(firmenpresse) - Viele Webseiten im Internet beginnen sehr klein und schlicht, entwickeln sich nach und nach aber immer weiter, bis von der ursprünglichen Seite kaum noch etwas zu erkennen ist. Beim Comedy Corner ist genau dies der Fall.
Der Comedy Corner begann mit einer Hauptseite und fünf unterschiedlichen Kategorien, mit jeweils zehn Witzen. An Banner, Grafiken oder irgendwelchen Funktionen war noch nicht zu denken. Wichtig war damals den Betreibern nur, zu den Themen, zu denen Witze präsentiert
wurden, auch wirklich zehn sehr witzige Varianten zu finden, die den Leser auch wirklich unterhalten.
Heute findet man im Comedy Corner über 30 verschiedene Kategorien. Es gibt einen Witz der Woche, einen Cartoon des Monats, eine Comedy Corner Google Plus Seite, verschiedene Partnerseiten und noch einiges mehr. Auch grafisch wird deutlich mehr als zu Beginn geboten, da man auch optisch dem Leser einiges bieten möchte.
Gleich geblieben ist jedoch, dass zu jeder Kategorie lediglich eine Witze Top 10 präsentiert wird, die mittlerweile von den Lesern auch noch selbst gestaltet werden. Dadurch versucht man im Comedy Corner wirklich witzige Witze zu präsentieren, und nicht eine riesige Ansammlung an Varianten die niemandem so wirklich Freude bereiten.