PresseKat - Demokratisierung von Finanzdienstleistungen

Demokratisierung von Finanzdienstleistungen

ID: 970927

Nobelpreisträger Robert Shiller ruft zur Demokratisierung von Bankdienstleistungen auf - die Sutor Bank geht mit der"Vermögensverwaltung für alle" erste Schritte

(firmenpresse) - Hamburg, 29. Oktober 2013 - Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Shiller hat jetzt im Handelsblatt (26.10.2013) dazu aufgerufen, die Bank- und Finanzdienstleistungen zu demokratisieren. Dieser Vision folgt die Sutor Bank bereits mit der " Vermögensverwaltung für alle (https://www.sutorbank.de/home/) ", die im Sommer gestartet ist. Schon ab einem Sparbetrag von 34 Euro pro Monat (https://www.sutorbank.de/home/sutorsparen/privatbankvl/) können Kunden ihr Geld mit professioneller Unterstützung von den Sutor-Experten am Kapitalmarkt arbeiten lassen.

"Wir hatten bei der Entwicklung unserer Vermögensverwaltung für alle die gleiche Idee, die Robert Shiller auch in seinem Essay im Handelsblatt formuliert hat: Anleger und Sparer, die mit kleineren Beträgen finanzielle Rücklagen bilden oder für das Alter vorsorgen wollen, benötigen mindestens ebenso dringend eine professionelle Vermögensverwaltung wie vermögende Kunden", so Sutor-Geschäftsleiter Robert Freitag. "Unser Ziel war von Anfang an, die Vermögensverwaltung zu demokratisieren. Nun können auch Anleger und Sparkunden mit kleineren Beträgen von der professionellen Unterstützung profitieren, die für unsere Privat-Banking-Kunden schon seit Jahrzehnten selbstverständlich ist."

"Die niedrigen Zinsen zwingen jeden an den Kapitalmarkt, der Vermögen aufbauen oder im Wert erhalten möchte. Dort hilft unserer Vermögensverwaltung für alle, Marktrisiken im Zaum zu halten und gleichzeitig höhere Erträge zu erwirtschaften", ergänzt Thomas Meier, ebenfalls Geschäftsleiter der Sutor Bank.

Mit der Vermögensverwaltung für alle investieren Kunden mit Anleihen- und Aktienfonds in den Kapitalmarkt. Wichtig sind der Sutor Bank hierbei eine verständliche und umfassende Kommu-nikation, transparente Investitions-Lösungen und niedrige Kosten. Die Sutor Bank bietet verschiedene Anlage- und Sparprodukte an - je nach individueller Risikoneigung sowie passend zu der persönlichen Lebenssituation: den Aktien-Sparplan für Vermögenswirksame Leistungen (PrivatbankVL), das PrivatbankBuch für kleinere Anlagesummen ab 50 Euro und die PrivatbankPortfolios für Anlagesummen ab 250 Euro monatlich oder einer Einmalanlage ab 5.000 Euro. Je nach Angebot, Risikotoleranz und Ertragserwartung legt die Vermögens-verwaltung für alle die Kundengelder in breit gestreute Portfolios an. Die von Sutor zusammen-gestellten Portfolios sind nicht spekulativ ausgerichtet, sondern setzen ausschließlich auf preiswerte Indexfonds. Diese erfolgreiche Anlagestrategie der Sutor Bank basiert auf den anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung, wie sie auch von Eugene Fama, der dieses Jahr ebenfalls mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet wurde, oder von Harry Markowitz, Wirtschaftsnobelpreisträger von 1990, erarbeitet wurden.





Die Sutor Bank bietet ihre Vermögensverwaltung für alle ab 1,19 Prozent der Anlagesumme pro Jahr bzw. mindestens 30 Euro an. Schon ab einem monatlichen Sparbetrag von 34 Euro (PrivatbankVL) können Kunden ihre Gelder professionell von der Sutor-Vermögensverwaltung managen lassen. Die "All-in-Fee" deckt sämtliche Kosten inklusive der An- und Verkaufskosten der Aktien- und Rentenfonds ab. Ebenfalls inklusive ist die Beratung durch unsere Experten, die über das Sutor-eigene Service Center für Fragen per Telefon oder E-Mail jederzeit zur Verfügung stehen.

Über die Sutor Bank - Die Privatbank für alle (https://www.sutorbank.de/home/) . Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Als Kerndienstleistung öffnet die Sutor Bank als "Die Privatbank für alle" erstmals die Türen zu einer professionellen Vermögensverwaltung schon für Anleger mit Sparbeträgen ab 34 Euro pro Monat - als Sparplan, vermögenswirksame Leistung oder Einmalanlage, ganz wie es die Lebenssituation erfordert und die finanzielle Lage erlaubt. Der interaktive Online-Service Sutor Anlage-Lotse begleitet Nutzer der Sutor-Website bei der Suche nach der für sie passenden Anlagestrategie, die sich an individuellen Zielen, der persönlichen Risikobereitschaft und Renditeerwartung orientiert. Das Online-Wissensportal der Sutor Bank bietet Anlegern und Sparern Informationen und Hilfe bei der Finanzplanung. Im Sutor-Blog Anlage-Wissen.de mit Finanztipps des New-York-Times-Blogger Carl Richards und vielen anderen Beratungsbeiträgen diskutieren Leser mit Finanzexperten über den erfolgreichen Vermögensaufbau. Bundesweit vertrauen über 320.000 Kunden der Vermögensverwaltung und -beratung der Sutor Bank.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sutor Bank bietet als "Privatbank für alle" Vermögensverwaltungen für Menschen mit mehr oder weniger Geld.



PresseKontakt / Agentur:

Sutor Bank
Malte Rosenthal
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
presse(at)sutorbank.de
040-82223163
http://www.sutorbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Asien auf der Agenda Made in Germany aus Zorneding goes China
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970927
Anzahl Zeichen: 5094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosenthal
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-82223163

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratisierung von Finanzdienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sutor Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv ...

Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus dies ...

Finanzplanung ist Lebensplanung ...

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der ...

So entstehen Aktienkurse ...

Bei Kursentwicklungen geht es meist um Informationen und um Schnelligkeit. Daher können Sie den Markt gar nicht schlagen - das schaffen ja kaum einmal die Experten. Der Markt wird durch eine Reihe verschiedener Kräfte beeinflusst. So werden Pr ...

Alle Meldungen von Sutor Bank