Flug zum Mars, MOOCs und genetische Diagnostik
Die HFH bei der Nacht des Wissens in Hamburg
(firmenpresse) - (ddp direct) Hamburg, 25. Oktober 2013 ? Die HFH
Hamburger Fern-Hochschule öffnet am 2. November 2013 im Rahmen der fünften Nacht des Wissens ihre Türen. Neben über 50 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen aus Hamburg und der Metropolregion steht das HFH-Studienzentrum in Hamburg-Barmbek (Alter Teichweg 21) interessierten Besuchern zwischen 17 und 24 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm offen.
HFH-Professoren und Dozenten gewähren unter anderem Einblicke in ihre Fachgebiete und in die Welt der (Fern-)Bildung. ?Durch die Nacht des Wissens wird Bildung erlebbar gemacht?, sagt HFH-Präsident Professor Peter François. ?Wir möchten mit unserem Programm neugierig darauf machen, wie vielfältig ein berufsbegleitendes Fernstudium sein kann.?
Mit 15 wissenschaftlichen und verbraucherorientierten Vorträgen, einer Aktionsmeile mit Kinderbetreuung und beruflichem Coaching-Angebot bietet die Hochschule ein abwechslungsreiches Programm. Themenscherpunkte bilden die Bereiche Bildung, Wirtschaft, Technik, Recht, Gesundheit und Pflege.
Die Vorträge an der HFH, Alter Teichweg 21:
? Studieren ohne Abitur (17.30 Uhr)
? Wann fliegen Menschen zum Mars? Ein Vortrag (nicht nur) für Kinder (18 Uhr)
? Wulff, Kachelmann & Co.: Medienrecht heute ? mit Quiz (18.30 Uhr)
? Erben und Vererben ? wie plane ich meine Nachfolge? (19 Uhr)
? Mehr Erfolg durch besseres Selbst- und Zeitmanagement (19.30 Uhr)
? Von der Oberin zur Pflegedirektorin. Zur Geschichte der Leitungsfunktionen in der Krankenhauspflege (20 Uhr)
? Science Slam (20 Uhr)
? Duales Studium ? ein Bildungsmodell mit Zukunft (20.15)
? Wie stabil wird der Euro bleiben? Risiken und Nutzen für die Wirtschaft in der Euro-Zone (20.30 Uhr)
? Genetische Diagnostik ? Gesellschaft im Wandel? (21 Uhr)
? Lügen mit Statistik (21.15 Uhr)
? Internet, MOOCs & Co. ? Bildung morgen: Wohin geht die Reise? (21.30 Uhr)
? Logistik auf Schritt und Tritt (22 Uhr)
? Lebensqualität durch Bildung (22.15 Uhr)
? Energiewende: Welchen Anteil werden die Immobilien daran haben? (22.30 Uhr)
? Schönen Urlaub! Reisemängel all inclusive (23 Uhr)
Die Nacht des Wissens ist für alle Gäste kostenlos. Erwartet werden hamburgweit mehr als 20.000 Besucher. Die einzelnen Institutionen sind durch einen Busshuttle miteinander verbunden. Das Programm der HFH im Detail: http://nachtdeswissens.hamburg.de/index.php?article_id=100&tid=1049
Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH
Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An 47 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH unter Tel. +49 40 35094360 und www.hamburger-fh.de.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/gsz2ih
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/flug-zum-mars-moocs-und-genetische-diagnostik-65280Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Katrin Meyer
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
presse(at)hamburger-fh.de
-
www.hamburger-fh.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969176
Anzahl Zeichen: 3873
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meyer
Stadt:
Telefon: -
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.
(Mynewsdesk) Wie funktioniert ein Fernstudium? Wie nützt es meiner Karriere? Und wie schaffe ich das überhaupt, neben Beruf oder Familie zu studieren? Fragen wie diese stellen sich Viele, die sich mit dieser flexiblen Art des Studierens auseinander ...
(Mynewsdesk) Es ist bereits die dritte Kooperation mit einer Berufsschule, die die HFH Hamburger Fern-Hochschule in diesem Jahr geschlossen hat: Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft dual (https://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/studiengang/be ...
(Mynewsdesk) Der Ausschuss Fernstudium des Verbandes der Privaten Hochschulen (VPH) hat sich am Mittwoch (31. August) an der HFH Hamburger Fern-Hochschule zu einer Sitzung getroffen. Hochrangige Vertreter verschiedener Hochschulen in Deutschland, di ...