PresseKat - Phantasievolle Fledermausgauben

Phantasievolle Fledermausgauben

ID: 96800

Die Experten von dach.de weisen darauf hin, dass imposante Fledermausgauben jede Dachfläche auflockern und eine neue attraktive Form des Wohnens unter dem Dach ermöglichen.

(firmenpresse) - Gauben lockern als attraktives Gestaltungselement jede Dachfläche auf und fügen sich zugleich harmonisch in das Dach ein. Die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach betonen, dass Gauben dank einer Vielzahl an phantasievollen Formen und Proportionen dem Dach des Hauses stets einen individuellen Charakter verleihen. Nach Meinung der Dachprofis muten insbesondere Fledermausgauben ausgesprochen imposant an. Verwinkelte oder in der Höhe verspringende Dächer gehen nahtlos ineinander über, da sich bei dieser extravaganten Variante die Dachflächen in fließenden Linien öffnen.

Das Wort "Gaube" entstammt dem mittelhochdeutschen Begriff "Gupf(e)" = Gipfel und bezeichnet ganz allgemein ein aus dem Dach heraus gebautes, senkrecht stehendes Dachfenster. Im Laufe der Zeit haben sich - teilweise auch regional unterschiedliche - Varianten dieser Ausbauten entwickelt. In der Renaissance und im Barock entstanden vor allem Dachhäuschen als Sattel-, Walm- oder Giebelhaube und fanden im Klassizismus ihre Vollendung. Rund- und Spitzgauben sind heute noch in vielen Formen anzutreffen. Bei der markanten Federmausgaube, die vereinzelt auch als Froschmaulgaube oder Ochsenauge bezeichnet wird, bildet die Oberkante der Stirnseite eine geschwungene Form, ähnlich einer Sinus-Kurve. Gaubenwangen gibt es hier keine.

Kleinformatiege Bedachungsmaterialien wie Biber oder Schiefer sind für die Realisierung eines solch imposanten Dachhäuschens geradezu prädestiniert. Selbst die schwierigsten Dachformen lassen sich mit diesen beiden Naturprodukten elegant realisieren, so auch kunstvolle Fledermausgauben. "Diese Dachwölbungen können mit dem Bedachungsmaterial der Hauptdachfläche durchgedeckt werden, anders als Gauben, die aus ebenen Flächen zusammengesetzt sind ", erklären die Experten von dach.de. Auf diese Weise ergibt sich ein besonders harmonisches Gesamtbild.

So entsteht wertvoller, lichtdurchfluteter Wohnraum unter dem Dach, der vielfältig genutzt werden kann. "Großzügiges Wohnen ist angesagt", sagen die dach.de-Experten und verweisen auf geräumige Arbeits-, Wellness- oder Kinderzimmer im Dachgeschoss. Deutlich an Größe gewinnt der Raum durch Dachgauben, was vor allem bei kleineren Dachzimmern und einem niedrigen Kniestock von großem Vorteil ist. " In den meisten Fällen sind diese genehmigungspflichtig, da Gauben nicht nur die Optik des Dachraums sondern auch die des gesamten Gebäudes verändern ", geben die Dachprofis zu bedenken.





Doch der Ausbau des Daches macht sich in jedem Fall langfristig bezahlt: Nicht nur die Wohnqualität, auch der Wert der künftigen Immobilie steigt, was ein weiterer wichtiger Faktor ist. "Gauben sind daher nicht nur ein ästhetisch wertvolles Gestaltungselement, sondern auch eine sinnvolle und umweltschonende Kapitalanlage", so das Fazit der dach.de-Experten.

Kostenlose Informationsbroschüre

Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter e-mail: info(at)dach.de oder Fax 0821 - 567 62 87.



Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Gauben finden Sie unter:
http://www.dach.de/nc/belichtung/gauben/mit-gauben-zu-attraktivem-wohnen-unterm-dach/browse/5/?cHash=6eaf0d1b09&sword_list%5B0%5D=gauben

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sunshine Marketing baut seine Spezialisierung im Immobilienbereich aus
	Grundstein zur Wiedererrichtung des Berliner Schlosses ist gelegt
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 18.06.2009 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Scheuten
Stadt:

Dresden


Telefon: 0821 - 567 62 88

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phantasievolle Fledermausgauben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Dachfenster und ihr Nutzen ...

Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster w ...

Kinderstube unterm Dach ...

Altbauten, die 50 Jahre und älter sind, versprühen einen ganz besonderen Charme. Sie wirken majestätisch und zeugen von vergangenen Tagen. Doch weil es damals lockere bis gar keine Bauvorschriften gab, lässt die Wärmedämmung solcher Gebäude m ...

Dachschäden vorbeugen und beseitigen ...

Franz, Kyrill oder Xynthia – die Namensliste der Orkane, die in den letzten Jahren über Deutschland hinweggebraust sind, ist lang. Mit hohen Windgeschwindigkeiten haben sie in der Vergangenheit teilweise erhebliche Schäden angerichtet. Da solche ...

Alle Meldungen von www.dach.de