PresseKat - Die Zukunft gemeinsam gestalten

Die Zukunft gemeinsam gestalten

ID: 970049

Die Zukunft gemeinsam gestalten

(pressrelations) -
400 Experten aus allen Bereichen diskutieren in Mainz aktuelle Entwicklungen und Strategien bei der "15. Fachtagung Luftrettung"

Die Luftrettung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Weitreichende Veränderungen in der demographischen Entwicklung und der akutmedizinischen Versorgungsstruktur verlangen neue Rahmenbedingungen bei der Organisation und Finanzierung. Vor diesem Hintergrund diskutieren und beraten Experten aus allen Bereichen die aktuellen Entwicklungen bei der "15. Fachtagung Luftrettung" vom 29. bis 31. Oktober 2013 in Mainz. Unter dem Motto "Luftrettung - akutmedizinische Grundversorgung bei Tag und Nacht?!" stehen neben dem Strukturwandel die Regelungsvielfalt und die daraus resultierende Kostensteigerungen im Mittelpunkt.

Die von der ADAC Luftrettung initiierte Fachtagung bietet seit 1980 eine Plattform für die Weiterentwicklung im medizinischen, technischen und organisatorisch-politischen Bereich. Über 400 Experten aus allen Disziplinen werden in Mainz erwartet. Neben Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen stehen Workshops zur Fort- und Weiterbildung auf dem Programm. Weitere Informationen und das komplette Kongressprogramm gibt es unter www.fachtagung-luftrettung.org.


Jürgen Grieving
CvD / Luftrettung
M: juergen.grieving(at)adac.de
T: (0 89) 76 76-62 77
F: (0 89) 76 76-28 01



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Grieving
CvD / Luftrettung
M: juergen.grieving(at)adac.de
T: (0 89) 76 76-62 77
F: (0 89) 76 76-28 01



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodenlose Verluste Zwischen Karstädt und Groß Warnow wird 2015 der Verkehr rollen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970049
Anzahl Zeichen: 1656

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft gemeinsam gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wintereinbruch: Gelbe Engel im Dauereinsatz ...

Mehr als 100 000 Autofahrer in Not geraten/Zahl der Pannenhilfen um 63,7 Prozent gestiegen Seit dem Wintereinbruch am zweiten Weihnachtsfeiertag waren die Gelben Engel des ADAC im Dauereinsatz. In nur vier Tagen mussten sie zu 77 538 Pannen ausr ...

2014 günstigstes Tankjahr seit vier Jahren ...

Benzinpreis sinkt im Jahrsmittel unter die Marke von 1,50 Euro / Diesel sieben Cent billiger als 2013 / Beide Sorten zum zweiten Mal in Folge günstiger als im Vorjahr Jetzt ist es amtlich: Im Jahr 2014 konnten die Autofahrer so günstig tanken ...

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer ...

Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben / Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilomet ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)