69 000 TonÂnen SpeiseÂkürbisse im Jahr 2012 geerntet
69 000 Tonnen Speisekürbisse im Jahr 2012 geerntet
(pressrelations) -
WIESBADEN - Rund 69 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2012 in Deutschland von knapp 2 600 Hektar Anbaufläche geerntet. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) aus Anlass des Halloween am 31. Oktober mit, wenn überall in Deutschland wieder Kürbislaternen geschnitzt werden.
Es ist wohl auch diesem amerikanischen Brauch zu verdanken, dass in der langfristigen Betrachtung Speisekürbisse zu den Gewinnern im Gemüsesortiment gehören. Seit 2006 sind die Anbauflächen um mehr als das Doppelte (+ 1 400 Hektar) und die Erntemengen um rund zwei Drittel (+ 28 000 Tonnen) angestiegen.
Mit einem Anteil von zusammen 75 % der Anbauflächen und Erntemengen sind Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen die wichtigsten Erzeugerländer für Speisekürbisse.
Ausführliche Ergebnisse stehen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Jenny Eichhorn,
Telefon: +49 611 75 8606

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Jenny Eichhorn,
Telefon: +49 611 75 8606
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970727
Anzahl Zeichen: 1193
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In Deutschland waren Ende November 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren ...
Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...