PresseKat - Ohne Kippe das Klassenziel erreichen

Ohne Kippe das Klassenziel erreichen

ID: 970638

Ohne Kippe das Klassenziel erreichen

(pressrelations) -
Nichtraucher-Wettbewerb startet in das nächste Schuljahr

Bonn/Köln, 29. Oktober 2013. Junge Menschen zum Nichtrauchen motivieren: Das ist das Motto von "Be Smart - Don?t Start", einem bundesweiten Wettbewerb, der seit 17 Jahren erfolgreich Schülerinnen und Schüler davon überzeugt, dass Nichtrauchen "cool" ist. Im Schuljahr 2013/2014 findet der Wettbewerb vom 11. November 2013 bis zum 30. April 2014 statt. Anmeldungen sind noch bis zum 9. November unter www.besmart.info möglich.

"Be Smart - Don?t Start" hat mit dazu beigetragen, dass heute deutlich weniger Jugendliche rauchen als noch vor zehn Jahren. Trotzdem zeigen die aktuellen Zahlen, dass kontinuierliche Aufklärung wichtig ist. Denn: Es rauchen immer noch zwölf Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig. Hier setzt der Nichtraucher-Wettbewerb an. Schülern ab der Klasse sechs soll ein Anreiz gegeben werden, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Die besondere Herausforderung ist es, als Klassengemeinschaft für ein halbes Jahr komplett rauchfrei zu bleiben. Das Rauchverhalten müssen die Schüler einmal wöchentlich dokumentieren.

Klassen, die bis April 2014 auf die Kippe verzichten, nehmen an einer Lotterie teil. Als bundesweiter Hauptpreis winkt eine Klassenreise im Wert von 5.000 Euro. Die einzelnen Bundesländer vergeben weitere Geld- und Sachpreise. Klassen, die wiederholt an "Be Smart" teilgenommen haben oder auch besonders kreative Ideen zum Thema Nichtrauchen im Unterricht umgesetzt haben, können ebenfalls Preise gewinnen.

Insgesamt ist der Anteil der erfolgreichen Teilnehmer deutlich angestiegen. Das zeigt die Bilanz des letzten Schuljahrs. 74 Prozent der Klassen schafften es, rauchfrei zu bleiben. In den Vorjahren waren es jeweils um die 66 Prozent. Mehrere Tausend Schulklassen haben sich bereits für den Wettbewerb in diesem Schuljahr angemeldet.

"Be Smart - Don?t Start" wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Krebshilfe e.V., der Deutschen Herzstiftung e.V., der Deutschen Lungenstiftung, dem AOK-Bundesverband sowie von weiteren öffentlichen und privaten Institutionen gefördert und vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel durchgeführt. Ansprechpartner in den einzelnen Bundesländern betreuen den Wettbewerb vor Ort und stehen den beteiligten Klassen zur Seite.





Weitere Informationen und Anmeldung: www.besmart.info

Interviewpartner auf Anfrage!


Kontakt:

Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert(at)bzga.de
http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert(at)bzga.de
http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumentarfilm in Bestform: Duisburger Filmwoche in 3sat / 3sat-TV-Programm: 3. bis 10. November / 6 Filme: drei aus dem aktuellen Wettbewerb / zwei als Erstausstrahlungen / 3sat-Dokumentarfilmpreis Kalender - Mongolei 2014
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970638
Anzahl Zeichen: 3357

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Kippe das Klassenziel erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Stellt die frühe Kindheit Weichen? ...

Fachtagung zur zentralen Bedeutung der frühen Entwicklungsphase für das weitere Leben "Stellt die frühe Kindheit Weichen?" Diese Frage steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Veranstaltung, zu der das Nationale Zentrum Frühe Hilfen ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)