PresseKat - Life Forestry: Pferde als nachhaltiges Transportmittel

Life Forestry: Pferde als nachhaltiges Transportmittel

ID: 970233

Life Forestry Ecuador bewirtschaftet Edelholzplantagen traditionell

(firmenpresse) - (NL/2493221323) Tropische Edelholzplantagen sind Orte, wo moderne Technologien und alte Traditionen Hand in Hand gehen. Auf den Fincas von Life Forestry Ecuador sind noch heute Pferde das wichtigste Fortbewegungsmittel.

Stans (CH), 28. Oktober 2013. Ein Pferd als Freizeitvergnügen? Für die meisten Bewohner von Ecuador ist diese Vorstellung undenkbar. Anders als in unseren Breitengraden sind die knapp 344,000 Pferde in dem 80.000 Quadratkilometer grossen Agrarstaat ein unverzichtbarer Partner für die Land- und Forstwirtschaft. Dies gilt auch für die zwölf Teakholzplantagen von Life Forestry Ecuador, wo derzeit 28 Pferde in Festanstellung mitarbeiten. Ob eine Kontrolle der Zäune ansteht oder die Kinder der Waldarbeiter zur Schule gebracht werden müssen: Die wendigen Paarhufer sind perfekt kompatibel, um sich auf den weitläufigen Teakholzplantagen von Life Forestry fortzubewegen, wie es Geschäftsführer Lambert Liesenberg ausdrückt. Vor allem in der Regenzeit wissen die Forstwirte und Waldarbeiter die Vorteile der Pferde zu schätzen, wenn das Wasser die Wege und Strassen unterspült und ein Fortkommen mit Auto, Traktor oder Motorrad unmöglich macht. Aber auch aus ökologischer Sicht sind Pferde motorisierten Fortbewegungsmitteln in vieler Hinsicht überlegen. Als Produzent von FSC® zertifiziertem Teakholz legt Life Forestry grössten Wert auf einen schonenden Umgang mit den Tieren und Pflanzen, die auf seinen Plantagen leben. Schwerere Gefährte wie Geländewagen und Trecker werden von Life Forestry auch zur Trockenzeit nur sparsam eingesetzt, nicht zuletzt, weil sie die Böden deutlich stärker belasten als ein Pferdehuf. Baumplantagen, die ausschliesslich mit industriellen Maschinen bearbeitet werden, stellen eine massive Belastung für die Lebensqualität von Menschen, Tieren und Pflanzen dar. Als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen setzen wir uns auf den Fincas von Life Forestry konsequent für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur ein, erklärt Lambert Liesenberg.





FSC-zertifiziertes Edelholz von Life Forestry

Die tropische Forstwirtschaft hat enorm von der Entwicklung moderner Technologien profitiert. Durch den Einsatz von GPS-Instrumenten, forstwirtschaftlichen Mähmaschinen und IT-gestützter Saatgutkontrolle ist der Anbau von tropischem Edelholz in den letzten zehn Jahren deutlich effizienter, transparenter und berechenbarer geworden. Mit dem Erstarken einer nachhaltigen Forstwirtschaft werden jedoch traditionelle Methoden der Forstwirtschaft wieder entdeckt, wie zum Beispiel die Fortbewegung zu Pferde. Die Paarhufer finden auf den Fincas von Life Forestry Ecuador ideale Lebensbedingungen, da sie als Reittiere und nicht als Zugmittel für schwere Lasten eingesetzt werden. Die an tropische Temperaturen gewöhnten Paarhufer können 365 Tage im Jahr im Freien leben und werden von den Waldarbeitern liebevoll gepflegt.

Weitere Informationen zu Life Forestry:
www.lifeforestry.com
www.teakinvestment.de
www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Life Forestry:
Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Anbaugebiete und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Life Forestry bekennt sich konsequent zur Zertifizierung durch den FSC® (Forest Stewardship Council®). Alle Teak-Plantagen sind bereits oder werden noch zertifiziert. Über eine GPS-Vermessung der Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.



PresseKontakt / Agentur:

Life Forestry Switzerland AG
Lambert Liesenberg
Mühlebachstrasse 3
6370 Stans NW (Schweiz)
info(at)lifeforestry.com
41 (0) 41 632 63 00
http://www.lifeforestry.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder zwei neue Franchise-Partner bei at-home baubiologie Weltspartag 2013: Mit Zins und Zinseszins die Zukunft gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970233
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lambert Liesenberg
Stadt:

Stans NW (Schweiz)


Telefon: 41 (0) 41 632 63 00

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Life Forestry: Pferde als nachhaltiges Transportmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Teak im Bootsbau ...

(Mynewsdesk) Stans (CH), 04.07.2017. Meldungen über illegal geschlagene Regenwaldbestände bringen Tropenholz immer wieder in Verruf. Das Portal Yacht online befragte deshalb seine Leser, wie sie über Alternativen zu Holz an Deck denken. Und die Ex ...

Maximale Qualität als Erfolgsfaktor ...

Stans (CH), 30.07.2014. Was vor über zehn Jahren mit dem Anpflanzen einer 200 Hektar grossen Teakplantage im Nordosten Costa Ricas begann, ist mittlerweile eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten im Bereich der weltweiten Holzinvestments. Die ...

Edelholz gehört ins Portfolio ...

Stans (CH), 29.04.2014. Kurzfristige Investments wie aktienbasierte Produkte machen bei vielen Anlegern einen grossen Teil des Portfolios aus. Doch gerade langfristig angelegte Sachwerte sollten in der Anlagestrategie von Privatanlegern nicht fehlen. ...

Alle Meldungen von Life Forestry Switzerland AG