PresseKat - be europe: Auslandspraktika für Azubis aus dem Handwerk

be europe: Auslandspraktika für Azubis aus dem Handwerk

ID: 967339

(PresseBox) - Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf ein Programm für Auszubildende im Ausland hin. Mit be europe können Auszubildende im Handwerk an einem vierwöchigen Auslandspraktikum in England, Frankreich oder Irland teilnehmen.
Insgesamt werden für das nächste Frühjahr 36 Plätze in Baden- Württemberg zur Verfügung gestellt. Die Jugendlichen müssen eine duale Ausbildung im Handwerk absolvieren, mindestens 17 Jahre alt sein und über Grundkenntnisse in Englisch verfügen. Daneben sollte die Zustimmung des Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule vorliegen.
Die Praktikumsplätze in Birmingham, Cork und Dublin, Annonay und Lyon werden passend zu den jeweiligen Ausbildungsberufen ausgewählt.
In der ersten Woche besuchen die Auszubildenden einen Sprachkurs. In den drei darauffolgenden Wochen wird ein Betriebspraktikum absolviert. Eine Eigenbeteiligung von 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vinci gefördert werden.
Bewerbungsschluss für interessierte Auszubildende ist der 06.01.2014. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.goforeurope.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensnachfolge leichter gemacht IHK-Beratungen für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967339
Anzahl Zeichen: 1181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"be europe: Auslandspraktika für Azubis aus dem Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet ...

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...

Landessieger PLW stehen fest ...

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe