PresseKat - Neues Softwaretool für Ökobilanzierungen und das Ermitteln der Ressourceneffizienz

Neues Softwaretool für Ökobilanzierungen und das Ermitteln der Ressourceneffizienz

ID: 970685

Das Institut für Umweltinformatik stellt seine neueste Softwareentwicklung vor. Mit Umberto NXT Universal präsentiert das Hamburger Unternehmen erstmals eine All-in-One-Lösung für das Ermitteln der Ressourceneffizienz von Produktionsprozessen und das Erstellen von Ökobilanzierungen.

(firmenpresse) - Globale Wertschöpfungsketten sind komplexe Strukturen, deren Zusammenhänge nicht mehr ohne technische Hilfsmittel zu überblicken sind. Um Innovations-, Umwelt- und Kostenziele effizient zu erreichen ist immer ein Maßnahmen-Mix erforderlich. Die neue Softwarelösung Umberto NXT Universal unterstützt Unternehmen zukünftig dabei, den besten Maßnahmen-Mix zu finden. Die Software macht die Synergien zwischen Effizienzsteigernden Maßnahmen und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung sichtbar, verständlich und umsetzbar. Damit verknüpft sie erstmals zwei Perspektiven der Produktionsprozess-Analyse.

Ein wichtiger Effekt, den Unternehmen mit Umberto NXT Universal erzielen können, ist ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Kosten, Material- und Energieflüssen und den möglichen Umweltwirkungen. Durch den Einsatz von mengenproportionalen Abbildungen der Prozesse in sogenannten Sankey-Diagrammen erschließen sich die eigenen Verbräuche auch der breiten Mitarbeiterbasis auf einen Blick.

Die Marketingmanagerin Martina Prox sagt hierzu: „Wir hören immer noch das Vorurteil 'Umweltschutz kostet!' Das hat sich jedoch in den letzten 15 Jahren grundlegend geändert. Mit Umberto NXT Universal können unsere Kunden zeigen, wie umweltfreundliche Produktion und Kostensenken Hand in Hand gehen.“

Dieser Umberto-Effekt wird vor allem durch die leistungsfähige Kostenrechnung erreicht. Grundlage für die komfortable Bedienung ist der Zugriff auf umfangreiche Datenbanken für Ökobilanzen, wie beispielsweise ecoinvent 3. Die Sankey-Darstellung von Kosten, Material, Energie und unterschiedlicher Umweltwirkungen visualisiert diese Daten und macht sie auf den ersten Blick verständlich.

Das Institut für Umweltinformatik entwickelt seit über 20 Jahren Softwarelösungen, mit denen Kunden in der ganzen Welt Ökobilanzen erstellen. Dieses Verständnis für die Bedürfnisse und Probleme beim Eintauchen in die Themenkomplexe Ökobilanzierung und Ressourceneffizienz fließt in die Softwareentwicklung ein. Neben Webdemos und einer Testversion hält das Institut auch ein umfangreiches Schulungsangebot bereit, um interessierte Kunden mit der neuen Software vertraut zu machen. Eine kostenlose Testversion der Software kann unter www.umberto.de/de/versionen/umberto-nxt-universal heruntergeladen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ifu Hamburg GmbH erstellt seit 1992 Softwarelösungen für Ökobilanzierungen und für die effiziente Nutzung von Ressourcen durch optimierte Produktionssysteme. Diese Softwaretools sind weltweit im Einsatz. Sie ermöglichen die Reduktion der Umweltwirkungen und steigern die Kosteneffizienz. Neben der Weiterentwicklung und dem Vertrieb der Softwareprodukte sind Software- und Methodikschulungen sowie die beratende Begleitung der Kunden bei der Umsetzung von Energie- und Materialeffizienzprojekten, Life Cycle Assessment (LCA) oder Carbon Footprints wichtige Bestandteile des Leistungsangebots der ifu Hamburg GmbH. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Verwirklichung nachhaltiger Produktion.



drucken  als PDF  an Freund senden  Exclusive Networks Deutschland bietet Fachhandel Cloud-Storage-Lösungen von CTERA Networks Startup ?Wunschkandidaten? vermittelt europäische IT-Experten an Berliner Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ifuHamburg
Datum: 29.10.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970685
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Prox
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-480009-11

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Softwaretool für Ökobilanzierungen und das Ermitteln der Ressourceneffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ifu Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ifu Hamburg GmbH