PresseKat - Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

ID: 969118

38 Oberbayern beim Landesentscheid auf Platz 1

(PresseBox) - "Die 38 Landessiegerinnen und Landessieger aus Oberbayern gehören zum 'Best-of' des Handwerksnachwuchses 2013 in Bayern", betont der Präsident der Handwerkskammer, Heinrich Traublinger, MdL a. D. Die jungen Frauen und Männer belegten beim Landesentscheid im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in Coburg in ihrem Beruf den ersten Platz.
Angesichts des hohen Niveaus in der beruflichen Bildung sei es völlig unverständlich, dass die EU-Kommission den Zugang zu vielen Hand-werksberufen von der Meisterqualifikation entkoppeln wolle, so Traublinger weiter. "Ohne Meisterpflicht gibt es in Deutschland keine qualifizierte Ausbildung. Beides gehört untrennbar zusammen. Manchmal glaube ich fast, dass diese seltsamen Liberalisierungsratschläge dem Ziel dienen, unsere Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit anzugreifen", erklärt der Kammerpräsident. Er empfiehlt den Siegerinnen und Siegern den Erwerb des Meistertitels als nächsten Karriereschritt.
Neben dem Meisterbonus gibt es mit der "Begabtenförderung berufliche Bildung" ein zweites attraktives Instrument. Im Rahmen dieses Förderprogramms sind zusätzlich zum Meisterbonus von 1.000 Euro bis zu 6.000 Euro Unterstützung möglich. Das Programm ist - wie alle Stipendien - an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Als Landessieger habe man aber beste Karten für eine Aufnahme, so Traublinger.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandweite Info-Tage der TRILUX Akademie 62. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969118
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern