(PresseBox) - "Nach den kräftigen Gewinnen der Vortage legten die Aktienmärkte gestern eine Verschnaufpause ein. Mit 37,5 Punkten betrug die Handelsspanne beim DAX gerade mal 0,4%. Gewinnmitnahmen waren vereinzelt zu beobachten. Trader die in die steigenden Kurse vom Dienstag Shortpositionen aufgebaut hatten, nutzten den Rücksetzer, um einen Teil der Bestände aufzulösen. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Devisenhandel, vor allem beim Währungspaar EURJPY. Dem EURUSD gelingt in der Nacht zum Donnerstag der Sprung über die 1,38. Aktuell notiert der Euro gegenüber dem Dollar auf 2-Jahreshoch. Während der Höhenflug weiter anhält, verliert das EURUSD-Sentiment, das von CeFDex für die CFD-Positionen ermittelt wird, weiter an Wert. Zum gestrigen Handelsschluss wird der Indikator mit -0,92 ermittelt, nach einem Tageshoch von 0,95. Bei den Aktien-CFDs bleiben US-Technologiewerte weiterhin beliebt. Google (GOOG) nimmt Kurs auf die 1.100 USD-Marke und befindet sich kurstechnisch gesehen auf Augenhöhe mit dem Anlegerliebling Priceline.com (PCLN). Größter Gewinner ist Apollo Group Inc. (APOL), die einen Sprung um 27% machen."
Hartmut Schneider
Marktanalyst