ShoreTel Dock
Im September begann ShoreTel mit der Auslieferung des ShoreTel Dock, der branchenweit ersten und einzigen Docking-Station der "Business-Klasse", die in Verbindung mit ShoreTel Mobility iPhones und iPads in Tischtelefone verwandelt und damit die komfortable Handhabung mobiler Geräte mit der Funktionalität eines Business-Kommunikationssystems kombiniert, sowohl für ShoreTel Premise- als auch für ShoreTel Sky-Kunden.
Bei den Midsize Enterprise Summit (MES) West 2013 XCellence Awards, gesponsert von XChange Events, wurde das ShoreTel Dock in der Kategorie "Most Innovative Technology Vendor" und auch für die "Best Boardroom Case Study Presentation", welche die Docking-Station und ShoreTel Mobility umfasste, ausgezeichnet.
ShoreTel erhält "Strong Positive"-Rating im Gartner-Report "Unified Communications for SMB"
Im vierten Jahr in Folge erhielt ShoreTel in dem Gartner-Report mit dem Titel "MarketScope for Unified Communications for the SMB Market, North America" ein "Strong Positive"-Ranking und damit die bestmögliche Bewertung. Der MarketScope-Report behandelt das Premise-Segment des Unified Communications-Marktes für kleine und mittelgroße Unternehmen (d. h. Unternehmen mit 20 bis 499 Mitarbeitern) und enthält spezifische Ratschläge für Anwender, die bestimmte Produkte oder Services einsetzen oder deren Einführung planen.
ShoreTel Sky als außergewöhnlche IP Communications-Lösung gewürdigt
Das weltweit tätige integrierte Medienunternehmen TMC würdigte ShoreTel und seine Cloud-basierte Kommunikationslösung ShoreTel Sky mit dem "2013 Internet Telephony Excellence Award", überreicht von der Fachzeitschrift INTERNET TELEPHONY.
Die Cloud-Lösung ShoreTel Sky wird bereits von über 2.900 Unternehmen erfolgreich eingesetzt. ShoreTel Sky erfüllt Kundenanforderungen jeder Größenordnung, von grundlegenden Funktionen an einem einzigen Standort bis hin zur anspruchsvollen Contact Center-Lösung mit Applikationsintegration. Die Kombination aus innovativer Technologie und professionellem Fachwissen mit Fokus auf die Realisierung eines hervorragenden Kundenerlebnisses macht ShoreTel Sky zu einer der bestbewerteten UCaaS-Lösungen am Markt.
ShoreTel meldet Fortschritte mit Vertriebspartnern in Neuseeland und Australien sowie Erweiterungen in Kanada
Im August 2013 kündigte ShoreTel den Ausbau seiner Partnerschaft mit Express Data in Neuseeland im Rahmen der Wachstumspläne des Unternehmens in der Region an. Aufbauend auf einer erfolgreichen Partnerschaft in Australien wird der Value Added Distributor Express Data seine Reichweite auf Neuseeland ausdehnen. Hiermit sollen die Applikationen von ShoreTel für Unified Communications, Mobilität und Contact Center auch für die Reseller von Express Data verfügbar sein, die sich durch eine hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Sprach- und Datenvernetzung auszeichnen.
Ebenfalls im August 2013 gab ShoreTel bekannt, dass sein neuer Channel-Handelspartner Go Systems Aufträge für zwei Unified Communications-Rollouts in Australien gewonnen hat, und zwar von Cunninghams Real Estate, einem der größten unabhängigen Immobilienverwalter in Sydney, und von LockleyLand Titles, einem führenden Landvermessungsbüro in Sydney.
Im September 2013 meldete ShoreTel die Eröffnung einer neuen Hauptniederlassung mit Executive Briefing Center und Schulungszentrum in Toronto, um seine wachsende Kundenbasis in Kanada noch besser betreuen zu können.
Geschäftlicher Ausblick
ShoreTel bietet den folgenden Ausblick auf das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2014, das am 31. Dezember 2013 endet:
AxiCom GmbH
Annette Petry
Lilienthalstraße 5
82178 Puchheim
Tel.: +49 89 80 09 08-18
E-Mail: annette.petry(at)axicom.com