PresseKat - TÜV Rheinland überreicht Ritter Sport das Zertifikat Nachhaltiger Wirtschaften Food

TÜV Rheinland überreicht Ritter Sport das Zertifikat Nachhaltiger Wirtschaften Food

ID: 968145

(PresseBox) - Köln, 24. Oktober 2013. Ritter Sport hat mit Erfolg das Auditverfahren des TÜV Rheinland durchlaufen und das Zertifikat für den ?ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food? erhalten. Der Standard ist speziell für die Lebensmittebranche entwickelt worden und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu bündeln und planvoll in einem Managementsystem zu verankern.
Der Schokoladenhersteller befasste sich seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und realisierte bereits in der Vergangenheit verschiedene ökologische und soziale Projekte. Ritter Sport investierte in regenerative Energien, stieß zahlreiche interne Initiativen für mehr Energieeffizienz an und realisierte viele Maßnahmen im Bereich des Arbeits-/und Gesundheitsschutzes. Im Rahmen des Projektes ?EL CACAO? kaufte Ritter Sport 2012 Brachland im Südosten Nicaraguas und beginnt nun, dies nach ökologisch und sozial nachhaltigen Gesichtspunkten zu bewirtschaften.
?Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns als Familienunternehmen seit jeher ein wichtiger Faktor. Daher lag es nahe, mit diesem Standard unseren zahlreichen Aktivitäten ein strukturiertes Gerüst zu geben?, erklärt Georg Hoffmann, Nachhaltigkeitsmanager bei Ritter Sport. Der ?ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food? orientiert sich an nationalen und internationalen Nachhaltigkeits-Anforderungen und ist speziell auf die Ernährungswirtschaft zugeschnitten. ?Der Standard und die wiederkehrenden Prüfungen des Managementsystems bieten Unternehmen gute Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung ihrer Aktivitäten. Wir freuen uns daher, dass wir zusammen mit dem ZNU-Zentrum dem Unternehmen Ritter Sport das Zertifikat überreichen konnten?, erklärt Gabriele Rauße, Geschäftsführerin bei TÜV Rheinland.
Der ?ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food? wurde von dem ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke gemeinsam mit TÜV Rheinland entwickelt. Er umfasst neun Handlungsfelder. Diese reichen von Klima und Energie, über den sorgsamen Umgang mit Ressourcen bis hin zu Artenvielfalt und Qualität.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  PAYBACK: Neue Prepaid-Lösung schafft Umsatzplus im Verlagswesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968145
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland überreicht Ritter Sport das Zertifikat Nachhaltiger Wirtschaften Food"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland