PresseKat - Wanderbares Breitenberg

Wanderbares Breitenberg

ID: 97302

Vom Schaukelweg bis zur Besteigung des Dreisesselbergs

(firmenpresse) - Am Wegesrand warten die kleinen Kostbarkeiten – die Natur in allen Formen, die Blumen am Bach, die Bäume und die Granitfelsen. Ein Wanderparadies, in dem es nie langweilig wird, ist der Ferienort Breitenberg im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Breitenberg, die östlichste Gemeinde Bayerns, liegt im Unteren Bayerischen Wald, im Herzen einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft in der Höhenlage zwischen 600 und 860 Meter, überragt vom 1312 Meter hohen Dreisesselberg. Hier lebt man mitten im Grün, wo die Luft noch rein ist und die Landschaft noch echt. Ein ideales Ziel zum Ausruhen, aber auch zum erholsamen Aktivurlaub, zum Schwimmen, für Radtouren, zum Wandern.

Von Breitenberg aus erschließt sich eine Vielzahl von Wandertouren, darunter auch Themenwege, die wegen ihrer vielen kleine Attraktionen entlang der Route auch für Kinder interessant sind. Zum Beispiel der 5,3 Kilometer lange „Schaukelweg“: Der Weg verläuft überwiegend auf geteerten Nebenstraßen ohne viel Verkehr und ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Unterwegs warten nicht weniger als 18 verschiedene Schaukeln und Rastplätze.

Rund fünf Kilometer lang ist der „Schanzenweg“, der durch Wald und Wiesen führt, wobei man unterwegs am Anlaufturm rasten kann, von wo aus es eine herrliche Aussicht gibt. Der Rundweg „Breitenberg“ (6 km) führt über Viehweiden, an einem alten Martel vorbei durch einen Mischwald, ins Tal der Michl und zurück nach Breitenberg.

Vier Stunden sollten einkalkuliert werden für eine Wanderung auf den Dreisessel. Über den Witiko-Steig geht es hinauf auf den Gipfel, wo ein Berggasthof wartet. Für den Abstieg bieten sich mehrere Routen an, zum Beispiel über das Steinerne Meer oder das Dreiländereck mit einem Abstecher zum Stifter-Obelisk.

Er erinnert an den berühmten Dichter Adalbert Stifter, einen großen Freund des Bayerischen Walds. Von den Wanderwegen hier meinte er, einer sei „lieblicher als der andere“.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Gemeinde Breitenberg im schönen Bayerischen Wald erleben Sie erholsame Tage ohne Hast und Lärm, mitten im Grünen, wo die Luft rein und die Landschaft noch echt ist.
Genießen Sie die Ferien beim Schwimmen im Badepark Caroli und Faulenzen am neuen Badesee. Breitenberg ist Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Radtouren, und Wanderwege durch die Natur. In der Nähe befinden sich attraktive Ausflugsziele, wie die Dreiflüssestadt Passau, der Nationalpark in Neuschönau und Tschechien, die Sprungschanze Rastbüchl (Heimatschanze des Skispringers Michael Uhrmann). Auch das Mühlviertel (Oberösterreich) oder nach Tschechien sind wunderschöne Ausflugsziele von Breitenberg aus.



Leseranfragen:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3 •
94139 Breitenberg •
Telefon: 08584/9618-16 •
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Gemeinde Breitenberg
Rathausplatz 3 •
94139 Breitenberg •
Telefon: 08584/9618-16 •
Telefax: 08584/9618-26
eMail: info(at)breitenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innside Premium Hotels bieten Hit-Festival – Preisgünstige Sommer-Arrangements für das Wochenende Wo der Bärwurzschnaps herkommt
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaPauli
Datum: 22.06.2009 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roselies Schopper
Stadt:

Breitenberg


Telefon: 08584/9618-16

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderbares Breitenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Breitenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brauchtum in Bayern Rauhnachtler haben Breitenberg in der Hand ...

Mit ohrenbetäubendem Lärm sind wilde Horden am 28. Dezember 2010 in Breitenberg eingezogen. Die Rauhnachtler trieben wie bereits im vergangenen Jahr die bösen Geister aus. Über 400 Gäste aus Nah und Fern verfolgten bei frostigen Temperaturen ges ...

Alle Meldungen von Gemeinde Breitenberg