PresseKat - Neue Verordnung zur Umsatzsteuer-Durchführung

Neue Verordnung zur Umsatzsteuer-Durchführung

ID: 966743

(firmenpresse) - (Bayreuth, 22.10.2013) Die Einführung der Gelangensbestätigung, sollte eine Vereinfachung der Nachweispflicht für Warenbewegungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft darstellen. Nachdem nun dieses Formular seit dem 1.10.2013 Pflicht für jeden Unternehmer ist, der Waren in europäisches Ausland transferiert, wirft dieses Formular mehr Fragen auf, als gelöst werden.

Einsatz in der Praxis
Laut § 6a UStG können Unternehmer Lieferungen an Unternehmer im übrigen Ausland umsatzsteuerfrei versenden. Dafür ist jedoch der lückenlose und belegmäßige Nachweis dieser Lieferung erforderlich. Bereits in der Vergangenheit gab es dafür regulatorische Vorgaben (§§ 9, 10, 11, 13, 17, 17a, 17b, 17c UStDV), welche jedoch, aufgrund der uneinheitlichen Auslegung, häufig bei späteren Betriebsprüfungen zu Konflikten führen konnte. Schnell wurde dann der Verdacht der Mitwirkung bei der umsatzsteuerlichen Steuerhinterziehung laut. Kann der Verdacht nicht ausgeräumt werden, sind existenzielle und strafrechtliche Konsequenzen die Folgen.

Dem sollte mit der Elften Verordnung zur Änderung der Umsatzsteuer-Durchführung Abhilfe geschaffen werden. Der Nachweis der Weitergabe von Waren von Unternehmern an Unternehmer innerhalb der Europäischen Gemeinschaft soll seit dem 1.10. 2013 generell durch die Gelangensbestätigung erfolgen. Da es für dieses Formular jedoch keine einheitliche Vorlage erstellt wurde, kursieren bereits jetzt im Netz zahlreiche Dokumente, die nicht den regulatorischen Anforderungen der Verordnung entsprechen. Um das Formular zu erstellen, sollten sich Unternehmer unbedingt steuerrechtlichen Rat einholen, der Ihnen hilft ein entsprechendes Formular fristgerecht zu erstellen und auszufüllen. "Denn jeder Unternehmer, welcher mit EU Warenbewegungen zu tun hat, sollte über diese Neuregelung im Bilde sein. In der Regel verfügt der Steuerberater auch über entsprechende Musterformulierungen einer Gelangensbestätigung", rät Christine Mösbauer, Steuerberaterin im Kanzleiverbund ABG-Partner.





Weitere Informationen gibt es unter www.abg-partner.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund zu ABG-Partner
ABG-Partner ist ein Kanzleiverbund mit den Schwerpunkten, Steuer- und Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht und Stiftungsmanagement. Gegründet 1991, betreut die ABG-Partner an den Standorten München, Bayreuth und Dresden Unternehmen und Institutionen aller Rechtsformen, sowie Privatpersonen in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Themen. Besondere Stärken liegen dabei in der Gestaltung steuerlicher Belange, Finanzierungsberatung, Kapital- und Fördermittelbeschaffung, Controlling, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Sanierung sowie Wirtschaftsrecht.



PresseKontakt / Agentur:

c/o contura marketing ug
Ilka Stiegler
Spittastr. 2
01309 Dresden
presse(at)abg-partner.de
035143755 11
http://www.abg-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Work-Life-Balance - Google erneut zum beliebtesten Arbeitgeber gekürt LYNX überzeugt beim BankingCheck Award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966743
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Leopold
Stadt:

Dresden


Telefon: 035143755 48

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Verordnung zur Umsatzsteuer-Durchführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABG Consulting-Partner GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachstumsprozesse im Mittelstand erfolgreich gestalten ...

(Dresden, 07. Mai 2014) Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum im deutschen Mittelstand, die Stimmungslage hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Zu diesen Ergebnissen kommt die Creditreform in der aktuellen Studie "Wirtschaftslage und Fina ...

Alle Meldungen von ABG Consulting-Partner GmbH&Co. KG