(PresseBox) - Beim energieeffizienten Bauen ist nicht nur die Gebäudewärme, sondern auch die kontrollierte Gebäudebelüftung wichtig. Mechanische Lüftungsanlagen - vor allem solche mit Wärmerückgewinnung - überzeugen immer mehr private Bauherren, wie eine aktuelle Untersuchung aufzeigt. In der telefonischen Befragung im Rahmen der Jahresanalyse 2013/2014 von BauInfoConsult wurden knapp 400 Architekten und Verarbeiter um eine Einschätzung gebeten, welche Lüftungsarten in ihrem Neubauprojekten den letzten drei Jahren eingeplant waren. Dabei zeigt sich, dass in jedem zweiten Projekt der befragten Architekten seit 2010 eine mechanische Lüftung mit im Spiel war.
Bei den Lüftungsarten, die im privaten Wohnungsbau (Ein- und Zweifamilienhäuser) in den vergangenen Jahren am meisten eingesetzt wurden, spielt die mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung die größte Rolle. Diese Lüftungsart wurde in 41 Prozent der Neubauprojekte der befragten Architekten eingesetzt, die zu diesem Thema eine Aussage machten, in 45 Prozent der Projekte der Bauunternehmer und in 20 Prozent der Projekte der SHK-Installateure.
Mechanische Lüftungssysteme ohne Wärmerückgewinnung wurden deutlich seltener verbaut. Häufig wurde auch überhaupt keine mechanische Lüftung angebracht: Das betraf 58 Prozent der Projekte, an denen die SHK-Installateure beteiligt waren, 47 Prozent der Projekte der Architekten und 24 Prozent der Bauprojekte, bei denen die befragten Bauunternehmer Hand anlegten.
BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014
Die Informationen stammen aus der Jahresanalyse 2013/2014, der jährlichen Studie von BauInfoConsult zu Konjunktur und Entwicklungstrends in der Bau- und Installationsbranche. Dabei werden auf Basis von über 1.400 Interviews unter Branchenakteuren u. a. behandelt:
- Baukonjunktur: Entwicklung und Erwartungen
- Regionale Hochbauprognose 2013 und 2014
- Nachhaltiges Bauen
- Barrierefreies Bauen
- Intelligente Gebäudetechnik
- Materialtrends im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
- Qualität, Service und Serviceleistungen
- Customer Experience Management
- Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media
- und vieles mehr...
Die Jahresanalyse 2013/2014 kann bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bauinfoconsult.de.
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.