Experten diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bauphysik
(PresseBox) - Am 27. und 28. November finden die Bauphysiktage Kaiserslautern 2013 statt. Dazu kommen Architekten, Bauingenieure und andere Fachleute aus dem Bereich der Bauphysik an der Technischen Universität Kaiserslautern zusammen, um sich über aktuelle Erkenntnisse und bauphysikalischer Fragestellungen auszutauschen. Organisiert und veranstaltet wird die Tagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Oliver Kornadt, Fachgebiet Bauphysik/ Energetische Gebäude Optimierung, und Prof. Dr.-Ing. Dirk Lorenz, Fachgebiet Baulicher Brandschutz, im Fachbereich Bauingenieurwesen.
Steigende energetische Anforderungen an Häuser und Gebäude stellen stetig neue Herausforderungen an das breite Aufgabengebiet der Bauphysik. Sowohl nachhaltige Sanierungskonzepte als auch Maßnahmen zum energetischen Bau und Betrieb von Gebäuden sind gefragt: Weiter entwickelte Methoden und moderne Verfahren sowie Änderungen in Bestimmungen und Richtlinien bilden die Grundlage eines intensiven fachlichen Austausches. Neben der Akustik und dem Brandschutz ist auch die thermische Behaglichkeit ein zentrales Thema der Bauphysiktage Kaiserslautern 2013.
Anmeldung zur Tagung unter: anmeldung(at)bauphysiktage-kl.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Tagung unter: www.bauphysiktage-kl.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970180
Anzahl Zeichen: 1350
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Experten diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bauphysik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...