PresseKat - Weltspartag am 30. Oktober: Sparen und Teilen mit ?Dein Schwein für UNICEF?

Weltspartag am 30. Oktober: Sparen und Teilen mit ?Dein Schwein für UNICEF?

ID: 970636

Weltspartag am 30. Oktober: Sparen und Teilen mit "Dein Schwein für UNICEF"

(pressrelations) -
Köln, den 29.10.2013. Sparen lohnt sich nicht - heißt es vielfach angesichts historisch niedriger Zinsen. Doch für die Zukunft der Kinder lohnt es sich immer, etwas beiseite zu legen! Zum Weltspartag am 30. Oktober startet UNICEF deshalb einen ungewöhnlichen Aufruf: Groß und Klein sind eingeladen, alternative "Sparschweine" zu basteln und damit Spenden für Projekte für sauberes Trinkwasser zu sammeln.

"Die meisten Kinder auf der Erde können von einem Sparkonto nur träumen", sagte Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. "Dabei reichen schon kleine Beträge, um ihre Lebenssituation grundliegend zu verbessern. Mit der Aktion "Dein Schwein für UNICEF" können Groß und Klein nicht nur den Wert des Sparens erfahren, sondern auch den Wert des Teilens."

Gestalten, Füttern, Helfen heißt die Devise. Gefordert sind: Freude am Basteln oder Malen, Kreativität und Bereitschaft, sich für Kinder in Not zu engagieren. UNICEF möchte mit der Aktion vor allem Kinder und Jugendliche anregen, etwas für ihre Altersgenossen in den Entwicklungsländern und in den Krisengebieten zu tun.

Drei Schritte führen zum Ziel. Erstens: ein "Spar"-Schweinanmalen, bekleben, umhäkeln oder sogar selbst basteln. Eine Bastelanleitung ist auf der Aktionsseite bereitgestellt. Zweitens: Freunde für das "Glücksschwein" suchen und Spenden sammeln. Drittens: das gesammelte Geld bei einer ehrenamtlichen UNICEF-Gruppe abgeben oder an UNICEF überweisen. Statt wie früher am Sparkassenschalter mit Radiergummi und Lineal, wird der Einsatz mit einer Urkunde belohnt. Und die schönsten, "saustarken" Sparschweine finden ihren Platz in der Aktionsgalerie auf Facebook. Wer keinen eigenen Account hat, kann das Foto auch an deinschwein(at)unicef.de senden. UNICEF stellt es dann ein.

Neben dem Spaß am Basteln lernen junge Menschen, sich mit der Lebenssituation anderer Kinder auseinander zu setzen. Sie tragen dazu bei und erleben mit, wie Kinder in den ärmsten Ländern durch gemeinsames Teilen ein lebensnotwendiges Gut wie sauberes Trinkwasser erhalten.





Der Weltspartag findet in Deutschland am 30.Oktober statt. Er wird seit 1924 begangen.


Pressekontakt: UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden, Sprecher, 0221-93650-235, E-Mail presse(at)unicef.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden, Sprecher, 0221-93650-235, E-Mail presse(at)unicef.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skimming: Banken melden Betrug nur selten Jetzt mit Energieaudit noch Spitzenausgleich für 2013 sichern: TÜV NORD Akademie rät KMU aktiv zu werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970636
Anzahl Zeichen: 3220

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltspartag am 30. Oktober: Sparen und Teilen mit ?Dein Schwein für UNICEF?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF